Serien-News

„Where’s Wanda?" bei Apple TV+: Was die Serie so besonders macht | Interview

Zum allerersten Mal veröffentlicht Apple TV+ eine deutsche Originalserie. Wie die schwarzhumorige Komödie „Where’s Wanda?“ es schafft, die Zuschauer:innen zu fesseln, verraten Heike Makatsch, Axel Stein und Lea Drinda im Interview.

Where's Wanda: Apple TV+ zeigt erste deutsche Komödie
Bei ihrer Suche nach Wanda hält die Familie zusammen - und greift auch zu illegalen Mitteln. Foto: Apple TV+

Mit „Where’s Wanda?“ können sich die Zuschauer:innen auf eine Black Comedy der besonderen Art freuen! Mit an Bord sind hochkarätige Schauspieler:innen wie Heike Makatsch, Axel Stein, Lea Drinda, Leo Simon, Nikeata Thompson, Palina Rojinski, Kostja Ullmann und Harriet Herbig-Matten.

„Where’s Wanda?": Packende Story mit absurdem Humor

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Suche nach der spurlos verschwundenen 17-jährigen Wanda (Lea Drinda). Ihre besorgten Eltern Dedo und Carlotta Klatt (Axel Stein und Heike Makatsch) suchen monatelang verzweifelt nach ihrer Tochter. Weil sie mithilfe der Polizei keinen Schritt weiterkommen, nimmt die Familie das Ganze schließlich selbst in die Hand.

Mithilfe ihres technikbegeisterten Sohnes Ole (Leo Simon) installieren sie Überwachungsgeräte in der Nachbarschaft der Kleinstadt Sundersheim. Dabei entlocken sie ihren Nachbarn die dunkelsten Geheimnisse und finden heraus, dass alles nicht so ist, wie es scheint. Wie es Apple TV+ mit „Where’s Wanda?" schafft, den Spagat zwischen Humor und Drama umzusetzen? Das erzählen Heike Makatsch, Axel Stein und Lea Drinda TV Movie.de.

Lea Drinda als Wanda in Where's Wanda?
Es wird skurril: Lea Drinda als Wanda. Foto: Apple TV+

Heike Makatsch, Axel Stein und Lea Drinda im Interview

TV Movie.de: In der Serie „Where‘s Wanda?“ geht es um ein ernstes Thema – die Entführung einer 17-Jährigen. Warum kann man trotzdem lachen?

Lea Drinda: Weil es im echten Leben ähnlich ist. Man erlebt schwere Zeiten, harte Schicksalsschläge. Und wenn man es nicht schafft, eine Haltung einzunehmen, die auf das Positive, das Leichte und das Schöne im Leben weist, dann versinkt man in seinen tragischen Geschichten und kommt da nicht mehr heraus. Unsere Serie schafft es, aus einer tragischen Geschichte positiv und hoffnungsvoll einen schönen, schlüssigen Bogen zu ziehen.

Heike Makatsch: Man lacht ja nicht über dieses dramatische Geschehnis, dass die Tochter verschwunden ist. Man wird von der Verzweiflung der Familie Klatt berührt und kann nicht fassen, in welche absurden Situationen diese Not sie bringt. Es wird nicht auf die leichte Schulter genommen, dass das Kind weg ist, sondern es wird beobachtet, wie die verzweifelte Familie sich immer mehr in Turbulenzen verstrickt, die aber eigentlich nur eines zum Ziel haben: nämlich Wanda zu finden. Die Dringlichkeit der Dramatik ist durch die ganze Serie hinweg gegeben.

Axel Stein: Und das ist ja auch das Konzept von „Where‘s Wanda?“, dass wir eine „Dark Comedy“ machen. Dass wir eine ganz schwere Haube haben – den Verlust der Tochter – und uns trotzdem in dem bunten Kosmos von Sundersheim befinden. Das gab es so bisher noch nicht.

Axel Stein und Leo Simon in Where's Wanda?
Vater und Sohn sind ein starkes Team. Foto: Apple TV+

Axel Stein: "Wenn die Deutschen sagen, dass das kein gutes Konzept ist, das lässt mich ziemlich kalt"

TV Movie.de: Glaubt ihr, dass diese Art von schwarzem Humor gut in Deutschland ankommt?

Heike Makatsch: Die Briten erlauben sich diese Art Humor schon immer, sie beherrschen die „Dark Comedy“ sehr gut. Aber ich denke, dass es auch hier, bei uns in Deutschland, funktionieren wird, da man lacht, weil man emotional berührt ist und mit den einzelnen Figuren mitfühlt.

Axel Stein: Wir hatten gestern schon einen internationalen Pressetag mit Südamerika, Frankreich, Kanada – da haben wir richtig gutes Feedback bekommen. Wenn jetzt die Deutschen sagen, dass das kein gutes Konzept ist, das lässt mich ziemlich kalt.

Heike Makatsch und Axel Stein in Where's Wanda?
Um ihre Tochter zu finden, greifen Carlotte und Dedo Klatt zu allen Mitteln. Foto: Apple TV+

TV Movie.de: Heike, du spielst die Mutter, Carlotta Klatt: Was hat dich an der Rolle besonders gereizt?

