Tour de France 2025: Die 11. Etappe im TV & Stream - Alle Infos!
Am Mittwoch steht bei der Tour de France 2025 die 11. Etappe an. In Toulouse wartet nach dem Ruhetag eine schnelle Flachetappe – alle Infos zu Strecke, Startzeit und Übertragung im TV & Stream.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Nach dem Ruhetag am Dienstag starten die Fahrer heute mit frischen Beinen in die zweite Tour-Woche – und die hat es gleich wieder in sich: Die 11. Etappe verläuft über 156,8 Kilometer rund um Toulouse und bietet vor allem den Sprintern wieder eine Gelegenheit auf den Tagessieg. Zwar sind fünf Anstiege kategorisiert, doch der Großteil der Strecke ist flach bis leicht hügelig – mit einem explosiven Finale.
Übertragung im TV und Livestream
Radsportfans können alle Etappen der Tour de France 2025 live verfolgen:
Joyn: Die Etappen sind täglich kostenlos hier im Livestream über Joyn.de verfügbar. Nutzer können sowohl den ARD-Livestream als auch Eurosport 1 direkt über Joyn schauen – ohne Anmeldung. Ideal für alle, die unterwegs oder auf dem Smart-TV mit App schauen möchten.
ARD: Überträgt täglich ab ca. 14:10 Uhr im Free-TV. Livestreams sind über die ARD Mediathek und sportschau.de verfügbar.
Eurosport 1: Sendet alle Etappen live im Free-TV. Zusätzlich bietet Discovery+ einen kostenpflichtigen Livestream mit umfassender Berichterstattung.
DAZN: Überträgt die Tour de France 2025 ebenfalls im Livestream.
ServusTV (Österreich): Zeigt sechs ausgewählte Etappen live im Free-TV sowie täglich Highlights auf ServusTV On.
11. Etappe der Tour de France 2025: Startzeit, Strecke und Höhenprofil
Los geht’s heute um 13:45 Uhr in Toulouse. Vom Start weg erwartet die Fahrer zunächst ein flüssiger Etappenverlauf mit flachen Kilometern bis zum Zwischensprint in Labastide-Beauvoir bei km 97. Danach wird es hügeliger, wobei sich mehrere kürzere Anstiege abwechseln – darunter:
Côte de Montgiscard mit 5,3 % Steigung
Ein weiterer Anstieg mit 6,7 % im Anschluss
Côte de Vieille-Toulouse (1,3 km à 6,8 %)
Und das Highlight der Etappe, die Côte de Pech David mit bis zu 20 % Steigung!
Letztere gilt als Schlüsselstelle: Mit 12,4 % Durchschnittssteigung auf kurzer Distanz kann sie kurz vor dem Ziel für entscheidende Lücken sorgen – vor allem für Sprinter mit schwächeren Kletterbeinen. Danach folgt eine schnelle Abfahrt und flache Schlusskilometer bis ins Ziel.
Favoriten und Ausblick
Nach den schweren Bergetappen haben heute wieder die reinen Sprinter das Sagen – sofern sie den letzten Anstieg gut überstehen. Tim Merlier, Arnaud Démare, Jonathan Milan oder Sam Bennett gehören zu den heißen Anwärtern auf den Tagessieg.
Allerdings könnten auch ausreißerfreudige Klassiker-Fahrer profitieren, wenn sie auf der Côte de Pech David eine Lücke reißen und durchziehen. Die taktische Komponente dürfte im Finale eine entscheidende Rolle spielen – eine Sprintentscheidung mit reduziertem Feld ist möglich.
Etappen und Highlights
Die Tour umfasst:
7 Flachetappen
6 hügelige Etappen
6 Bergetappen
2 Einzelzeitfahren
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Bergetappen in den Pyrenäen und Alpen sowie das Einzelzeitfahren in Caen. Die letzte Etappe führt die Fahrer durch Paris mit Ziel auf den Champs-Élysées.