Fernsehen

„Traumschiff“-Fans müssen jetzt stark sein: ZDF stellt TV-Reihe überraschend ein!

Mit „Kreuzfahrt ins Glück“ begann das ZDF vor 17 Jahren seinen eigenen „Traumschiff“-Ableger: Doch nun endet die TV-Reihe überraschend im kommenden Jahr!

Kreuzfahrt ins Glück
„Die Kreuzfahrt ins Glück“ sticht im Jahr 2024 ein letztes Mal in hohe See! Foto: ZDF und Dirk Bartling

Lange Zeit war „Kreuzfahrt ins Glück“ ein äußerst erfolgreicher Ableger der legendären „Traumschiff“-Reihe: 2007 flimmerte die ZDF-Produktion am Neujahrstag erstmals über die TV-Bildschirme und sollte eben vor allem jene Zuschauer:innen abholen, die nach den neuen Folgen des „Traumschiffs“ noch nicht genug hatten. Doch die „Kreuzfahrt ins Glück“ endet jetzt doch früher als gedacht: Wie das Branchenportal DWDL nämlich jetzt berichtet, soll die ZDF-Reihe im kommenden Jahr überraschend eingestellt werden. Was das für „Das Traumschiff“ bedeutet, verraten wir euch in den nächsten Abschnitten.

Auch spannend:

„Kreuzfahrt ins Glück“ wird eingestellt, doch was passiert mit dem „Traumschiff“?

Obwohl der TV-Ableger von „Traumschiff“ auch mit einigen Haupt- und Nebenfiguren der Hauptreihe besetzt war, galt „Kreuzfahrt ins Glück“ lange Zeit als Late Night-Ableger der „Traumschiff“-Reihe. Und tatsächlich wurden die TV-Kreuzfahrten mit den Jahren immer seltener: Planten die Verantwortlichen zu Beginn noch mit vier jährlichen Folgen des TV-Formats, so ist in den vergangenen beiden Jahren jeweils nur eine Folge von „Kreuzfahrt ins Glück“ ausgestrahlt worden.

Tatsächlich bestätigte Heike Hempel, Leiterin der Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie II im Interview mit DWDL.de nun an, dass „Kreuzfahrt ins Glück“ 2024 das letzte Mal ausgestrahlt werden soll. Doch was bedeutet die Meldung für „Traumschiff“-Fans? Die können sich eher freuen, als sich Sorgen zu machen. Denn das Aus von „Kreuzfahrt ins Glück“ hat vor allem mit der Hauptreihe zu tun.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

„Das Traumschiff nun mit vier statt drei Filmen pro Jahr

Das Budget für die TV-Reihe wird durch den Wegfall von „Kreuzfahrt ins Glück“ etwas aufgestockt, so dass nun vier Filme statt der üblichen drei „Traumschiff“-Filme pro Jahr realisiert werden sollen. "Es gilt, die Marke 'Traumschiff' noch weiter zu stärken“, so die ZDF-Leiterin im Interview. Mit dem freigewordenen Budget soll allerdings nicht nur „Das Traumschiff“ um eine weitere Episode pro Jahr erweitert werden, sondern natürlich auch brandneue Formate im TV-Slot um 21:45 Uhr.

*Affiliate-Link