Fernsehen

„Wer wird Millionär“: Wann kommen montags neue Folgen auf RTL?

„Wer wird Millionär“-Fans müssen ganz stark sein, denn in den nächsten Wochen wird es kein Quiz-Wiedersehen mit Günther Jauch geben! Wann geht's weiter?

Wer wird Millionär: Günther Jauch spricht über sein Ende
Quoten-König Jauch in seiner beliebten Quizshow „Wer wird Millionär“. Foto: TVNOW

Seit inzwischen 25 Jahren läuft die erfolgreiche Quizshow „Wer wird Millionär“ mit Moderator Günther Jauch auf RTL. Und scheint dabei weder Teilnehmer:innen noch Zuschauer:innen zu langweilen, sondern überzeugt mit verlässlich guten Einschaltquoten. Blöd nur, dass es auch in diesem Jahr eine Durststrecke gibt, in der Fans ohne ihre liebste Quizsendung auskommen müssen! Nachdem am Montag (27. Mai 2024) die vorerst letzte Folge lief, stellt sich natürlich die Frage, wann Wer wird Millionär“ aus der Sommerpause zurückkehrt! Sind die nächsten Sendetermine bereits bekannt?

„Wer wird Millionär“: Seit wann läuft die Sendung?

Günther Jauch ist nicht mehr aus der deutschen Fernsehlandschaft wegzudenken - genauso wenig wie die Sendung, für die der Moderator am bekanntesten ist. „Wer wird Millionär“ läuft bereits seit rund 25 Jahren. Das Rate-Format feierte am 3. September 1999 Deutschland-Premiere. In mehr als 1.500 Sendungen haben die Kandidat:innen seither bei Jauch um die Million gekämpft und sich dafür maximal 15 kniffligen Fragen aus diversen Themengebieten gestellt. Dabei können sie zwischen vier Antwortmöglichkeiten wählen und drei verschiedene Joker zu Hilfe nehmen. Nur 16 Kandidat:innen haben es bisher geschafft, die Million mit nach Hause zu nehmen.

„Wer wird Millionär“: Die Sendetermine

„Wer wird Millionär?“: Kandidat verliert durch Zusatzjoker tausende Euro
Seit rund 25 Jahren unterhalten uns Günther Jauch und seine Kandidat:innen bei „Wer wird Millionär“. Foto: RTL

Seit das Format im letzten Jahrhundert auf Sendung ging, haben sich die Sendetermine schon einige Male geändert. Während die Show anfangs am Freitagabend lief, ist sie inzwischen fester Bestandteil des Montagabend-Programms und läuft wöchentlich zur Primetime um 20:15 Uhr auf RTL. Bis es in diesem Rhythmus weitergeht, müssen sich Fans jedoch einige Wochen gedulden. Am 27. Mai hat sich „Wer wird Millionär“ nämlich in die Sommerpause verabschiedet, am 03. Juni schauen die Zuschauer:innen also in die Röhre! Seinen Sendeplatz gibt die Quizshow vorab an „Undercover Boss“ ab. Ganz verloren ist der Sendeplatz natürlich nicht, denn irgendwann kehrt WWM natürlich zurück!

Wann endet die Sommerpause? Voraussichtlichen „Wer wird Millionär“-Sendetermine 2024

Wann es mit neuen Folgen weitergeht, ist jedoch noch nicht bekannt. Anhand der Länge der Pause aus dem letzten Jahr lässt sich jedoch eine Prognose treffen. 2023 kehrten Jauch und „Wer wird Millionär?“ am Montag, den 4. September mit der „3‑Millionen-Euro-Woche“ zurück - wie gewohnt um 20.15 Uhr. Gesendet wurde bis Mitternacht, und zwar an gleich vier Tagen, denn auch darauffolgenden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag durfte sich das RTL-Publikum über eine weitere Episode des Specials freuen. 

Sehr wahrscheinlich also, dass es auch 2024 im September weitergeht. Damit gibt es eine Pause von drei Monaten! Der erste Montag fällt 2024 jedoch auf den 02.09. Dass die „3‑Millionen-Euro-Woche“, die 2022 erstmals ausgestrahlt wurde, in diesem Jahr zurückkommt, ist jedoch noch nicht sicher. 

„Wer wird Millionär“ in der Mediathek

Bis es weitergeht, können Fans sich zum Glück mit alten Episoden über Wasser halten. Bereits seit einiger Zeit besteht die Möglichkeit, die Folgen von „Wer wird Millionär“ in der RTL-Mediathek nachzuschauen. Die einzelnen Episoden sind nach Ausstrahlung eine Woche lang kostenfrei verfügbar. Wer für ein Premium-Abo bezahlt, kann die neue Folge seit kurzem bereits eine Woche vor TV-Ausstrahlung schauen und hat auch die Möglichkeit, länger auf eine größere Auswahl alter Folgen zuzugreifen. 

Auch interessant:

„Wer wird Millionär“-Bewerbung: So wird man Teil der Show

Wer auch seine Chance auf die Million testen will, kann sich über ein Online-Portal anmelden und bewerben. Schafft man es in die Show, muss man sich zudem in einer Auswahl-Runde beweisen und eine Frage schneller als die anderen Kandidat:innen beantworten, um auf den begehrten Jauch-Stuhl zu kommen.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.