Fernsehen

US-Wahl 2024: Live im TV & Stream - Termin, Übertragung & Ergebnis

Kamala Harris oder Donald Trump – wer kann die Präsidentschaftswahl 2024 für sich entscheiden? Wir erklären, wie ihr die Wahl und die Ergebnisse live mitverfolgen könnt.

Donald Trump und Kamala Harris
Wer entscheidet den US-Präsidentschaftswahlkampf für sich? Foto: WDR Presse/Information/Bildk/2022 Daniel Hernandez-Salazar/Shutterstock/Collage: TVMovie.de

Bei der Präsidentschaftswahl 2024 erwartet uns ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, da sind sich Experten sicher. Doch schon die vergangenen Monate waren ereignisreich: Zunächst stellte sich US-Präsident Joe Biden wieder zur Wahl, doch beim TV-Duell gegen Donald Trump zweifelten viele Wählerinnen und Wähler an der geistigen Zurechnungsfähigkeit des 81-Jährigen.

Ein Dilemma für die Demokraten, denn mit einem Ersatzkandidaten so kurz vor der Wahl rechnete man sich keine guten Chancen aus. Dennoch gab Biden am 21. Juli 2024 offiziell seinen Rücktritt bekannt und machte so Platz für Vizepräsidentin Kamala Harris. Dass ihr nun gute Chancen auf einen Sieg prognostiziert werden, rechtfertigt den Kandidatenwechsel.

Welche Partei letztendlich im Januar 2025 ins Weiße Haus einziehen – oder dort bleiben – darf, entscheidet sich aktuell in den USA. Doch wann ist der Wahltag und ist schon früh mit ersten Ergebnissen zu rechnen?

Wann findet die US-Wahl 2024 statt?

Die USA wählen am 5. November ihren nächsten Präsidenten – oder ihre erste Präsidentin. Per Briefwahl haben zahlreiche US-Bürgerinnen und -Bürger ihre Stimme bereits abgegeben. Die ersten Wahllokale schließen an der US-Ostküste um 18 Uhr Ortszeit, das entspricht in Deutschland Mitternacht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Die letzten Wahllokale schließen um 1 Uhr nachts (Ostküstenzeit), also um 7 Uhr morgens nach deutscher Zeit.

Wer überträgt die US-Wahl im Stream und TV?

Das Weiße Haus
Das Rennen ums Weiße Haus befindet sich in der finalen Phase

Montag, 4. November 2024

Bereits am Montagabend steht die US-Wahl im Programm der ARD im Fokus.

  • 20:15 Uhr: Wirklich nochmal Trump, Amerika? (Dokumentation)
  • 21:15 Uhr: Hart aber Fair – US-Wahl 2024
  • 22:50 Uhr: Der Trump-Einflüsterer – Der republikanische Königsmacher Roger Stone

Auf ProSieben gibt es eine weitere Dokumentation in Spielfilmlänge zu sehen:

  • 20:15 Uhr: Forrest Trump – Amerika vor der Schicksalswahl

Dienstag, 5. November 2024

Am Wahltag bieten gleich mehrere TV-Sender einen Mix aus Dokumentationen und Live-Berichterstattung an.

ARD

  • 22:15 Uhr: Tagesthemen – US-Wahl 2024
  • 22:50 Uhr: Maischberger – US-Wahl 2024

ZDF

  • 20:15 Uhr: US-Wahl 2024 – Aktuelle Berichte (live)
  • 21:00 Uhr: Harris gegen Trump – Amerika hat die Wahl (Dokumentation)

Mittwoch, 6. November 2024

Am Mittwoch geht die Berichterstattung natürlich weiter. Sollte sich die Wahl bereits an diesem Tag entscheiden, dürften diverse Sender auf spontane Sondersendungen setzen, doch bisher sind folgende Ausstrahlungen geplant:

ARD

  • 01:00 Uhr: Harris gegen Trump: US-Wahl live
  • 05:30 Uhr: Morgenmagazin – US-Wahl 2024
  • 20:15 Uhr: Brennpunkt – US-Wahl 2024
  • 21:00 Uhr: Maischberger – US-Wahl 2024
  • 22:15 Uhr: Tagesthemen – US-Wahl 2024 (live)

ZDF

  • 00:30 Uhr: US-Wahl 2024 – Aktuelle Berichte (live)
  • 19:25 Uhr: ZDF Spezial – US-Wahl 2024
  • 22:15 Uhr: Auslandsjournal Spezial – US-Wahl 2024

RTL

  • 01:00 Uhr: Kampf ums Weiße Haus (live)
  • 20:15 Uhr: RTL Aktuell Spezial – US-Wahl 2024

Sat.1

  • 00:00 Uhr: newstime Spezial – Kampf ums Weiße Haus
  • 20:10 Uhr: newstime Spezial – US-Wahl 2024

ProSieben

  • 00:00 Uhr: newstime Spezial – Kampf ums Weiße Haus

US-Wahl 2024: Wann gibt es die ersten Ergebnisse?

Anders als in Deutschland gibt es bei der US-Wahl keine Hochrechnungen während der Auszählung der Stimmen. Je nachdem, ob die Stimmen per Computer oder per Hand ausgewertet werden und wie viele Stimmen bereits vorzeitig per Briefwahl abgegeben wurden, könnten die ersten Ergebnisse bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erwartet werden.

Ebenfalls interessant:

Ein endgültiges Ergebnis wird voraussichtlich länger auf sich warten lassen. Gerade bei einem sehr knappen Wahlausgang werden die Stimmen oft mehrfach gezählt. Bei der Wahl im Jahr 2020 vergingen beispielsweise vier Tage, bis Joe Biden als neuer US-Präsident feststand.

2016 lag Donald Trump hingegen so deutlich vor Hillary Clinton, dass sein Sieg tatsächlich schon am Morgen nach der Wahl verkündet wurde. Am Dienstagabend wird es jedenfalls noch kein Ergebnis geben – zumindest nicht nach deutscher Zeit.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.