Technik

Taylor Swifts "1989 Taylors Version": Hier bekommst du das Album des Jahres!

Taylor Swift ist aktuell der größte Popstar der Welt. Am Freitag bringt sie ihr bekanntestes Album "1989" als Taylors Version heraus. Warum das besonders ist, wo du das Album vorbestellen kannst und wie es klingen wird, erfährst du hier.

Freitag kommt sie raus! Bestelle dir heute noch Taylor Swifts 1989 Taylors Version vor
Taylor Swift bringt am 27. Oktober "1989 (Taylors Version)" heraus. Bei Amazon ist es schon vorbestellbar. Foto: TV Movie / PR

Taylor Swift bringt „1989“ neu heraus

Am 27. Oktober wird für Taylor Swift Fans das Warten ein Ende haben. Dann bringt der aktuell wohl größte Popstar der Welt ihr neues Album „1989 (Taylors Version)“ raus. Wobei ganz so neu wird es nicht sein, denn es ist eine Neuveröffentlichung ihres bekanntesten Albums „1989“ (aber dazu später mehr). 

Fans auf der ganzen Welt warten schon gespannt auf neue Musik ihres Stars. Passend dazu hat Swift erst vor kurzen einen Konzertfilm zu ihrer aktuellen Tournee veröffentlicht, der schon vor der ersten Kinovorstellung Kartenvorbestellrekorde gebrochen hat. Alles, was Taylor Swift aktuell berührt, wird anscheinend zu Gold. 

Hier kannst du „1989 (Taylors Version)“ kaufen

Wer die Platte so schnell wie möglich als CD oder Vinyl Version bei sich zu Hause haben möchte, der sollte jetzt zügig sein Exemplar bestellen. Bei Amazon gibt es das Album als Chrystal Skies Blue Vinyl Edition. 

Warum ist „Taylors Version“ so besonders?

Taylor Swift veröffentlicht ihre Alben als „Taylors Version“ neu, um die Kontrolle über ihre Musik und ihre künstlerische Identität zurückzugewinnen. Dies hängt mit einem Streit um die Rechte an ihren früheren Aufnahmen zusammen.

Ursprünglich hatte Taylor Swift bei Big Machine Label Group unter Vertrag gestanden, wo sie ihre ersten sechs Studioalben veröffentlichte. Im Jahr 2019 verkaufte das Label die Rechte an diesen Aufnahmen an den Musikmanager Scooter Braun, was zu einem öffentlichen Konflikt zwischen Swift und Braun führte. Taylor Swift war besorgt darüber, dass sie keine Kontrolle mehr über ihre älteren Songs hatte und dass sie möglicherweise nicht die volle Kontrolle über die Verwendung dieser Musik in kommerziellen oder kreativen Projekten hatte.

Um diese Kontrolle zurückzuerlangen und ihre Fans darüber aufzuklären, begann Taylor Swift damit, ihre Alben neu aufzunehmen und diese Neuauflagen als „Taylors Version“ zu veröffentlichen. Dadurch kann sie die Rechte an diesen Aufnahmen besitzen und hat die volle Kontrolle darüber, wie ihre Musik genutzt wird. Außerdem hat sie die Gelegenheit, ihre älteren Songs kreativ neu zu interpretieren und gegebenenfalls Veränderungen an den Aufnahmen vorzunehmen.

Die Veröffentlichung von „Taylors Version“ ermöglicht es Taylor Swift, ihre künstlerische Autonomie und die Kontrolle über ihr eigenes Werk zu wahren, und sie hat dies als eine Möglichkeit angesehen, ihre Fans in diesen Prozess einzubeziehen und ihre Wertschätzung für ihre Musik zu zeigen.

Wie klingen „Taylors Versionen“?

Die erste Single von „1989 (Taylors Version)“ wurde bereits veröffentlicht. So klingt die Single „Wildest Dreams (Taylors Version)“: 

Mehr News für dich: 

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.