Streaming-News

"Wonder Woman 1984": "Ich mache weiter Kinofilme!" | Interview mit Patty Jenkins

Nach einer echten Odyssee wird der DC-Blockbuster „Wonder Woman 1984“ in Deutschland endlich auf Sky und später im Kino veröffentlicht. Wir sprachen mit Regisseurin Patty Jenkins über die nervenraubenden Verschiebungen, die Idee zur Fortsetzung und die parallele Veröffentlichungspolitik.

Video Platzhalter
Video: Warner Bros./TVMovie

Zwar schickt sich Gal Gadot in "Wonder Woman 1984" ein weiteres Mal an die Welt zu retten, doch gegen die erschütternden Auswirkungen der Corona-Pandemie kann selbst die beliebte Superheldin manchmal nichts ausrichten. Gerade in einer Zeit, in der sich mehr Menschen denn je nach neuen Kinofilmen sehnen, waren die Lichtspielhäuser weltweit geschlossen. Das brachte auch die Veröffentlichungspläne von "Wonder Woman 1984"-Regisseurin Patty Jenkins durcheinander, die die Fortsetzung zum DC-Welthit gerne schon viel früher in die Kinos gebracht hätte.

Leider müssen sich deutsche Zuschauer*innen auch noch etwas länger gedulden bis sie "Wonder Woman 1984" auch hierzulande in den Kinos sehen dürfen. Doch zumindest gibt es jetzt ein wunderbares Trostpflaster: Denn schon ab dem 18. Februar 2021 ist "Wonder Woman 1984" zunächst exklusiv bei Sky Cinema und Sky Ticket auf Abruf zu sehen. In den USA wurde der Superheldenfilm hingegen pünktlich zum Weihnachtsfest parallel in den Kinos und beim Streaming-Anbieter HBO Max veröffentlicht, was in der Filmbranche große Diskussionen auslöste.

Wir konnten bereits vor dem US-Start mit "Wonder Woman 1984"-Regisseurin Patty Jenkins über ihren neuen Film sprechen. Wann sie wusste, dass Chris Pine als "Steve Trevor" zum "Wonder Woman"-Universum zurückkehren würde, was sie vom HBO Max-Start hält und warum "Wonder Woman 3" definitiv wieder im Kino erscheinen soll, seht ihr in unserem Video-Interview oben im Artikel!  

Text & Video-Interview: David Rams

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Suranne Jones und Julie Delpy in ihren Rollen als Politikerinnen in der Netflix-Serie Hostage - Foto: Des Willie/Netflix
Neu auf Netflix
Hostage“ bei Netflix: Darum feiern alle den Politthriller mit Drama-Faktor

Die Netflix-Serie „Hostage“ sorgt seit dem 21. August für Furore. Warum alle die Miniserie feiern, welche Stars mitspielen und wie unsere Kritik ausfällt.

Schauspielerin Svenja Jung steht in einem hellen Raum vor einer Kette aus goldfarbenen Perlen, trägt ein dunkles, locker sitzendes Hemd und blickt ernst, fast nachdenklich, in die Kamera. - Foto: Julia Terjung/Netflix
Neu auf Netflix
„Fall for Me 2“: Alle Infos zu einer möglichen Fortsetzung!

Heiße Nächte, intensive Blicke und ein Finale, das viele Fragen offen lässt: „Fall for Me“ spaltet die Netflix-Fans. Doch wie realistisch ist eine Fortsetzung – und was sagt die Regisseurin selbst dazu?

Netflix-Serie ‚Bon Appétit, Your Majesty‘ mit Kim Tae-ri als Köchin und Lee Joon-hyuk als König - Foto: Netflix
Neu auf Netflix
Netflix-Highlight: „Bon Appétit, Your Majesty“ – wenn Liebe durch den Magen geht

Nach dem Hit “Squid Game“ will Netflix mit „Bon Appétit, Your Majesty“ den nächsten K-Drama-Hype entfachen.

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebesdreieck sorgt für neues Drama!

Bei GZSZ sorgt sich Maren um die Gefühle ihrer Tochter Lilly. Im Mittelpunkt: ihre Ex-Affäre Julian.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken? – Unsere Kritik

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.