Netflix

„The Witcher“ Staffel 4: Starttermin & Trailer – So krass reagieren die Fans auf Liam Hemsworth

Lange mussten Fans nach dem Ausstieg von Henry Cavill auf die Fortsetzung von „The Witcher“ warten. Nun steht Staffel 4 vor der Tür – und an Liam Hemsworth scheiden sich die Geister.

Liam Hemsworth als Geralt aus „The Witcher“.
Alte Perücke, neues Gesicht: Liam Hemsworth übernimmt für Henry Cavill. Foto: Netflix

Noch bevor die dritte Staffel von „The Witcher“ überhaupt Premiere feierte, wurde Fans der Fantasy-Serie eine gute und eine schlechte Nachricht überbracht. Die schlechte: Henry Cavill wird in Staffel 4 nicht länger in die Rolle des Geralt zu sehen sein. Die gute: Der Ausstieg bedeutet nicht das Ende der Serie.

Schnell stand fest, dass mit Liam Hemsworth bereits ein prominenter Cavill-Ersatz gefunden wurde, auch wenn sein Casting nicht nur auf Gegenliebe stieß. Nach ersten Setbildern gibt es nun auch einen Trailer und ein konkretes Startdatum – allerdings können sich immer noch nicht alle Fans für Hemsworth erwärmen.

„Den Murks können sie gerne behalten“

Dass Henry Cavill in Zukunft nicht mehr das Gesicht von Geralt ist, scheint für viele Zuschauerinnen und Zuschauer noch immer ein echtes No-Go. Das bekommt auch sein Nachfolger, der australischen Schauspieler Liam Hemsworth, zu spüren. Dieser postete auf Instagram bereits im Oktober 2024 einen Beitrag, in dem er seine neue Rolle ankündigte.

Die Reaktionen darauf waren – gelinde gesagt – ernüchternd: „Kein Henry = kein Anschauen“, schrieb einer. „Henry ist der einzige Geralt“, eine andere. „Nichts gegen dich, Bro, aber nein. Die Show hätte abgebrochen werden müssen, als Henry gegangen ist“, äußerte sich wieder ein anderer Fan.

Ähnliche Kommentare lassen sich unter dem ersten Teaser-Trailer zur 4. Staffel finden. Dort heißt es etwa: „Es fühlt sich so falsch an, mit dem neuen Schauspieler“ und „Große Hoffnungen habe ich nicht, schon gar nicht ohne Henry, der einfach die perfekte Besetzung war und es für mich auch immer sein wird“.

„The Witcher“: Das Ende naht ...

An die Rückkehr zu einstigen Erfolgen scheint man bei Netflix selbst auch nicht mehr zu glauben. Schon im Jahr 2024 kündigte Netflix in einer Pressemitteilung das Ende von „The Witcher“ an: „Neben der vierten Staffel bestätigte Netflix bereits die fünfte und letzte Staffel der Erfolgsserie, die direkt im Anschluss produziert wird.

Die letzten beiden Staffeln sollen der Geschichte also vor allem ein rundes Ende verschaffen.

„The Witcher“ Staffel 4: Was passiert in der neuen Staffel?

Auch wenn sich die Serie – wie viele andere Verfilmungen auch – nicht 1:1 an das Buch hält, lassen uns die Romane dennoch erahnen, womit Geralt, Yennefer und Ciri es in der vierten Staffel zu tun bekommen werden. Viele sind sich daher sicher, dass es die drei in den neuen Folgen auch mit einem ganz neuen Bösewicht zu tun bekommen: Leo Bonhart.

In den originalen Büchern von Andrzej Sapkowski wird er als sadistischer Kopfgeldjäger und Söldner beschrieben, der es auf Ciri abgesehen hat. Des Weiteren wird es spannend zu sehen sein, wie Vilgefortz weiter vorgeht, jetzt, wo er Nilfgaard mit einer falschen Ciri hereingelegt hat.

Und das Original? Wie wird sie mit den "Ratten" auskommen, der Bande an Gesetzlosen, die sie am Ende der dritten Staffel trifft?

„The Witcher“ Staffel 4 | Besetzung: Wer ist dabei?

Mittlerweile stehen die Darstellerinnen und Darsteller für die Fortsetzung offiziell fest: 

  • Liam Hemsworth als Geralt von Riva

  • Laurence Fishburne als Regis

  • Sharlto Copley als Leo Bonhart

  • James Purefoy als Stefan Skellen

  • Danny Woodburn als Zoltan Chivay

  • Linden Porco als Percival Schuttenbach

  • Eve Ridley als Nimue

  • Clive Russell als Stribog

  • Edmund Kingsley als Jocephus de Muroc

  • Audrey Katan als Beata

  • Jack Myers als River

  • Miles Jovian in einer unbekannten Rolle

  • Reece Alexander-Putinas als Kommandant Vascoigne

  • Joelle Rae als eine Elfe

  • Grahame Fox in einer unbekannten Rolle

  • Luisa Guerreiro in einer unbekannten Rolle

  • Phillip Edwards in einer unbekannten Rolle

  • Esme Lonsdale in einer unbekannten Rolle

  • Gareth David-Lloyd in einer unbekannten Rolle

  • Gary Oliver als Marschall Vissegard

  • Rowan Polonski als Nazarian

  • Joanne Zorian als Nikita

  • Alex Badini als der Schreiber

  • Tia Dutt in einer unbekannten Rolle

  • Stephen Aaron-Sipple in einer unbekannten Rolle

  • Maddie Stoneman in einer unbekannten Rolle

  • Martyn Hodge in einer unbekannten Rolle

„The Witcher“, Start von Staffel 4: Wann kommen die neuen Folgen?

„The Witcher“ ist eine dunkle Serie und passt somit auch wunderbar in eine dunkle Jahreszeit. Staffel 4 wird daher am 30. Oktober 2025 auf Netflix starten, also einen Tag vor Halloween.

Von einer gestaffelten Veröffentlichung ist diesmal übrigens nicht die Rede, alle Episoden der 4. Staffel stehen somit auf einen Schlag zur Verfügung.