Fernsehen

US-Wahl 2024: Live im TV & Stream - Termin, Übertragung & Ergebnis

Kamala Harris oder Donald Trump – wer kann die Präsidentschaftswahl 2024 für sich entscheiden? Wir erklären, wie ihr die Wahl und die Ergebnisse live mitverfolgen könnt.

Donald Trump und Kamala Harris
Wer entscheidet den US-Präsidentschaftswahlkampf für sich? Foto: WDR Presse/Information/Bildk/2022 Daniel Hernandez-Salazar/Shutterstock/Collage: TVMovie.de

Bei der Präsidentschaftswahl 2024 erwartet uns ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, da sind sich Experten sicher. Doch schon die vergangenen Monate waren ereignisreich: Zunächst stellte sich US-Präsident Joe Biden wieder zur Wahl, doch beim TV-Duell gegen Donald Trump zweifelten viele Wählerinnen und Wähler an der geistigen Zurechnungsfähigkeit des 81-Jährigen.

Ein Dilemma für die Demokraten, denn mit einem Ersatzkandidaten so kurz vor der Wahl rechnete man sich keine guten Chancen aus. Dennoch gab Biden am 21. Juli 2024 offiziell seinen Rücktritt bekannt und machte so Platz für Vizepräsidentin Kamala Harris. Dass ihr nun gute Chancen auf einen Sieg prognostiziert werden, rechtfertigt den Kandidatenwechsel.

Welche Partei letztendlich im Januar 2025 ins Weiße Haus einziehen – oder dort bleiben – darf, entscheidet sich aktuell in den USA. Doch wann ist der Wahltag und ist schon früh mit ersten Ergebnissen zu rechnen?

Wann findet die US-Wahl 2024 statt?

Die USA wählen am 5. November ihren nächsten Präsidenten – oder ihre erste Präsidentin. Per Briefwahl haben zahlreiche US-Bürgerinnen und -Bürger ihre Stimme bereits abgegeben. Die ersten Wahllokale schließen an der US-Ostküste um 18 Uhr Ortszeit, das entspricht in Deutschland Mitternacht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Die letzten Wahllokale schließen um 1 Uhr nachts (Ostküstenzeit), also um 7 Uhr morgens nach deutscher Zeit.

Wer überträgt die US-Wahl im Stream und TV?

Das Weiße Haus
Das Rennen ums Weiße Haus befindet sich in der finalen Phase

Montag, 4. November 2024

Bereits am Montagabend steht die US-Wahl im Programm der ARD im Fokus.

  • 20:15 Uhr: Wirklich nochmal Trump, Amerika? (Dokumentation)
  • 21:15 Uhr: Hart aber Fair – US-Wahl 2024
  • 22:50 Uhr: Der Trump-Einflüsterer – Der republikanische Königsmacher Roger Stone

Auf ProSieben gibt es eine weitere Dokumentation in Spielfilmlänge zu sehen:

  • 20:15 Uhr: Forrest Trump – Amerika vor der Schicksalswahl

Dienstag, 5. November 2024

Am Wahltag bieten gleich mehrere TV-Sender einen Mix aus Dokumentationen und Live-Berichterstattung an.

ARD

  • 22:15 Uhr: Tagesthemen – US-Wahl 2024
  • 22:50 Uhr: Maischberger – US-Wahl 2024

ZDF

  • 20:15 Uhr: US-Wahl 2024 – Aktuelle Berichte (live)
  • 21:00 Uhr: Harris gegen Trump – Amerika hat die Wahl (Dokumentation)

Mittwoch, 6. November 2024

Am Mittwoch geht die Berichterstattung natürlich weiter. Sollte sich die Wahl bereits an diesem Tag entscheiden, dürften diverse Sender auf spontane Sondersendungen setzen, doch bisher sind folgende Ausstrahlungen geplant:

ARD

  • 01:00 Uhr: Harris gegen Trump: US-Wahl live
  • 05:30 Uhr: Morgenmagazin – US-Wahl 2024
  • 20:15 Uhr: Brennpunkt – US-Wahl 2024
  • 21:00 Uhr: Maischberger – US-Wahl 2024
  • 22:15 Uhr: Tagesthemen – US-Wahl 2024 (live)

ZDF

  • 00:30 Uhr: US-Wahl 2024 – Aktuelle Berichte (live)
  • 19:25 Uhr: ZDF Spezial – US-Wahl 2024
  • 22:15 Uhr: Auslandsjournal Spezial – US-Wahl 2024

RTL

  • 01:00 Uhr: Kampf ums Weiße Haus (live)
  • 20:15 Uhr: RTL Aktuell Spezial – US-Wahl 2024

Sat.1

  • 00:00 Uhr: newstime Spezial – Kampf ums Weiße Haus
  • 20:10 Uhr: newstime Spezial – US-Wahl 2024

ProSieben

  • 00:00 Uhr: newstime Spezial – Kampf ums Weiße Haus

US-Wahl 2024: Wann gibt es die ersten Ergebnisse?

Anders als in Deutschland gibt es bei der US-Wahl keine Hochrechnungen während der Auszählung der Stimmen. Je nachdem, ob die Stimmen per Computer oder per Hand ausgewertet werden und wie viele Stimmen bereits vorzeitig per Briefwahl abgegeben wurden, könnten die ersten Ergebnisse bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erwartet werden.

Ebenfalls interessant:

Ein endgültiges Ergebnis wird voraussichtlich länger auf sich warten lassen. Gerade bei einem sehr knappen Wahlausgang werden die Stimmen oft mehrfach gezählt. Bei der Wahl im Jahr 2020 vergingen beispielsweise vier Tage, bis Joe Biden als neuer US-Präsident feststand.

2016 lag Donald Trump hingegen so deutlich vor Hillary Clinton, dass sein Sieg tatsächlich schon am Morgen nach der Wahl verkündet wurde. Am Dienstagabend wird es jedenfalls noch kein Ergebnis geben – zumindest nicht nach deutscher Zeit.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!

Michael Weatherly (Tony DiNozzo) und Cote de Pablo (Ziva David). - Foto: maz&movie / Paramount+
Interview
„NCIS: Tony & Ziva“ eine Liebesgeschichte? Das sagen Michael Weatherly & Cote de Pablo

Die Hauptdarsteller des „Navy CIS“-Spin-offs sprechen im Interview darüber, ob Tony und Ziva ein Happy End erwartet.