Stars

Was Silvia Wollny & Jeremy Pascal zu Calantha und ihren Vorwürfen sagen

Die Wollny-Fronten sind verhärtet. Nun haben sich Silvia Wollny und Jeremy Pascal Wollny ganz klar zu Calantha, ihren Problemen und Vorwürfen positioniert.

Jeremy Pascal Wollny reagiert auf Calantha Wollnys Vorwürfe und versöhnt sich mit Silvia Wollny
Jeremy Pascal Wollny und Mutter Silvia Wollny bilden eine vereinte Front. Calantha Wollny steht unterdessen alleine da. Foto: Privat und Instagram/Calantha-Wollny

Es waren heftige Anschuldigungen, die Calantha Wollny vor geraumer Zeit gegen ihren Bruder Jeremy Pascal Wollny erhob. Mutter Silvia Wollny stellte sich dabei auf die Seite ihres Sohnes, obwohl das Duo erst seit kurzem wieder Kontakt hat. Doch woher kamen die Vorwürfe, wieso wechseln einige Familienmitglieder mehrfach die Seiten? Und wieso können sich nicht einfach alle elf Kinder, Ex-Mann Dieter Wollny, Familienoberhaupt Silvia Wollny und ihr neuer Freund Harald Elsenbast verstehen oder zumindest an einem Strang ziehen?

Silvia Wollny und Jeremy Pascal Wollny sprechen öffentlich über Probleme mit (und von) Calantha

Streit zwischen Silvia Wollny, Calantha Wollny und Jeremy Pascal Wollny geht in nächste Runde
Auf den Livestream ihres Bruders und ihrer Mutter reagierte Calantha mit Empörung.

Viele Fragen werden wohl auf ewig unbeantwortet bleiben, doch in einem TikTok-Livestream vom Sonntag, den 2. Juni, sprachen Silvia Wollny und ihr Sohn erstmals öffentlich über den Zwist mit Calantha. „Das wird kein Stream sein, den ihr eventuell erwartet. Also, das gibt’s jetzt hier nicht, dass wir gegen die Calantha pfeffern“, stellte Jeremy Pascal gleich zu Beginn klar, dass er nicht will, dass sich die Situation wieder aufheizt. Die Familie habe kein persönliches Problem mit Calantha. „Wir wissen, dass da was mit der Calantha nicht stimmt, aber ich glaube, anhand [dessen], was wir machen, dass wir jetzt zusammen live kommen und uns auch zusammen zeigen, da könnt ihr euch alle einer Hand abzählen, dass an dem, was die Calantha sagt, überhaupt nichts dran ist oder dran sein kann.“

Weitere Wollny-News: 

Mutter Silvia ging im Vergleich mit ihrem Sohn wesentlich rabiater vor. „Sie muss auf jeden Fall ihr Leben in Griff kriegen, und wie gesagt, mal meldet sie sich bei mir, mal nicht, Termine werden nicht eingehalten. Was soll ich da machen?“ Ihre Türe habe immer offengestanden, so Silvia weiter. Selbst den Diebstahl ihres Wollny-Mobils habe sie Calantha verziehen, da diese damals minderjährig gewesen sei. „Ja, alles war vergessen, ist in die Schublade gekommen, und man hat weiterhin geholfen. Irgendwann sagt man, ‚hör auf zu treten und denkt auch mal ein bisschen an dein Kind‘. Soll dein Kind all diese Lügen mal lesen? Wie willst du deinem Kind das erklären?“, wetterte die 59-Jährige. Zum Abschuss attestierte sie ihrer Tochter ein „Aufmerksamkeitssyndrom“.

Jeremy Pascal Wollny dementiert Calantha Wollnys Vorwürfe noch einmal indirekt

„Nicht nur das, sie hat ja auch geschrieben, dass sie da irgendwelche anderen vorbelasteten psychischen Erkrankungen hat, was wir natürlich jetzt auch nicht so direkt bestätigen können. Aber das hat sie ja selber geschrieben, und natürlich ist man dann mit der einen oder anderen psychischen Krankheit auch nicht mehr so zurechnungsfähig. Das darf man auch nicht vergessen“, ergänzte Jeremy Pascal Wollny. Seine Schwester habe gerade „eine schwierige Zeit, und dementsprechend halten wir das alles privat.“ Er wünsche Calantha von Herzen gute Besserung. „Aber ich hoffe, wir konnten einigen jetzt hier heute mal so ein bisschen die Augen öffnen, auch zu dem Thema, dass wir uns da nicht groß zu äußern, dass wir es einfach mit unserem Auftreten den Leuten zeigen, weil ich glaube, wir würden hier nicht zusammensitzen, wenn in irgendeiner Form so etwas in unserem Hause stattgefunden hätte.“

Wie Calantha Wollny auf die Aussagen ihrer Familie reagierte, kannst du hier nachlesen >>>

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Valea mit geschlossenen Augen auf dem OP-Tisch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Wird Nathalie jetzt zur Verantwortung gezogen?

Es kommt, wie es kommen muss. Valeas Operation bei AWZ läuft völlig aus dem Ruder. Kommt es zum Serientod?

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Stefan Mross während einer „Immer wieder sonntags“-Show - Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Stars
„Wir haben gehofft und gebetet“: Stars ahnten nichts vom Todesfall bei „Immer wieder sonntags“

Während im TV gesungen und gelacht wurde, kämpfte eine Frau im Publikum ums Überleben. Nun ist die Sendung nicht mehr in der ARD-Mediathek abrufbar.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?