„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen
Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Vom Rampenlicht des globalen Pop-Superstardoms als ehemaliges Spice Girl „Posh Spice“ hat sich Victoria Beckham längst verabschiedet. In hochmodernen Ateliers, in denen High Fashion Gestalt annimmt, will sie zeigen, dass sie sich längst in einer anderen Branche breit gemacht. In ihrer kommenden Dokumentation „Victoria Beckham“ profiliert sie sich als internationalen Ikone der Modewelt.
„Victoria Beckham“: Worum geht's in der neuen Doku?
„Victoria Beckham“ zeigt ein das Porträt einer Frau, die sich in der Öffentlichkeit immer wieder neu erfunden hat. Die Serie zeichnet Victoria Beckhams Geschichte nach, von ihren prägenden Jahren und ihrem Erfolg mit den Spice Girls über ihre Beziehung mit Fußballlegende David Beckham bis hin zu ihrer unermüdlichen Arbeit, sich in der hart umkämpften Welt der Haute Couture zu etablieren.
Die Doku-Serie begleitet sie bei ihren Vorbereitungen für ihre bisher ambitionierteste Modenschau auf der Paris Fashion Week und verwebt Vergangenheit und Gegenwart, um die Herausforderungen und Triumphe zu zeigen, die sie geprägt haben – und die sie weiterhin antreiben.

Die Doku-Serie stammt von den Macher:innen der mit einem Emmy ausgezeichneten Dokuserie „Beckham““ und der preisgekrönten Regisseurin von Michelle Obamas „BECOMING – Meine Geschichte“.
Diese Stars äußern sich über Victoria Beckham
Die Doku-Serie zeigt in Interviews die Perspektiven von Mode-Insidern wie Donatella Versace, Tom Ford, Roland Mouret und Anna Wintour.
Außerdem werden sich enge Freund:innen und Familienmitgliedern wie Eva Longoria sowie ihrem Ehemann David Beckham über die Designerin äußern.
Ab wann läuft „Victoria Beckham“ auf Netflix?
Die dreiteilige Doku-Serie startet ab dem 9. Oktober 2025 auf Netflix.