Vuelta a España heute live: Etappe 17 – so siehst du das Bergzeitfahren in Spanien
Die Vuelta a España 2025 begeistert Fans: Ab 14:30 Uhr läuft heute die 17. Etappe mit dem Bergzeitfahren. Wir sagen dir, wo du die Vuelta heute live im TV und Stream verfolgen kannst.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Vuelta a España geht in die entscheidende Phase. Am 10. September steht die 17. Etappe an – ein schweres Bergfinish am Alto de El Morredero. Nach den Protesten der vergangenen Tage und dem verkürzten Finale von gestern richten sich die Blicke heute auf Jonas Vingegaard im roten Trikot und seine Verfolger. Radfans können die komplette Etappe live im TV und Stream bei Joyn verfolgen.
Wo du die Vuelta live verfolgen kannst
Wenn du heute live dabei sein willst: Die 17. Etappe der Vuelta a España kannst du auf Eurosport 1 im Free-TV am Nachmittag live sehen (Start ab ca. 14:30 Uhr). Zusätzlich kannst du die komplette Etappe im Live Stream bei Joyn verfolgen. Dort läuft der Eurosport-1-Stream kostenlos und in voller Länge. Perfekt für alle, die auch unterwegs keine Sekunde der Spanien-Rundfahrt verpassen wollen.
Übertragungszeiten:
TV: Eurosport 1 ab ca. 14:30 Uhr
Stream: Joyn Live-Stream von Eurosport 1
» Hier geht’s direkt zum Joyn Live-Stream der Vuelta a España
Was ist heute los – Etappe 17 im Überblick
Die 17. Etappe startet in O Barco de Valdeorras und steigt zum Alto de El Morredero (1.750 m). Das sind 143,2 km mit bergigem Profil – die Fahrer haben bereits über 85 % der Vuelta-Strecke hinter sich.
Klassifikationen & Wertung im Fokus
Gesamtwertung (Rot): Vingegaard führt, gefolgt von Almeida und Pidcock.
Punktwertung (Grün): Mads Pedersen dominiert mit komfortablem Vorsprung.
Bergwertung (Gepunktet): Jay Vine liegt vorne.
Nachwuchswertung (Weiß): Giulio Pellizzari zeigt starke Leistung im Spitzenfeld.
Proteste stören erneut den Rennrhythmus
Auch auf der 16. Etappe hat sich das Protest-Chaos fortgesetzt. Pro-palästinensische Demonstranten unterbrachen das Finale. Das Ziel wurde deshalb 8 km früher festgelegt. Egan Bernal sprintete dort zum Sieg. Solche Eingriffe beeinträchtigen zunehmend die Sicherheit im Rennen.
Wer sind heute die Favoriten?
Die 17. Etappe führt über den Alto de El Morredero – ein anspruchsvoller Anstieg auf 1.750 m, der für Bewegung in der Gesamtwertung sorgen könnte. Fahrer wie Almeida oder Pidcock, die auf Zeit verlieren, haben hier die Chance, den Abstand zu verkürzen.
Was ist die Vuelta a España?
Die Vuelta a España gehört neben der Tour de France und dem Giro d’Italia zu den drei großen Landesrundfahrten im Radsport. Seit 1935 wird das Rennen jedes Jahr im Spätsommer ausgetragen und führt über drei Wochen durch Spanien sowie angrenzende Länder. Charakteristisch sind die extremen Bergetappen in den Pyrenäen und der Sierra Nevada, die der Vuelta ihren Ruf als besonders harte Rundfahrt eingebracht haben. Für viele Fahrer ist sie die letzte große Möglichkeit im Jahr, ein Grand-Tour-Trikot zu gewinnen.