Technik

Taylor Swifts "1989 Taylors Version": Hier bekommst du das Album des Jahres!

Taylor Swift ist aktuell der größte Popstar der Welt. Am Freitag bringt sie ihr bekanntestes Album "1989" als Taylors Version heraus. Warum das besonders ist, wo du das Album vorbestellen kannst und wie es klingen wird, erfährst du hier.

Freitag kommt sie raus! Bestelle dir heute noch Taylor Swifts 1989 Taylors Version vor
Taylor Swift bringt am 27. Oktober "1989 (Taylors Version)" heraus. Bei Amazon ist es schon vorbestellbar. Foto: TV Movie / PR

Taylor Swift bringt „1989“ neu heraus

Am 27. Oktober wird für Taylor Swift Fans das Warten ein Ende haben. Dann bringt der aktuell wohl größte Popstar der Welt ihr neues Album „1989 (Taylors Version)“ raus. Wobei ganz so neu wird es nicht sein, denn es ist eine Neuveröffentlichung ihres bekanntesten Albums „1989“ (aber dazu später mehr). 

Fans auf der ganzen Welt warten schon gespannt auf neue Musik ihres Stars. Passend dazu hat Swift erst vor kurzen einen Konzertfilm zu ihrer aktuellen Tournee veröffentlicht, der schon vor der ersten Kinovorstellung Kartenvorbestellrekorde gebrochen hat. Alles, was Taylor Swift aktuell berührt, wird anscheinend zu Gold. 

Hier kannst du „1989 (Taylors Version)“ kaufen

Wer die Platte so schnell wie möglich als CD oder Vinyl Version bei sich zu Hause haben möchte, der sollte jetzt zügig sein Exemplar bestellen. Bei Amazon gibt es das Album als Chrystal Skies Blue Vinyl Edition. 

Warum ist „Taylors Version“ so besonders?

Taylor Swift veröffentlicht ihre Alben als „Taylors Version“ neu, um die Kontrolle über ihre Musik und ihre künstlerische Identität zurückzugewinnen. Dies hängt mit einem Streit um die Rechte an ihren früheren Aufnahmen zusammen.

Ursprünglich hatte Taylor Swift bei Big Machine Label Group unter Vertrag gestanden, wo sie ihre ersten sechs Studioalben veröffentlichte. Im Jahr 2019 verkaufte das Label die Rechte an diesen Aufnahmen an den Musikmanager Scooter Braun, was zu einem öffentlichen Konflikt zwischen Swift und Braun führte. Taylor Swift war besorgt darüber, dass sie keine Kontrolle mehr über ihre älteren Songs hatte und dass sie möglicherweise nicht die volle Kontrolle über die Verwendung dieser Musik in kommerziellen oder kreativen Projekten hatte.

Um diese Kontrolle zurückzuerlangen und ihre Fans darüber aufzuklären, begann Taylor Swift damit, ihre Alben neu aufzunehmen und diese Neuauflagen als „Taylors Version“ zu veröffentlichen. Dadurch kann sie die Rechte an diesen Aufnahmen besitzen und hat die volle Kontrolle darüber, wie ihre Musik genutzt wird. Außerdem hat sie die Gelegenheit, ihre älteren Songs kreativ neu zu interpretieren und gegebenenfalls Veränderungen an den Aufnahmen vorzunehmen.

Die Veröffentlichung von „Taylors Version“ ermöglicht es Taylor Swift, ihre künstlerische Autonomie und die Kontrolle über ihr eigenes Werk zu wahren, und sie hat dies als eine Möglichkeit angesehen, ihre Fans in diesen Prozess einzubeziehen und ihre Wertschätzung für ihre Musik zu zeigen.

Wie klingen „Taylors Versionen“?

Die erste Single von „1989 (Taylors Version)“ wurde bereits veröffentlicht. So klingt die Single „Wildest Dreams (Taylors Version)“: 

Mehr News für dich: 

Ein Schriftzug der den Amazon Prime Day 2025 ankündigt und daneben eine Auswahl an Kopfhörern von soundcore, Bose und Sennheiser. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Kopfhörer
Kopfhörer am Amazon Prime Day 2025: Das sind unsere liebsten Deals für Bluetooth-Kopfhörer

Der Amazon Prime Day ist gestartet und begrüßt dich wie jedes Jahr mit vielen tollen Angeboten. Wenn du auf der Suche nach einem nigelnagelneuen Paar Kopfhörern bist, dann helfen wir dir gern aus und stellen dir unsere Lieblingsdeals einmal vor.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Dieser Kuss wird alles verändern

Eriks Gefühle spielen verrückt. Was empfindet er wirklich für Matilda? Bei GZSZ kommt es nun zu einer dramatischen Wendung.

Bauer sucht Frau International: Martin mit den Kandidatinnen Miriam und Vanessa bei der Weinprobe - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“-Kandidatin macht überraschend Schluss

Bauer Martin fällt es schwer, sich für eine Frau zu entscheiden. Doch eine „Bauer sucht Frau International“-Kandidatin nimmt ihm die Entscheidung ab.