Fernsehen

"Wer wird Millionär": Günther Jauch nennt Grund für Ausstieg

"Wer wird Millionär?" zählt nach wie vor zu den beliebtesten Sendungen im deutschen TV: Dennoch könnte für ihn bald Schluss sein, wie Günther Jauch erklärte.

Wer wird Millionär: Günther Jauch spricht über sein Ende
Günther Jauch sprach nun über sein "Wer wird Millionär?"-Ende. Foto: TVNOW

Seit vielen Jahren moderiert Günther Jauch die Quizshow "Wer wird Millionär?" Ohne ihn wäre die Sendung nicht dieselbe! Doch vielleicht müssen wir uns an genau diesen Gedanken bald gewöhnen, wie der 68-Jährige im Interview mit "Bild" 2019 verraten hat.

Gegenüber der Tageszeitung sprach er nämlich über das Ende seiner "Wer wird Millionär?"-Karriere. Danach gefragt, ob er in zehn Jahren immer noch für das RTL-Format vor der Kamera stehe, antwortete er: "In zehn Jahren, glaube ich, schwer vorstellbar!"

"Wer wird Millionär?"-Ende: Das wären für Günther Jauch die Gründe

Irritiert hakte sein prominenter Interviewpartner Johannes B. Kerner daraufhin in einer Sendung nach: "Weil Sie es selbst definieren wollen, wann gut ist?"

"Ja, und weil ich nicht weiß, wann es... Ich meine, man kann ja nur hoffen, dass man es im Idealfall selber merkt, wenn es Zeit ist, da wieder eine Tür zuzumachen", so Günther Jauch über seine Wunschvorstellung zum Ablauf seines Quizshow-Endes. Das Schlimmste wäre für ihn, wenn ihm entweder der fehlende Publikumszuspruch oder der Sender klarmachen müsse, dass er jetzt langsam der Sache ein Ende machen müsse.

Lange nachtrauern würde er der "Wer wird Millionär?"-Zeit offenbar nicht: "Ich bilde mir ein, dass ich das ganz gut könnte. Ich glaube, dass ich keine Entzugserscheinungen hätte." Hoffen wir aber mal, dass es noch ein Weilchen dauern wird, bis es so weit kommt!

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.