close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Serien

"Weihnachten zu Hause"-Neuauflage: Italienische Version sorgt für Entsetzen!

Noch immer hoffen "Weihnachten zu Hause"-Fans darauf, dass es eines Tages eine dritte Staffel der norwegischen Serie gibt. Doch offensichtlich lässt Netflix die Geschichte lieber auf Italienisch neu erzählen.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
"Weihnachten zu Hause"-Neuauflage: Italienische Serie wird zum Aufreger!
"Weihnachten zu Hause" wurde von Adventsfans geliebt! Ob das italienische Remake daran heranreichen kann? Foto: Netflix

"Zwei wundervolle Staffeln über das (Liebes-)Leben, herzerwärmend, bewegend, ergreifend, tolle Dialoge, mit Witz und tiefgründigem Humor, mit einer beeindruckenden Schauspielerin in der Hauptrolle", "Wundervolle Serie" oder "Mit Abstand eine der besten Serien, die ich geschaut hab" - die norwegische Serie "Weihnachten zu Hause" und ihre Protagonistin Johanne (Ida Elise Broch) bewegen seit dem Erscheinen der ersten Staffel 2019 zahlreiche Netflix-User:innen, die in muggelig-besinnliche Stimmung kommen wollen, wie Kommentare wie diese unter dem Trailer bei YouTube zeigen. 

Jahr für Jahr steigt die Serie in den Vorwochen der schönsten Zeit des Jahres in den Suchanfragen auf der Plattform ganz nach oben. Grund dafür dürfte zum einen die von Kritikern oftmals als hygge (aka gemütlich) bezeichnete Atmosphäre der Produktion, zum anderen die liebevoll erzählten Figuren und die Storyline selbst sein: Johanne, 30, ist genervt von den ständigen Fragen über ihren Beziehungsstatus. Als sie bei einem Adventsessen mit der Familie mal wieder damit gelöchert wird, platzt es aus ihr heraus: Sie hat längst einen Freund, behauptet sie, und den wird sie an Weihnachten mitbringen! Blöd nur, dass ihr nur noch wenige Tage bis Heiligabend bleiben, um einen geeigneten Kandidaten zu finden. Und so stürzt sich die Krankenschwester zunächst wenig enthusiastisch ins Datingleben und lernt dabei zahlreiche - mal mehr, mal weniger interessante - Männer kennen. 

 

"Weihnachten zu Hause" wird als "Ich hasse Weihnachten" neu aufgelegt

"Weihnachten zu Hause" wird als "Ich hasse Weihnachten" neu aufgelegt
Pilar Fogliati als Hauptfigur Gianna in "Ich hasse Weihnachten". Foto: ERIKA KUENKA/NETFLIX

Zur Freude der Fans wurde "Hjem til jul", so der Original-Titel, kurz nach dem Release der ersten sechs Folgen um eine zweite Staffel verlängert, die pünktlich zu Weihnachten im Dezember 2020 veröffentlicht wurde. Alle, die von den Geschichten rund um Johanne, ihre Freunde und Familie nicht genug bekommen können, warten seither sehnsüchtig auf eine dritte Staffel, doch bisher hält sich Netflix diesbezüglich bedeckt.

Stattdessen hat der Streamingdienst für den 7. Dezember eine italienische Serie namens "Ich hasse Weihnachten" angekündigt, deren Beschreibung sich wie eine "Weihnachten zu Hause"-Neuauflage liest: "Ihrer Familie hat sie vorgelogen, sie habe einen Freund. Nun muss die junge Krankenschwester bis Weihnachten - also innerhalb der nächsten 24 Tage - einen Typen an Land ziehen." Und sie liest sich nicht nur wie die norwegische Produktion, auch der Trailer mutet ähnlich an, wenn auch der skandinavische Flair darin fehlt! Ein verknallter Kollege, eine weise Patientin und eine heiße Affäre mit einem 18-jährigen Schüler inklusive.

 
 

"Weihnachten zu Hause"-Remake: Wird Staffel 3 nie kommen?

Auch "Weihnachten zu Hause"-Fans ist der angekündigte Serienstart bereits ins Auge gefallen. "Soll das eine exakte Kopie von 'Weihnachten zu Hause' sein, weil ich liebe die Serie wirklich und weiß nicht, wie ich zu einem Remake stehe", heißt es etwa auf YouTube. Andere User:innen stimmen zu: "Leute, sie haben einfach ein zweites 'Weihnachten zu Hause'-Ding gemacht. Sogar das Intro ist dasselbe" und "Awww, es ist so schade, dass das nur ein Remake ist. Die Original-Serie war wunderbar, es wird schwer sein, die zu toppen", schreiben sie. 

Auch interessant:

Tja, wir sind gespannt, inwiefern die italienische Version die eingefleischten Fans überzeugen wird. Und auch, ob damit das Thema Staffel 3 für "Weihnachten zu Hause" endgültig vom Tisch ist. Vielleicht wird ja "Ich hasse Weihnachten" mehr als eine Fortsetzung zugestanden. Hier zum Vergleich übrigens nochmal der Trailer zu Staffel 1 von "Hjem til jul":

 

*Affiliate-Link



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt