Serien-News

„The Witcher“-News: Bleibt Henry Cavill doch? Wiedersehen nach Staffel 3 möglich

Henry Cavills „The Witcher“-Ausstieg war ein Schock! Rudert er nun wegen seines Aus als Superman zurück und bleibt Netflix erhalten?

The Witcher: Erster Trailer zu Staffel 2
Henry Cavills Ausstieg scheint ernsthafte Konsequenzen für „The Witcher“ und Netflix zu haben. (Archivfoto) Foto: Netflix

Henry Cavill wird doch nicht Superman spielen. So viel ist mittlerweile klar! Gibt es also doch noch eine Chance, ihn auch über Staffel 3 hinaus in „The Witcher“ zu sehen? Vor einigen Wochen war nämlich bekannt gewesen, dass Cavill seine Rolle als Gerald von Riva an den Nagel hängt. Ab Staffel 4 übernimmt Liam Hemsworth die Rolle. Es war gemutmaßt worden, die Änderung könne mit Cavills vollem Terminplan zusammenhängen - unter anderem wegen „Superman“. Dass er der Netflix-Serie nun also doch erhalten bleibt, ist eine berechtigte Hoffnung.

Henry Cavill arbeitet mit Amazon an neuer „Warhammer 40.000“-Serie

Laut „Entertainment Weekly“ ist die allerdings leider unbegründet. Cavills jüngste Ankündigung, nicht als Superman in einem neuen DC-Superheldenfilm zurückzukehren, habe keine Auswirkungen auf die 4. Staffel von „The Witcher“, so das Outlet. Der 39-Jährige hat trotz allem andere Pläne. So tüftelt er beispielsweise mit Amazon an einem neuen Sci-Fi-Fantasy-Projekt. Gemeinsam mit dem Streaminganbieter arbeitet er gerade an „Warhammer 40.000“. Wie Deadline berichtet, wird Henry Cavill in der neuen Amazon-Serie nicht nur mitspielen, er wird sie sogar produziert und hat damit alle Hände voll zu tun! 

„The Witcher“: Ist der Ausstieg von Henry Cavill der Anfang vom Ende?

Eine große Enttäuschung für Fans, die Konsequenzen habe könnte! Immerhin bemisst sich die Anzahl der Staffeln einer Netflix-Serie nicht nur daran, wie sehr der Streamingdienst selbst an das Projekt glaubt und wie viel man bereit ist, zu investieren. Auch die Fans haben ein Mitspracherecht, wenn es darum geht, wie lange ihnen eine Serie erhalten bleibt. Schalten viele Zuschauer*innen eine Show ein, abonnieren sogar extra dafür Netflix, ist das ein gutes Omen. Die Vorzeichen stehen in Bezug auf das Netflix-Original „The Witcher“ schlecht. Zwei Staffeln der auf einer polnischen Fantasy-Buchreihe basierenden Serie erschienen bereits. Obwohl die Besetzung mit Henry Cavill als Geralt von Riva zunächst nicht alle überzeugen konnte, riss der Schauspieler das Ruder herum, glänzte in der Rolle und machte sich unverzichtbar. Das dachte man zumindest, bis kürzlich bekannt gegeben wurde, dass Cavill die Serie nach Staffel 3 verlassen wird, um das Feld für den australischen Schauspieler Liam Hemsworth zu räumen.

Darüber, was der Grund für den plötzlichen Wechsel des Hauptdarstellers ist, wird nach wie vor geschwiegen. Besonders irritierend daran ist, dass Cavill regelrecht nach der Rolle gelechzt hatte. Dass er sie freiwillig aufgibt – gegebenenfalls wegen seiner Rückkehr als Superman – erscheint also eher unwahrscheinlich. Gerüchten zufolge gehen der 39-Jährige und die Serienmacher getrennte Wege, da sie eine andere Vision für das Projekt haben sollen. „Henry Cavill war ein unglaublicher Geralt; und ich fühle mich geehrt, dass er mir die Zügel in die Hand gibt und mir erlaubt, die Klingen des Weißen Wolfes für das nächste Kapitel seines Abenteuers zu übernehmen. Henry, ich bin schon seit Jahren ein Fan von dir und war inspiriert von dem, was du aus dieser geliebten Figur gemacht hast. Ich muss vielleicht in große Fußstapfen treten, aber ich freue mich wirklich darauf, in die Welt von ‚The Witcher‘ einzutreten“, hatte Liam Hemsworth zu der großen Veränderung zu sagen.

