News

Wireless Charger: iPhone und Samsung-Smartphones kabellos laden

Mit dem richtigen Wireless Charger kannst du zu Hause, am Schreibtisch oder im Home Office nervigen Kabelsalat vermeiden. Die besten induktiven Ladestationen im Vergleich stellen wir dir hier vor!

Ein Handy lädt auf einem Nachttisch auf einem Wireless Charger
Einige Wireless Charger erstellen zusätzlich ein Backup während des Ladevorgangs Foto: iStock/yevtony

Was kann ein Wireless Charger?

Induktionsstationen sind beliebter denn je. Nicht nur sind die kabellosen Ladestationen optisch echte Hingucker, sie laden mittlerweile auch absolut effektiv und zuverlässig. Wireless Charging ist absolut komfortabel, da Smartphones nur noch auf die Station gelegt werden müssen.

Das Akkuladen über Induktionsstationen ist sicherer und geräteschonender als das Laden mit Kabel. Denn alle kabellosen Ladestationen nutzen den einheitlichen "Qi"-Standard; induktive Ladegeräte funktionieren deswegen für alle geeigneten Smartphones – unabhängig vom Hersteller! 

Aktuelle Wireless Charger im Vergleich

Smartphones der neuesten Generation verfügen oft über Wireless-Charging-Funktionen. Neben einem Akku Ladegerät ist auch ein solcher Charger ein Muss im Haushalt. Dies ist für Nutzer besonders praktisch und komfortabel – nie wieder lästiger Kabelsalat und gefährlicher Kabelbruch am Netzteil.

Wer sein Smartphone zum Laden einfach nur auf ein stylisches Charging-Pad legen muss, weiß, wie angenehm der Qi-Ladestandard das moderne Leben machen kann. Wenn dein Smartphone Qi-fähig ist, kannst du jedes induktive Ladegerät nutzen, um dein Gerät aufzuladen.

Vor dem Kauf solltest du allerdings genau prüfen, welches Modell das richtige für dich und dein Smartphone ist. Billig muss nicht immer schlecht sein, teuer nicht immer gut. Wir stellen dir die Vergleichssieger vor!

Das Mittelklasse-Highlight Samsung Wireless Charger Convertible EP-N3300

Ein besonderes Preis-Leistungs-Highlight aus der Mitteklasse der induktiven Wireless Charger ist der Samsung Wireless Charger Convertible. Wie der Name schon verrät, kannst du auf dem edlen Pad zwei Geräte zeitgleich laden. Ein angewinkelter Stand bietet deinem Smartphone – egal welchen Herstellers – stabilen Halt, während du direkt daneben ein weiteres Qi-fähiges Gerät – wie z.B. deine Galaxy Buds – ablegen kannst, um es kabellos und vollautomatisch aufzuladen.

Deine Samsung-Geräte laden auf dem Wireless-Charger Convertible besonders schnell. Mit etwa 30 Euro liegt der Wireless-Charger mit Qi-Standard im Mittelklassebereich und verspricht dir hervorragende Leistung für dein Geld.

Wissenswertes über den kabellosen Charger:

  • Platz für zwei Geräte zum parallelen Laden ohne Kabel
  • Lädt Geräte mit bis zu 9 Watt Gesamtleistung
  • In elegantem Weiß oder zeitlosem Schwarz

Blitzschnelles Aufladen mit dem INIU Wireless Charger

Die günstige Alternative zum Wireless Charger mit Stand kommt von INIU und bietet für knapp unter 20 Euro Highspeed-Ladequalität: So werden nicht nur Geräte von Samsung mit bis zu 10 Watt und Geräte von Apple mit bis zu 7,5 Watt geladen: Besitzer eines Smartphones von LG freuen sich über gar 15 Watt Gesamtleistung!

