Streaming-News

"Wonder Woman 3": Gal Gadot verrät, wann der Film spielen soll | Interview

In "Wonder Woman 1984" macht Gal Gadot als Titelfigur einen überraschenden Abstecher in die 80er Jahre. Was sie von ihren neuen Gegenspieler*innen hält, wie sie zur Veröffentlichung des Films inmitten einer Pandemie steht und was sie sich für das Jahr 2021 wünscht, seht ihr im Video-Interview.

Video Platzhalter
Video: TVMovie / Warner

Als das Lasso plötzlich nutzlos wird: In "Wonder Woman 1984" bekommt es Hauptdarstellerin Gal Gadot gleich mit zwei Antagonist*innen zu tun, die sie insgeheim eigentlich vergöttert und einer Rückkehr, die sie nicht erwartet hatte. Trotzdem muss sich der Dreh zum Superhelden-Blockbuster fast schon wie eine Erinnerung aus einer fernen Zeit angefühlt haben: Denn die Haupt-Dreharbeiten zu "Wonder Woman 1984" wurden bereits im Dezember 2018 (!) abgeschlossen. Ein Nachdreh fand im Juli 2019 stand.

Doch erst seit dem 18. Februar 2021 ist "Wonder Woman 1984" dann auch tatsächlich allen deutschen Zuschauer*innen zugänglich. Da die Kinos immer noch geschlossen sind, startet der Film vorerst bei Sky Cinema und ist über Sky Ticket abrufbar. Einen Kinostart soll es trotzdem geben. Bereits vor dem großen US-Release im Dezember 2020 konnten wir mit Hauptdarstellerin Gal Gadot über das lange Warten auf den finalen Release von „Wonder Woman 1984“ sprechen. Nicht nur verriet sie uns, wie es war mit Kristen Wiig und Pedro Pascal zu drehen, sondern auch welches Setting sie sich für „Wonder Woman 3“ wünscht, der mittlerweile ja offiziell bestätigt wurde.

Das Video-Interview seht ihr oben im Artikel. Wenn ihr wissen wollt, was Chris Pine zu seiner großen „Wonder Woman 1984“ zu sagen hat, dann solltet ihr euch diesen Artikel anschauen:

Auch mit Regisseurin Patty Jenkins haben wir über den neuesten Teil der DC-Superheldenreihe gesprochen:

Text & Video-Interview: David Rams

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 11. Mai: Hier gibt's die Mario-Konsole

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Der Bergdoktor und eine Frau sitzen draußen an einem Tisch. - Foto: SRF/ZDF/Erika Hauri
ZDF
Überraschendes Aus für einstigen ZDF-Hit: Diese Rolle spielt „Der Bergdoktor“ dabei

Dem ZDF mangelt es nicht an Erfolgsserien. Das bedeutet aber auch, dass der öffentlich-rechtliche Sender bei nachlassendem Interesse kurzen Prozess macht.

Das „Tatort“-Trio Andersen, Moormann und Selb posiert für die Kamera. - Foto: Radio Bremen
Tatort
„Tatort“ heute: Der verschwundene Kommissar – kehrt Dar Salim als Mads Andersen zurück?

Die meisten „Tatort“-Kommissare erhalten einen feierlichen – oder tödlichen – Abschied. Nicht so Mads Andersen aus Bremen. Könnte Dar Salim zurückkehren?

Damian, Joshi und Samir blicken in die Kamera - Foto: RTL / UFA / Christoph Assmann
RTL
Damian Hardung: Er ist mit neuer RTL+-Serie zurück!

Nachdem Damian Hardung sich im vergangenen Jahr mit „Maxton Hall“ international einen Namen machte, kehrt er nun für DIESES Projekt zu seinen Wurzeln zurück!