Fernsehen

"The Voice of Germany": Gewinner 2022 steht fest!

Anny Ogrezeanu gewinnt an der Seite ihres Coaches Mark Forster "The Voice of Germany" 2022!

The Voice of Germany: Falsches Voting-Ergebnis wegen Technikpanne
Mark Forster gewinnt mit seiner Kandidatin erstmals "The Voice of Germany". Foto: ProSieben/Sat.1

Wow, was für ein Showdown! Im großen Finale von "The Voice of Germany" am Freitagabend nimmt Anny Ogrezeanu (21) gemeinsam mit ihrem Coach Mark Forster den Sieg nach Hause. Für den 39-Jährigen ist es damit der erste Sieg als Coach. 

Auch interessant:

"The Voice of Germany": Gewinnerin Anny kann ihr Glück nicht fassen

Seit 2017 sucht Mark Forster an der Seite seiner Mitstreiter:innen nach außergewöhnlichen Gesangstalenten - nun endlich gewann er mit seinem Schützling die Show! Während er sich stolz und dankbar zeigt, ist Anny im ersten Moment einfach nur sprachlos: "Ich war so überwältigt, so happy. Dass das irgendwie real und möglich ist. Geil! Das ist ein Lebenstraum", freut sie sich nach der großen Show.

Sie wird ihren Siegersong "Run with Me" gemeinsam als Duett mit dem britischen Superstar Calum Scott aufnehmen, von dem sie im Übrigen ein Riesen-Fan ist: "Ich bin mir der Dimension dessen noch gar nicht bewusst. Ich werde eine Single mit Calum Scott veröffentlichen. Das find ich so geil! Ich liebe seine Musik. Ich liebe was er macht und ich bin so, so stolz."

"The Voice of Germany": Sie schafften es ins Finale!

Mit 41,6 Prozent sang sich Anny aus Wachtberg in die Herzen der Zuschauer:innen. Den zweiten Platz holte sich Julian Pförtner (23) aus Team Peter Maffay mit 30 Prozent der Stimmen. Die Plätze drei und vier gingen an Tammo Förster (19, Team Rea Garvey) aus dem niedersächsischen Duderstadt und Basti Schmidt (28, Team Stefanie Kloß) aus Berlin. 

Auch die Einschaltquoten der Sendung können sich blicken lassen. Insbesondere das Finale legte mit 5,3 Millionen Zuschauer:innen zu. Damit gewinnt das Finale im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Reichweite und Marktanteilen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
Immer wieder sonntags heute live: Diese Gäste überraschen in der ARD-Show

Große Schlager-Show am Sonntagmorgen: Stefan Mross lädt heute zu „Immer wieder sonntags“ in der ARD ein. Mit dabei sind Stars wie Ella Endlich, Frank Schöbel, Christin Stark und viele weitere Gäste. Dazu gibt es Musik, Comedy und Überraschungen live aus dem Europa-Park Rust.

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten mit Miami-Vibes: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 17. August: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Miami Vibes“ ein. Welche Gäste dabei sind und warum einige Stars seit Jahren fehlen, liest du hier.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Jo Gerner liegt mit ängstlichem Gesicht und Bandage um den Kopf im Bett. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Gute Nachrichten! Termin für Rückkehr von Wolfgang Bahro steht fest

Seit Wochen liegt Jo Gerner bei GZSZ im Koma. Wann kehrt Wolfgang Bahro zurück?