Serien-News

„The Walking Dead“: Geheimnis um Lucilles Namen endlich gelüftet!

Negans Waffe Lucille in „The Walking Dead“ ist Kult. Doch woher kommt überhaupt der Name?

The Walking Dead: Trailer zu Staffel 11 zeigt diesen Kult-Neuzugang!
Das steckt hinter dem Namen der mörderischen Waffe von Negan. Foto: Josh Stringer/AMC

Seit seinem ersten Auftritt in „The Walking Dead“ ist Negan (Jeffrey Dean Morgan) einer der faszinierendsten Charaktere der Serie. Seine mit Stacheldraht umwickelte Baseballkeule, bekannt als Lucille, wurde zu einem Sinnbild seines brutalen Führungsstils. Doch woher stammt eigentlich der ungewöhnliche Name der Waffe? Eine kürzlich enthüllte Information bringt endlich Licht ins Dunkel – und ein absoluter Filmklassiker spielt dabei eine entscheidende Rolle!  

„The Walking Dead“: Darum trägt Negans Waffe den Namen Lucille

Die Geschichte hinter Lucille beginnt mit Robert Kirkman, dem Schöpfer der gleichnamigen Comic-Vorlage. Wie der nun in der 104. Ausgabe der Comic-Neuauflage „The Walking Dead Deluxe“ verrät, wählte er den wegen des Filmklassiker „Der Unbeugsame“ (Originaltitel „Cool Hand Luke“).

Auch interessant:

Fans des Oscar-Siegers dürften sich vor allem an eine Szene erinnern, in der der zu Zwangsarbeit verurteilte Luke (Paul Newman) und die anderen Insassen einer Frau dabei zusehen, wie sie ihr Auto wäscht. Während ihrer Beobachtung taufen sie die Dame spontan Lucille. Wie "Kino.de" berichtet, sei Kirkman diese Szene so sehr im Kopf geblieben, dass er Negans Waffe diesem Namen gab.

Für Fans von „The Walking Dead“ ist diese Enthüllung ein spannender Blick hinter die Kulissen der Serie. Ein weiteres interessantes Detail: Auch in den Comics wurde der Name Lucille nicht zufällig gewählt. Negans verstorbene Frau trug denselben Namen, was seine krankhafte Bindung an die Waffe erklärt und ihren emotionalen Hintergrund verdeutlicht.  Wie sich Negan in der zweiten Staffel des Spin-offs „The Walking Dead: Dead City“ weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Lucille wird für immer ein Teil der „The Walking Dead“-Geschichte bleiben.  

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.