Filme

„Wolf Man“: „Inventing Anna”-Star Julia Garner über die Phasen der Trauerbewältigung | Interview

In „Wolf Man“ spielt Julia Garner eine Frau, die sich gegen ihren zum Tier werdenden Mann wehren muss. Wir sprachen mit dem Netflix-Star unter anderem über Trauerbewältigung.

„Wolf Man“: „Inventing Anna”-Star Julia Garner über die Phasen der Trauerbewältigung | Interview
Julia Garner als Charlotte in „Wolf Man“ Foto: Universal Studios

Julia Garner ist zwar nicht erst seit gestern Schauspielerin, ihren ersten Auftritt hatte sie 2011 in dem Psycho-Thriller „Martha Marcy May Marlene“ an der Seite von Elizabeth Olson, Sarah Paulson und John Hawkes. Aber erst mit ihren Netflix-Rollen konnte sie einem größeren Publikum bekannt werden. Als Ruth Langmore hatte sie eine wichtige Rolle in allen vier Staffeln der Krimi-Produktion „Ozark“, als Anna Delvy bzw. Sorokin in „Inventing Anna“ überzeugte sie 2022 als Hochstaplerin. Nun spielt sie im Horrorfilm „Wolf Man“ eine Frau, die von ihrem Mann gejagt wird – auch wenn dieser sich nicht mehr ganz unter Kontrolle hat. Alle Informationen dazu findet ihr in diesem Artikel: „Wolf Man“: Kinostart, Handlung, Trailer zum Horrorfilm

Julia Garner im Interview

Wir trafen die Schauspielerin zum Interview. Dort erklärte sie, was das Herz der Geschichte sei, wie viel Ballast manche Menschen durch ihr Leben tragen und wie die unterschiedlichen Phasen der Trauerbewältigung in den Film mit hineinspielen:

Video Platzhalter
Video: Universal | TVMovie

Das sind die unterschiedlichen Trauerphasen

Die angesprochenen Trauerphasen werden oft in zwei unterschiedlichen Modellen dargestellt. Der Unterschied sind die Bezeichnungen und die Anzahl an emotionalen Zuständen, die ein Mensch durchlebt. Im 5-Phasen-Modell wären dies:

  • Verleugnung
  • Wut
  • Verhandeln
  • Depression
  • Akzeptanz

Einen etwas anderen Ansatz hatte die Psychiaterin Elisabeth Kübler-Ross, die in den 60er-Jahren ein 7-Phasen-Modell entwickelte. Dies wurde vom Professor Richard K. Streich aufgegriffen und findet als „Change-Kurve“ auch Anwendung im wirtschaftlichen Bereich. Nach ihnen wird Wandel wie folgt verarbeitet:

  • Schock
  • Verneinung & Ablehnung
  • Rationale Akzeptanz
  • Emotionale Akzeptanz
  • Test- & Ausprobierphase
  • Erkenntnisphase
  • Integrations- & Konsolidierungsphase

Ob sich diese Aspekte auch wirklich in „Wolf Man“ wiederfinden, können Kino-Gänger:innen ab dem 23. Januar 2025 herausfinden. Dann startet der Horror-Streifen in den deutschen Kinos. Ob sich ein Blick lohnt, könnt ihr in der Kritik nachlesen: „Wolf Man“: Darum geht es in dem Horrorfilm wirklich | Kritik

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...