Wissenswertes im Überblick:

  • Satte 15 Watt Gesamtleistung
  • Kompatibel mit allen aktuellen Modellen
  • Mit LED-Anzeige

Beste Qualität mit Anker PowerWave Ladepad

Selbst mit kleinem Budget kannst du bei kabellosen, induktiven Ladestationen echte Mega-Deals machen. Der zuverlässige Qualitätshersteller Anker bietet das PowerWave Pad an. Mit dem Qi-Ladeset kannst du problemlos alle kompatiblen Geräte kabellos aufladen. Dabei erzielen die 10-Watt-Geräte vor allem bei Samsung-Geräten hervorragende Schnellladezeiten. Gute Verarbeitung und wertige Optik sind weitere Vorteile des Anker-Ladepads.

Die Eckpunkte im Überblick:

  • hochwertiges Wireless-Ladepad
  • 10 Watt Gesamtleistung für Samsung-Geräte bzw. 7,5 Watt für iPhones garantieren ein schnelles Aufladen ganz ohne Kabel
  • Schlichtes schwarzes Design passt zu jeder Einrichtung
  • Für alle Qi-fähigen Geräte verwendbar wie Apple, Samsung, LG, Sony und weitere

Schnell und günstig nachladen mit dem Yootech Wireless Charger

Mit nicht einmal 10 Euro ist das Yootech Wireless Charging Pad besonders günstig – und dabei absolut auf dem Stand der Zeit! Geeignet für alle aktuellen Modelle lädt es Smartphones mit bis zu 10 Watt Gesamtleistung. Eine Silikonbeschichtung auf der Oberseite des Charging Pads sorgt dafür, dass nichts verrutscht.

Wissenswertes im Überblick:

  • Unschlagbar günstiger Preis
  • Geeignet für alle aktuellen Qi-zertifizierten Geräte
  • Bis zu 10 Watt Gesamtleistung

Multifunktionales High-End-Ladepad SanDisk iXpand

Wireless Charger gibt es wie Sand am mehr. Der innovative und super praktische SanDisk iXpand Wireless Charger allerdings ist ein echtes Unikat. Im oberen Preissegment angesiedelt, bietet das Profi-Gerät eine unvergleichbare 2-in-1-Funktion. Denn das Ladepad lädt beim Auflegen des Smartphones nicht nur den Akku kabellos auf, sondern führt zeitgleich ein automatisches Backup aller auf deinem Smartphone gespeicherten Fotos vor.

Der Wireless Charger hat eine Kapazität von 256 GB und kann entsprechend viele deiner Lieblingserinnerungen speichern. Dadurch bleibt mehr freier Speicherplatz auf deinem Smartphone. Das Beste daran: Alles funktioniert ganz von allein, ohne dass du dich um etwas kümmern musst. Einfach das Smartphone horizontal auf die induktive Ladestation legen und fertig.

Die Eckdaten im Überblick:

  • 10-Watt-Wireless-Charger für Qi-fähige Geräte
  • 256 GB Speicherkapazität für Fotos
  • Foto- und Video-Backup wird automatisch während des Ladens durchgeführt
  • Backup-Dateien werden in unverändert hoher Qualität gespeichert
  • Netzstecker ist 1,8 Meter lang

Wie funktioniert Wireless Charging?

Kabelloses Laden funktioniert dank elektromagnetischer Induktion. Zwischen den Spulen im Wireless Charger und im Smartphone entsteht ein elektromagnetisches Feld, in dem Ladung übertragen werden kann. Mikrochips und Steuerteile in der Ladestation steuern dabei ständig Spannungsschwankungen ab und ermöglichen die Kommunikation zwischen Charger und Smartphone. Durch Kopplung und Informationsaustausch zwischen beiden Geräten wird der Energiefluss im elektromagnetischen Feld optimiert. Schnelle Ladezeiten und bessere Wirkungsgrade sind dadurch möglich.

Kabelloses, induktives Laden ist heutzutage schon verhältnismäßig effizient. Im Vergleich zum klassischen Laden mit einem Ladekabel schneidet Wireless Charging aber schlechter ab. Im Schnitt wird für das Aufladen eines komplett entleerten Smartphones mit induktiver Ladestation 50 % mehr Energie verbraucht als mit Kabel. Stiftung Warentest stellte fest, dass die Wireless Ladezeiten durchschnittlich zwischen zwei bis vier Stunden liegen, während Smartphones mit Kabel nur knapp zwei Stunden an der Steckdose hängen müssen.