„The Witcher“-Fans wollen Staffel 4 boykottieren

Bei den Fans stieß die Bekanntmachung auf wenig Gegenliebe. Im Gegenteil, sie könnte nun ernsthafte Konsequenzen für „The Witcher“ haben, denn zahlreiche Fans haben bereits verlauten lassen, die Show ab Staffel 4 boykottieren zu wollen:

  • „Nichts gegen Liam, aber dann bin ich raus. Schließt die Serie vernünftig ab. Es gibt so viele zu erzählende Geschichten in diesem Universum. Den Hauptdarsteller wechseln, wtf.“
  • „Setzt dieses Desaster von einer Serie einfach ab. Henry war das einzig Gute daran. Der Typ hat diesen Witz im Alleingang getragen.“
  • „Ganz ehrlich? Sie sollten die ganze Serie jetzt einfach absetzen. Mir ist das so scheißegal, Henry [Cavill] ist der einzig wahre Witcher.“
  • „GENAU DAS! Dann lass ihn doch nen anderen Witcher spielen und Geralt stirbt in Staffel 3. Aber so ist die Serie zum Scheitern verurteilt. Und viele Fans werden die Serie ab Staffel 4 boykottieren.“

Auch interessant: 

Sollte „The Witcher“ wegen Henry Cavill wirklich die Zuschauer*innen davonlaufen, wäre ein Aus nach Staffel 4 im Grunde im Grunde vorprogrammiert. Aber wer weiß, vielleicht kann Liam Hemsworth das Steuer ja auch noch einmal herumreißen und die wütenden Fans zum Bleiben bewegen!

Video Platzhalter
Video: Netlix

*Dieser Artikel enthält einen Affiliate-Link! 

Zwei Personen sitzen in einem stylischen Wohnzimmer, der LG OLED TV G5 2025 hängt wie ein Gemälde an der Wand. - Foto: © 2009-2025 LG Electronics
TV Geräte & Smart-TVs
LG OLED G5 2025: Dieser 4K-OLED-AI-TV ist einfach genial – so wie dieser 1.100-Euro-Rabatt!

Bild-schön und schlau wie Sherlock! Der LG OLED55G59LS hängt wie ein 55-Zoll-Kunstwerk an der Wand und macht jeden Film zum Blockbuster-Erlebnis. Mit diesem Gallery-Design wird dein Wohnzimmer zur Galerie – und dein Fernsehabend zum Event des Jahres!

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.

Bill Kaulitz spielt mit seiner Zunge. - Foto:  IMAGO / APress International
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: Statement zu Flirt mit Jannik Kontalis lässt tief blicken

Nach Tagen voller Spekulationen um den angeblichen Flirt zwischen Bill Kaulitz und Jannik Kontalis äußerte sich der „Tokio Hotel“-Frontmann endlich selbst. Und seine Worte haben es in sich.

Ein Bild zeigt oben den ROG Xbox Ally X und unten den ROG Xbox Ally mit dem Schriftzug erhältlich ab 16. Oktober - Foto: Xbox / Asus
Gamescom
ROG Xbox Ally: Harte Konkurrenz für Switch 2 & Co.? | Alles zu Release, Preis, Leistung!

Die ROG Xbox Ally und der neue ROG Xbox Ally X erscheinen am 16. Oktober 2025 weltweit. Fans dürfen sich auf starke Hardware und viele kompatible Spiele freuen. Auch zum Preis gibt es erste Gerüchte.

Entertainer Stefan Raab bei Let’s Dance in Köln.  - Foto: Imago/ Panama Pictures
Comedy
„Raab & Bully“: RTL zeigt heute das Mega-Livespektakel mit 250.000 Euro Preisgeld

Stefan Raab und Michael „Bully“ Herbig feiern bei RTL ein spektakuläres TV-Comeback – und stellen sich in ihrer neuen Show „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ einer ganz besonderen Herausforderung.