„Harry Potter“-Skandal um J.K. Rowling

Versöhnung mit J.K. Rowling? Emma Watson: „Ich könnte sie niemals canceln"!

„Harry Potter“-Star Emma Watson stellt sich klar gegen J.K. Rowlings transfeindliche Ansichten – und doch bleibt sie offen für ein Gespräch. Ist eine Versöhnung in Sicht?

Auf dem Foto ist links J.K. Rowling zu sehen. Sie trägt ein grünes, schulterfreies Kleid mit pinkfarbenen Blumenapplikationen und goldenen Ohrringen. Ihr blondes Haar ist nach hinten gebunden. Rechts neben ihr steht Emma Watson in einem hellen, glitzernden Kleid mit feinen Trägern. Sie hat eine Hand an ihrem Gesicht, als würde sie sich eine Träne abwischen oder ist sichtlich bewegt.
Emma Watson prägte eine ganze Generation als Hermine Granger – privat aber geht sie seit Jahren auf Abstand zu J.K. Rowling und auch zur Schauspielerei. Foto: IMAGO / Avalon.red

Ich kann das „niemals verzeihen“ – mit diesen harten Worten attackierte J.K. Rowling ihre einstigen „Harry Potter“-Stars. Sie wirft Emma Watson und Co. sogar vor, ihr Lebenswerk ruiniert zu haben. Nach ihren wiederholten transfeindlichen Äußerungen hatten sich Daniel Radcliffe, Emma Watson und weitere Stars klar auf die Seite der Transgender-Community gestellt. Doch während Rowling mit drastischen Vorwürfen austeilt, überrascht Watson: Die Schauspielerin hält weiter am Dialog mit der Frau, die sie groß gemacht hat, fest. Auf die Frage, ob sie für ein weiteres Gespräch mit Rowling offen sei, sagt sie: „Ja, und das werde ich immer sein.“

Nach Transgender-Eklat: J.K. Rowling distanziert sich von ihren „Harry Potter“-Stars

„Trans-Menschen sind, wer sie sagen, dass sie sind, und verdienen es, ihr Leben zu leben.“ Mit diesen Worten stellte sich Emma Watson 2020 klar auf die Seite der Transgender-Community – direkt nachdem J.K. Rowling mit einer Reihe von Tweets und einem 3600 Wörter langen Essay für einen weltweiten Shitstorm gesorgt hatte. Ihre Aussagen wurden von vielen als transfeindlich eingestuft. Für Rowling war diese Gegenreaktion ihrer Harry-Potter-Schützlinge ein Schlag. Sie distanzierte sich öffentlich von ihren einstigen Stars und erklärte sogar, dass Emma Watson, Daniel Radcliffe und Co. mit ihren Statements „die Filme ruiniert“ hätten. Seitdem gilt das Verhältnis des Harry-Potter-Teams als angespannt und schwierig.

Watson selbst zeigte sich jüngst von den Attacken der Autorin äußerst reflektiert. In der neuesten Folge des Podcasts „On Purpose with Jay Shetty“ wurde sie direkt auf ihre Haltung zu Rowling angesprochen – und antwortete erstaunlich versöhnlich.

„Ich glaube wirklich nicht, dass diese Erfahrung, die Liebe, die Unterstützung und die Ansichten, die ich habe, bedeuten, dass ich Jo und die Person, mit der ich persönliche Erfahrungen gemacht habe, nicht wertschätzen kann und tue“, erklärte sie. Für Watson schließen Kritik und Wertschätzung einander nicht aus: „Ich werde niemals glauben, dass das eine das andere negiert und dass ich meine Erfahrung mit dieser Person nicht behalten und wertschätzen kann.“

Trotz aller Differenzen – Emma Watson schließt Frieden mit J.K. Rowling nicht aus

Statt Fronten zu verhärten, appelliert Watson für mehr Offenheit: „Ich glaube einfach nicht, dass es sich bei diesen Dingen um ein Entweder-Oder handelt. Mein tiefster Wunsch ist es, dass Menschen, die meine Meinung nicht teilen, mich lieben, und ich hoffe, dass ich weiterhin Menschen lieben kann, mit denen ich nicht unbedingt dieselbe Meinung teile.“ Deutlich wurde dabei auch, dass sie sich in all den Jahren mehr ehrlichen Austausch gewünscht hätte. „Ich glaube, was mich am meisten verärgert, ist, dass nie ein Gespräch möglich war.“ Auf die Nachfrage im Podcast, ob sie für diesen Dialog weiterhin offen sei, reagierte sie ohne Zögern: „Ja, und das werde ich immer sein. Daran glaube ich. Daran glaube ich voll und ganz.“

Damit sendet die Schauspielerin ein starkes Signal: Trotz aller Differenzen ist sie bereit, Brücken zu bauen – auch zu J.K. Rowling.

VfB Stuttgart Trainer Sebastian Hoeneß feiert den DFB-Pokal Sieg 2025 - Foto:  IMAGO / Sportfoto Rudel
Fußball
VfB Stuttgart vs. Celta Vigo: So streamst du die Schwaben in der Europa League!

Weiter gehen die wilden Europapokal-Wochen. Für die Schwaben geht es zum Auftakt gegen Celta Vigo aus Spanien. So kannst Du die Partie im Live-Stream verfolgen.

Arisu schaut einer unbekannten Person in die Augen und zieht eine Braue hoch - Foto: Netflix / Kumiko Tsuchiya
Netflix
„Alice in Borderland“: Doch nicht zu Ende mit Staffel 3? Arisu und Usagi wären bei Forsetzung dabei!

Eigentlich sollte „Alice in Borderland“ mit Staffel 3 enden, in einem neuen Interview machen Direktor Shinsuke Sato und die Hauptdarsteller:innen jedoch Hoffnung auf mehr!

Plakatmotiv zu „Avatar: Fire and Ash“. - Foto: Disney
Navi, bring mich nach Pandora!
„Avatar: Fire and Ash“: Der neue Trailer ist da! Epische Schlachten, finstere Allianzen und ganz viel „Wow!“

Endlich gibt es einen neuen Trailer zu „Avatar: Fire and Ash“ – und der liefert große Bilder, große Gefühle und ganz großes Kino!

Leyla und Mike Heiter küssen sich vor einer Fotowand - Foto:  IMAGO / BOBO
Top-News
Mike & Leyla Heiter: Video heizt Schwangerschaftsgerüchte an – das steckt dahinter

Nach der Traumhochzeit ging es für Leyla und Mike Heiter in die Flitterwochen. Ein Video sorgt jetzt für mächtig Gesprächsstoff ...

John Daniel als Rory und Toni Collette als Evelyn Wade in „Wayward – Unberechenbar“. - Foto: Michael Gibson/Netflix © 2024
Mit Toni Collette
„Wayward – Unberechenbar“: Ende erklärt! Bekommt die Netflix-Serie eine 2. Staffel?

Die Netflix-Serie „Wayward – Unberechenbar“ begeistert das Publikum mit ihrem düsteren Internats-Setting und komplexen Figuren. Am Ende bleiben viele Fragen offen – gibt es also Hoffnung auf eine Staffel 2?

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Ist Sophias Abschied nur noch eine Frage der Zeit?

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.