Heike Makatsch: Mich hat eigentlich nichts nicht gereizt, weil an diesem Projekt für mich so ziemlich alles gestimmt hat. Die Figur der Carlotta konnte ich sehr gut nachempfinden, jeden Moment mit ihr mitfühlen. Ich habe ihre Verlorenheit verstanden, innerhalb ihres Versuchs, alles unter Kontrolle zu halten. Außerdem stimmte das drum herum, meine Kollegen, die Regie, alle kreativen Departements haben sich übertroffen. Und – „Where’s Wanda?“ ist die erste originäre Apple TV+ Serie aus Deutschland, und ich darf dabei sein. Das hat mich auch ziemlich gefreut!

TV Movie.de: Wie schwer war es, den Bruch zwischen Humor und Ernsthaftigkeit umzusetzen?

Heike Makatsch: Man musste erspüren, wann ein Comedy-Timing möglich ist und wann man sich wieder in den Realismus begibt. Es wurde nicht strikt entschieden: In dieser Szene gehen wir jetzt mal ins Drama, in dieser Szene machen wir Komödie. Das kreative Feld, in dem wir gearbeitet haben, hat uns den Weg gewiesen, wie man auf diesem schmalen Grat balanciert.

Nikeata Thompson spielt die Kommissarin in Where's Wanda?
Nikeata Thompson spielt die Kommissarin in "Where's Wanda?" Foto: Apple TV+

TV Movie.de: Axel, du hast den Ehemann von Carlotta gespielt. Er ist nicht der perfekte Ehemann, doch er hat auch viele gute Seiten. Welche sind das?

Axel Stein: Dedo ist ein liebevoller Vater und liebenswürdiger Mensch. Er ist sehr bürgerlich und fühlt sich in seiner Einfachheit auch sehr wohl. Er ist sich aber nicht im Klaren, wie viele Probleme er eigentlich durch sein Handeln schafft. Er ist überzeugt davon, dass er jetzt das Richtige angeht und vielleicht hier und da ein Geheimnis für sich behält und die Familie mal anlügt, weil er das schon irgendwie hinbiegen wird. Aber dabei verursacht er ein riesiges Chaos und hinterlässt verbrannte Erde.

TV Movie.de: Über welche Situation konntest du am meisten lachen?

Axel Stein: Das auf eine Situation zu beschränken ist schwierig, denn ich bin ein sehr lebensfroher Mensch. Grundsätzlich finde ich fast alles sehr lustig, ich liebe zum Beispiel auch Rüdiger.

Leo Simon als Ole Klatt in Where's Wanda?
Ole Klatt hat die gesamte Nachbarschaft im Blick. Foto: Apple TV+

TV Movie.de: Lea, was war deine Lieblingsszene?

Lea Drinda: Ich habe keine Lieblingsszene. Ich habe an der gesamten Rolle so wahnsinnigen Spaß gehabt, weil ich die komplette Bandbreite meines Seins – vom tiefsten Schmerz bis zu den höchsten Höhen – erleben durfte. Ich durfte mich freuen und auch zerrissen sein. Ich habe mich richtig ausgetobt und hatte großartige Kolleg:innen, ein tolles Team und eine gute Zeit. Es war eine große Ehre, hier teilnehmen und Wanda spielen zu dürfen. Der Gedanke: „Wie spiele ich jemanden, der verschwunden ist?“ war aber auch etwas herausfordernd. Wie schafft man es, jemanden, der eigentlich in einer Opferposition ist, gleichzeitig auch den Raum zu geben, groß, explosiv und stark zu sein? Das Vertrauen von Regie, Produktion und Kolleg:innen zu haben, dass man so etwas schaffen kann, das war für mich wirklich großartig.

TV Movie.de: Die Kleinstadtbewohner:innen und die Familie finden dadurch zusammen, dass du weg bist. Wie hat die Serie das geschafft?

Lea Drinda: Ich glaube, dass es oft so ist, dass Menschen zusammenfinden, wenn sie merken, dass sie doch vieles gemeinsam haben. Oft denken wir, dass wir so unterschiedlich sind, was gar nicht stimmt. Wenn ein Kind verloren geht, dann kann jede Mutter und jeder Vater so mitfühlen, und auf einmal ist man eine Gemeinschaft. Und auf einmal geht es nur noch um eine Sache: darum, dass dieser tragische Umstand irgendwie zu überwinden ist und dass man zusammenhalten muss und es irgendwie schafft, da rauszukommen.

Axel Stein: "Die Serie ist Unterhaltung pur. Wir sind spannend, wir sind lustig, wir sind dramatisch, wir sind gruselig"

TV Movie.de: Was kann man aus der Serie lernen?

Heike Makatsch: Never give up, natürlich.

Axel Stein: Das steht natürlich über allem, und auch Familienzusammenhalt kann wirklich Berge versetzen. Das ist eine der ganz großen Botschaften.

TV Movie.de: Warum soll man die Serie gucken?

Axel Srein: Die Serie ist Unterhaltung pur. Wir sind spannend, wir sind lustig, wir sind dramatisch, wir sind gruselig. Das ist eine Serie, die eine Achterbahnfahrt der Gefühle garantiert.

Heike Makatsch: Und man wird in eine fantasievolle Welt entführt, in der Zeit und Ort nicht richtig greifbar ist, die mit Klischees spielt und uns trotzdem ganz viel erzählt – über uns, wie wir miteinander umgehen, wie wir mit unseren Nachbarn umgehen, wie wir mit Liebe umgehen.

„Where’s Wanda?“: Serie kommt jeden Mittwoch

„Where’s Wanda?“ startet weltweit am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, mit den ersten beiden Episoden, gefolgt von einer weiteren Folge jeden Mittwoch bis zum 13. November 2024 auf Apple TV+

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?