Serien-News

The Mandalorian Staffel 3: Das wurde aus Cara Dune!

Die Figur Cara Dune, gespielt von Gina Carano, wurde aus der Serie gestrichen, nachdem die Schauspielerin mehrere kontroverse Posts in den sozialen Medien veröffentlicht hatte. Staffel 3 enthüllt, was aus Cara Dune wurde.

The Mandalorian
"The Mandalorian" ist seit dem 1. März exklusiv auf Disney+ Foto: Walt Disney

Disneys „The Mandalorian“ ist offiziell zurück, und in Staffel 3 kehren bekannte Gesichter wie Pedro Pascal als Hauptfigur Din Djarin und Carl Weathers als Greef Karga zurück. Aber es gibt einen Namen, der in der Staffelpremiere auffällig fehlt: Gina Carano, die die Söldnerin und spätere Marschallin Cara Dune spielte.

Gina Carano trat in den beiden vorangegangenen Staffeln von „The Mandalorian“ auf und arbeitete oft mit dem Mandalorianer zusammen. Doch Lucasfilm distanzierte sich von der Schauspielerin, nachdem sie eine Reihe von kontroversen Posts in den sozialen Medien veröffentlicht hatte, und ließ sie schließlich aus der Geschichte fallen.

Auch interessant:

Gina Carano: Genderdebatte, Wahlbetrug und Fake-News

In der Staffelpremiere wird ihre Abwesenheit in einigen wenigen Dialogzeilen thematisiert, als der Mandalorianer auf den Planeten Nevarro zurückkehrt, um sich mit Greef Karga wiederzutreffen, der nun als Oberster Magistrat der Stadt fungiert. Greef erklärt, dass Dune nach der Gefangennahme von Moff Gideon (Giancarlo Esposito) im Finale von Staffel 2 von den Special Forces rekrutiert wurde und nun eine neue Aufgabe für die Neue Republik übernommen hat. Mit anderen Worten: Sie ist abseits des Bildschirms beschäftigt und wird in nächster Zeit nicht mit Din zusammentreffen.

Gina Carano The Mandalorian
Gina Carano als ehemalige Rebellen-Schock-Trooper Cara Dune Foto: Disney+

2021 löste die ehemalige MMA-Kämpferin eine Kontroverse aus, nachdem sie eine Reihe von Posts in den sozialen Medien geteilt hatte - darunter einen, in dem sie den Umgang mit unterschiedlichen politischen Meinungen mit dem Judentum in Deutschland zu Zeiten des dritten Reichs verglich. Sie machte sich auch über Menschen lustig, die Pronomen in ihren Social-Media-Bios verwenden, verbreitete Fehlinformationen über die Pandemie und teilte kontroverse Posts über Wahlbetrug.

Gina Carano: Rauswurf statt eigene Serie

Lucasfilm gab bald darauf eine Erklärung ab, in der es hieß, dass es die Zusammenarbeit mit Carano einstellt, und auch ihre Schauspielagentur UTA kündigte ihren Vertrag mit der Schauspielerin.

"Gina Carano ist derzeit nicht bei Lucasfilm angestellt und es gibt keine Pläne, dass sie dies in Zukunft sein wird", sagte ein Sprecher des Unternehmens damals. "Dennoch sind ihre Posts in den sozialen Medien, in denen sie Menschen aufgrund ihrer kulturellen und religiösen Identität verunglimpft, abscheulich und inakzeptabel."

Eigentlich sollte Carano die Hauptrolle in ihrem eigenen Star Wars-Spinoff für Disney+ spielen, einer geplanten Serie mit dem Titel „Rangers of the New Republic“. Dieses Projekt wurde inzwischen auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.

Video Platzhalter
Video: Disney+

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.