Fernsehen

„Wer wird Millionär?“: Günther Jauch muss Moderation abgeben

Bei der Jubiläumsausgabe von „Wer wird Millionär?“ musste Günther Jauch seinen Stuhl abgeben und wurde plötzlich selbst zum Kandidaten.

Günther Jauch musste im Rahmen der Wer wird Millionär?-Jubiläumsausgabe seinen Stuhl räumen. Marcel Reif übernahm und machte Jauch kurzerhand zum Kandidaten
Reporterlegende Marcel Reif übernahm während der Jubiläumsausgabe von "Wer wird Millionär?" die Moderation von Showmaster Günter Jauch. Dieser wurde dadurch kurzerhand selbst zum Kandidaten. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

„Wer wird Millionär?“ wird 25 Jahre alt. Am 3. September 1999 strahlte RTL die Quizshow zum ersten Mal aus. Von Anfang an war immer einer dabei: Günther Jauch. Bis heute moderiert er jede einzelne Folge. Doch bei der Jubiläumsausgabe am Donnerstag musste er seinen Stuhl räumen, denn ein anderer Moderator stiehlt ihm kurzerhand die Show.

Reporterlegende Marcel Reif übernimmt „Wer wird Millionär?“-Moderation

Während seiner Jubiläumssendung überrumpelte Sender RTL Moderator Günther Jauch plötzlich. „Der nächste Kandidat ist kein Unbekannter: Hier kommt Günther Jauch aus Potsdam“, ertönte es plötzlich per Studiodurchsage. Kurz darauf betrat Reporterlegende Marcel Reif das Studio. „Ich moderiere das jetzt, verstehst du?“, stellte er Jauch gegenüber klar und schnappte sich prompt den Platz des Showmasters.

„Wir quizzen jetzt. Alles, so wie du es kennst, aber mit ein paar Änderungen“, erklärte der ehemalige Fußballkommentator seinem Kandidaten die Spielregeln. „Es gibt keine Joker und wir spielen nicht um Geld, sondern um die Ehre“, lautete Reifs Kampfansage an Günther Jauch. Doch dieser zeigte sich wenig begeistert – vor allem, als er erfuhr, dass es bei den Fragen um ihn geht.

Bei dieser Frage lag Günther Jauch falsch

RTL hatte zuvor nämlich eine Umfrage über den 68-Jährigen „Wer wird Millionär?“-Moderator durchführen lassen. Dieser musste nun einschätzen, was die Deutschen über ihn denken. Jauch beantwortete zum Beispiel die Frage, welches Auto am besten zu ihm passt oder welche Frisur er die nächsten 25 Jahre tragen soll. Doch bei einer Frage tat sich der Moderator sichtlich schwer: „Was steht bei Familie Jauch immer im Kühlschrank? A: Marmelade und Saure Gurken, B: Bier und Ketchup, C: Sahnehering und Mayo, D: Tofu und Augencreme?“ Jauch ist sich sicher, dass es Antwort B ist. Doch er liegt falsch, und Marcel Reif korrigiert ihn: „Es ist: Marmelade und Saure Gurken.“ Nach einigen amüsanten Runden durfte Jauch zurück auf seinen Stammplatz.

Mehr News:

„Wer wird Millionär?“- Jubiläumsshow mit zahlreichen Überraschungen

Doch neben dem Auftritt von Marcel Reif gab es noch mehrere andere Highlights in der Jubiläumsausgabe von „Wer wird Millionär?“. Während Schauspieler Elyas M'Barek, „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse und Fernsehkoch Tim Mälzer gemeinsam für den guten Zweck spielten und sich den Fragen des Showmasters stellten, gab es mehrere Gastauftritte in der Sendung. Star-Geiger David Garrett fiedelte extra für Jauch und ebenfalls einen Eintrag in das „Guinness Buch der Rekorde“ bekommt er ebenfalls. Er hat mittlerweile die meisten Sendung von „Wer wird Millionär?“ moderiert.

Sonja Zietlow überreicht Günther Jauch bronzene Büste zum Wer wird Millionär?-Jubiläum
Sonja Zietlow überreicht Günther Jauch zum "Wer wird Millionär?"-Jubiläum eine bronzene Büste von seinem Ebenbild. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Auch Sonja Zietlow schaute in der Sendung vorbei – und brachte Jauch ein Geschenk mit: Eine bronzene Büste nach dem Ebenbild von Jauch. Währenddessen wurden immer wieder Glückwünsche von anderen Prominenten eingeblendet. Mit dabei: Barbara Schöneberger, Giovanni Zarrella und Heidi Klum. Sogar der deutsche Finanzminister gratuliert Jauch zu seinem Jubiläum: „Am meisten zusammengezuckt bin ich bei Christian Lindner. Andererseits muss ich sagen: An keinen anderen Menschen habe ich mehr Geld bezahlt als an ihn. Da kann ja mal ein Grußwort drin sein“, sagte Günther Jauch.

Am Ende konnten die Kandidaten 125.000 Euro für den guten Zweck erspielen. Günther Jauch zeigte sich begeistert: „Da hätte ich fast Lust, noch einmal 25 Jahre weiterzumachen.“

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.