Serien-News

"Ich hasse Weihnachten"-Staffel 2: Wie und wann geht die "Weihnachten zu Hause"-Neuauflage weiter?

Noch immer hoffen "Weihnachten zu Hause"-Fans darauf, dass es eines Tages eine dritte Staffel der norwegischen Serie gibt. Doch offensichtlich lässt Netflix die Geschichte lieber auf Italienisch erzählen.

Ich hasse Weihnachten: Wie steht es um Staffel 2 der Weihnachten zu Hause-Neuauflage?
"Weihnachten zu Hause" wurde von Adventsfans geliebt! Das italienische Remake scheint daran heranreichen zu können... Foto: Netflix

"Zwei wundervolle Staffeln über das (Liebes-)Leben, herzerwärmend, bewegend, ergreifend, tolle Dialoge, mit Witz und tiefgründigem Humor, mit einer beeindruckenden Schauspielerin in der Hauptrolle", "Wundervolle Serie" oder "Mit Abstand eine der besten Serien, die ich geschaut hab" - die norwegische Serie "Weihnachten zu Hause" und ihre Protagonistin Johanne (Ida Elise Broch) bewegen seit dem Erscheinen der ersten Staffel 2019 zahlreiche Netflix-User:innen, die in muggelig-besinnliche Stimmung kommen wollen, wie Kommentare wie diese unter dem Trailer bei YouTube zeigen. 

Jahr für Jahr steigt die Serie in den Vorwochen der schönsten Zeit des Jahres in den Suchanfragen auf der Plattform ganz nach oben. Grund dafür dürfte zum einen die von Kritikern oftmals als hygge (aka gemütlich) bezeichnete Atmosphäre der Produktion, zum anderen die liebevoll erzählten Figuren und die Storyline selbst sein: Johanne, 30, ist genervt von den ständigen Fragen über ihren Beziehungsstatus. Als sie bei einem Adventsessen mit der Familie mal wieder damit gelöchert wird, platzt es aus ihr heraus: Sie hat längst einen Freund, behauptet sie, und den wird sie an Weihnachten mitbringen! Blöd nur, dass ihr nur noch wenige Tage bis Heiligabend bleiben, um einen geeigneten Kandidaten zu finden. Und so stürzt sich die Krankenschwester zunächst wenig enthusiastisch ins Datingleben und lernt dabei zahlreiche - mal mehr, mal weniger interessante - Männer kennen. 

"Weihnachten zu Hause" als "Ich hasse Weihnachten" neu aufgelegt

Weihnachten zu Hause wird als Ich hasse Weihnachten neu aufgelegt
Pilar Fogliati als Hauptfigur Gianna in "Ich hasse Weihnachten". Foto: ERIKA KUENKA/NETFLIX

Zur Freude der Fans wurde "Hjem til jul", so der Original-Titel, kurz nach dem Release der ersten sechs Folgen um eine zweite Staffel verlängert, die pünktlich zu Weihnachten im Dezember 2020 veröffentlicht wurde. Alle, die von den Geschichten rund um Johanne, ihre Freunde und Familie nicht genug bekommen können, warten seither sehnsüchtig auf eine dritte Staffel, doch bisher hält sich Netflix diesbezüglich bedeckt.

Stattdessen hat der Streamingdienst im vergangenen Jahr die italienische Serie "Ich hasse Weihnachten" herausgebracht, deren Beschreibung sich wie eine "Weihnachten zu Hause"-Neuauflage liest: "Ihrer Familie hat sie vorgelogen, sie habe einen Freund. Nun muss die junge Krankenschwester bis Weihnachten - also innerhalb der nächsten 24 Tage - einen Typen an Land ziehen." Und sie liest sich nicht nur wie die norwegische Produktion, auch der Trailer mutet ähnlich an, wenn auch der skandinavische Flair darin fehlt! Ein verknallter Kollege, eine weise Patientin und eine heiße Affäre mit einem 18-jährigen Schüler inklusive.

"Weihnachten zu Hause"-Remake: Fans vor Start von "Ich hasse Weihnachten" entsetzt

Video Platzhalter
Video: Netflix

Klar, dass den "Weihnachten zu Hause"-Fans die italienische Version schon vor dem Serienstart im letzten Jahr ins Auge fiel. "Soll das eine exakte Kopie von 'Weihnachten zu Hause' sein, weil ich liebe die Serie wirklich und weiß nicht, wie ich zu einem Remake stehe", hieß es etwa auf YouTube. Andere User:innen stimmten zu: "Leute, sie haben einfach ein zweites 'Weihnachten zu Hause'-Ding gemacht. Sogar das Intro ist dasselbe" und "Awww, es ist so schade, dass das nur ein Remake ist. Die Original-Serie war wunderbar, es wird schwer sein, die zu toppen", schrieben sie. 

Auch interessant:

"Ich hasse Weihnachten": Staffel 2 kommt im Dezember raus - Darum gehts!

Offenbar kam "Ich hasse Weihnachten" bei den Netflix-User:innen aber trotzdem so gut an, dass der Streamingdienst für den 7. Dezember eine zweite Staffel angekündigt hat! Deren Inhalt scheint sich nach anfänglichen Parallelen allerdings anders zu entwickeln als in der norwegischen Version! 

"Endlich wird das Geheimnis gelüftet, wer an Weihnachten bei Gianna geklingelt hat. Seit dem schicksalhaften Abend ist ein Jahr vergangen und Gianna ist überraschenderweise nicht mehr solo. Zum ersten Mal freut sie sich auf Weihnachten, doch das Fest der Liebe sorgt auch in diesem Jahr wieder für Chaos. Gianna begeht einen schweren Fehler, der das Ende ihrer Beziehung bedeutet. Gerade als alles perfekt schien, beginnt ein neuer Countdown. Um ihren Ex-Freund zurückzugewinnen, braucht es jede Menge Weihnachtszauber. Was wäre da passender als das Familienessen an Heiligabend, das bei den Belottis normalerweise alles wieder in Ordnung bringt?", so die Netflix-Synopsis. "Doch das Abendessen, für das sie dieses Jahr selbst verantwortlich ist, verläuft alles andere als geplant. Mithilfe ihrer Freundinnen Margherita und Didi und einer aufgedrehten neuen Nachbarin mit einer jugendlichen Tochter erkennt Gianna, dass die wahre Liebe genauso magisch ist, wie das Weihnachtsfest selbst."

Wir drücken die Daumen, dass "Ich hasse Weihnachten" mehr als eine Fortsetzung zugestanden wird. 

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?