Was ist Qi?

Qi ist ein internationaler Standard zur kabellosen Übertragung von Energie durch Induktion. Der Übertragungsstandard wird heute von mehr als 200 Unternehmen unterstützt. Zu diesen Unternehmen gehören neben vielen anderen auch die globalen Superplayer wie Samsung, Apple, Sony, LG oder IKEA. Die Qi-Funktionalität ist vor allem in den neuesten Smartphone-Generationen integriert. Für dich bedeutet das, dass du dank Qi herstellerunabhängig kabellos laden kannst. Ein Wireless Charger von Apple wird für dein Samsung-Smartphone genauso funktionieren wie eine induktive Ladestation von Huawei für dein iPhone.

Der Topseller: Samsung Wireless Charger Convertible

Wireless Charging ist gerade deshalb so beliebt, weil es einfach unglaublich komfortabel ist. Kein Kabelsalat mehr, kein Anschluss-Wirrwarr. Kontakt zwischen Gerät und Charging-Station genügt vollkommen, um den kabellosen Ladevorgang zu starten. 

Mit dem Wireless Charger Convertible von Samsung hast du gleich zwei Ladeflächen in einem formschönen und eleganten Gehäuse. Lade gleichzeitig zwei Qi-fähige Gadgets wie in gewohnt hoher Samsung-Qualität aus dem Mittelklassesegment der induktiven Ladestationen.

Weiterlesen:

Ein Fernseher zeigt das Sky Programm und weitere Streaming-Apps. In Vordergrund sind die einzelnen Sky-Kombi-Pakete zu sehen. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Sky Angebote: Die aktuellen Paketkombi-Sparangebote im Juli

Sky versorgt dich nicht nur mit exklusiven Serienhighlights oder neuesten Kino-Blockbustern, sondern ist auch eine Top-Wahl für Sport-Fans. Kein Wunder also, dass die Paketkombis beliebt sind!

Joanna Bacon bei der Premier eines Filmes. Sie trägt ein Trägerkleid voller Blätter und einen Cardigan darüber. Sie lächelt in die Kamera. - Foto: IMAGO / Capital Pictures
Tod
„Tatsächlich...Liebe“-Star Joanna Bacon mit 72 Jahren verstorben – Todesursache offiziell bestätigt

Die britische Schauspielerin Joanna Bacon ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Sie erlag den Folgen einer schweren Erkrankung.

Bill Kaulitz schaut leicht lächelnd in die Ferne - Foto:  IMAGO / imagebroker
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: „Ganz süß“ – Er hat ein Auge auf „Prominent getrennt“-Star geworfen

Bill Kaulitz outet sich als Fan von „Prominent getrennt“ und schwärmt öffentlich von einem ganz bestimmten Reality-Star.

Anne Wünsche sitzt auf dem Sofa, neben ihr ihre Töchter Miley und Juna und ihr Ex-Freund Henning. - Foto: RTL II
Ärger mit dem Jugendamt: Anne Wünsche rechtfertigt sich

Ein Instagram-Video ihrer Tochter bringt Anne Wünsche erneut in Erklärungsnot. Die Influencerin spricht offen über ihre Fehler – und verteidigt ihre Erziehungsentscheidung.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“-Festival nach Brand vor dem Aus? Was zur Brandursache bekannt ist und wie es nun weitergeht

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

EA Sports FC mit Jamal Musiala und Jude Bellingam - Foto: EA Sports
Gaming
EA SPORTS FC 26: Cover-Stars, Gameplay-Revolution & Release – alle Neuerungen im Überblick

EA SPORTS FC 26 erscheint am 26. September 2025 und bringt mit Musiala, Bellingham & Ibrahimovic nicht nur prominente Cover-Stars, sondern auch große Gameplay-Änderungen, neue Modi und Community-Features.