Stars

„The Tortured Poets Department“ von Taylor Swift: So versüßt du dir die Eras Tour Pause!

Die neue Queen of Pop ist wieder zurück. Am 19. April bringt Taylor Swift ihr neuestes Album "The Tortured Poets Department" heraus. Wo du dir das Album jetzt schon bestellen kannst und was es kosten wird, erfährst du hier!

„The Tortured Poets Department“: Bestelle dir heute schon das neue Taylor Swift Album vor!
Hier kannst du endlich das neue Taylor Swift Album bestellen! Foto: TV Movie / PR

Neues Taylor-Swift-Album: „The Tortured Poets Department“

Fans wurden bei den Grammys Anfang Februar von Taylor Swift von den Füßen gehauen – denn die Sängerin kündigte nicht wie erwartet eine Taylors Version ihres Hit-Albums „Reputation“ an, sondern ein komplett neues Album namens „The Tortured Poets Department"

Bislang hat Swift noch keine Single ihres neuen Albums veröffentlicht. Trotzdem können ihre Fans die Veröffentlichung kaum noch abwarten. Das Album könnte sich laut einigen Gerüchten um die Trennung zwischen Taylor Swift und ihrem mittlerweile Ex-Freund Joe Alwyn drehen. Den Schauspieler kennt man unter anderem aus „The Favourite“. Doch dazu später mehr. Das neue Taylor Swift Album wird am 19. April erscheinen und ist jetzt schon bestellbar. 

Hier kannst du „The Tortured Poets Department“ bestellen

Bei Amazon kannst du das neue Album entweder in der CD oder der stylischen Ivory Vinyl Version vorbestellen. Beide Versionen enthalten den Bonus-Track „The Manuscript“

Das ist die erste Single des Albums!

Zusammen mit Rapper Post Malone hat Taylor jetzt die erste Single ihres neuen Albums herausgebracht. Es ist der Song „Fortnight“ geworden. Und so klingt die Nummer:

Wovon soll „The Tortured Poets Department“ handeln?

Den Swifties war sehr schnell klar, worum es auf diesem Album möglicherweise gehen wird – die Trennung von Taylor und Joe Alwyn. Diese Theorie beginnt schon mit dem Albumtitel. Das Album trägt den Namen „The Tortured Poets Department“, doch die Fans vermuten, dass sich hinter diesem Namen mehr verbirgt. Denn die Swifties haben schnell bemerkt, wie ähnlich der Titel einem bestimmten Gruppenchat klingt, den Swifts Ex-Freund Joe Alwyn und Paul Mescal führen oder einmal geführt haben. In einem Interview mit „Variety“ im Dezember 2022 enthüllten die beiden Schauspieler den Namen ihres Chats: „The Tortured Man Club“. Eine interessante Parallele, die sicherlich nicht nur reiner Zufall ist und die Spekulationen rund um die Hintergründe des Albumtitels weiter anheizt.

Ein weiterer Hinweis? Das Releasedate, denn das Veröffentlichungsdatum am 19. April steckt voller Anspielungen und scheint eine Verbindung zu Taylors Ex, Joe Alwyn, zu haben, denn genau an diesem Tag ging Taylor zum Abendessen mit Blake Lively und Ryan Reynolds – kurz darauf entfolgten sie beide Joe Alwyn. Ein Detail, das nicht nur für Klatschmagazine ein gefundenes Fressen ist, sondern auch die Fans in helle Aufregung versetzt und zu wilden Theorien anstiftet. Denn bei diesem Abendessen soll Taylor ihren engen Freunden erzählt haben, dass Joe sie betrogen haben soll (wenn die Gerüchte denn stimmen). 

Doch es geht noch weiter, denn der 19. April ist nicht nur als der Start der Amerikanischen Revolution bekannt – ein Ereignis, das sicherlich Taylors Zeit in England und einen ihrer Tracks „So Long, London“ in ein neues Licht rückt. Denn die meiste Zeit der Pandemie verbrachten Taylor und Joe zusammen in London, Außerdem wird an diesem Tag auch der „World Poetry and the Creative Mind Day“ gefeiert. Ein Datum also, das vor historischer und kreativer Bedeutung nur so strotzt und perfekt zu den vielschichtigen Einflüssen passt, die Taylors Werk durchziehen.

Ob und welche dieser Theorien am Ende stimmen, werden wir am 19. April erfahren. 

Weitere Alben von Taylor Swift

Du interessierst dich nicht nur für „The Tortured Poets Department“? Dann bist du hier genau richtig: 

Weitere News für dich:

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

„Bauer sucht Frau International“: Sarah, Lea und Björn stehen auf einer Bananenplantage - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Zweifel nach Kuss – Verhalten wirft Fragen auf

Liebeswirrwarr bei „Bauer sucht Frau International“: Nach einem Kuss mit Lea gerät Farmer Björn ins Grübeln. Hat er sich für die falsche Frau entschieden?

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Nach Todesfall – Muss Dr. Maria Weber die Sachsenklinik verlassen?

Immer mehr Komplikationen nach Operationen erschüttern die Sachsenklinik: Steht Dr. Maria Weber vor dem beruflichen Aus?

Scarlett Johansson steht in einem weißen Kleid vor einem „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Plakat und lächelt verschmitzt - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Interview
Angst vor Scarlett Johansson? Wieso Spielberg ihr wirklich die „Jurassic World 4“-Hauptrolle gab

Scarlett Johansson hat sich endlich ihre Wunschrolle geschnappt – doch leicht war das nicht. Gareth Edwards verrät im Interview, wie die Schauspielerin wirklich zu ihrer „Jurassic World: Die Wiedergeburt“-Hauptrolle kam!

Andrea Kiewel steht in buntem Outfit, Karteikarte und Mikrofon auf der Bühne des ZDF-„Fernsehgarten“. Ihr Blick ist ernst.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Andrea Kiewel
ZDF-„Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel gesteht Fehler ein

Andrea Kiewel spricht offen wie nie über ihr Leben in Tel Aviv, ihre Angst, ihre Liebe ...

„Squid Game“: Sind gleich mehrere Spin-offs in Planung? - Foto: No Ju-han/Netflix
Squid Game
Squid Game: Harte Worte und Aufruhr wegen US-Remake

Die dritte Staffel von „Squid Game“ tut vieles – aber vor allem spaltet der Netflix-Hit die Zuschauerschaft. Sowohl Story-Entscheidungen als auch ein potenzielles Remake sorgen für ordentlich Kritik im Netz. Aber ist dieser Hass auch gerechtfertigt?