Streaming-News

„Tetris“: Die unfassbare Wahrheit hinter dem Kultspiel aus Russland!

Zum Start von „Tetris“ auf Apple TV+ wollten wir vom echten „Tetris“-Erfinder Alexei Paschitnow​ und „Tetris“-Käufer Henk Rogers wissen, was es mit dem waghalsigen Trip nach Russland tatsächlich auf sich hatte.

Tetris Apple TV
"Tetris" startet am 31. März bei Apple TV+ Foto: Apple TV+

Der „Game Boy“ ohne „Tetris“? Eigentlich undenkbar. Ob Videospielfan oder nicht: Wer alt genug ist, um das süchtig machende Kultspiel rund um die rotierenden, bunten Blöckchen zu kennen, wird sicherlich auch nicht verpasst haben, was für ein Welterfolg und Videospielmeilenstein das simple, aber brillante Puzzle-Spiel tatsächlich geworden ist. Und über 30 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung hat „Tetris“ kaum etwas von der früheren Faszination verloren und wird mit neuen Iterationen bspw. in Virtual Reality durch „Tetris Effect: Connected“ usw. auch heute noch verehrt und neu erlebt.

Auch spannend:

Doch kaum jemand kennt die verrückte und schier unglaubliche Hintergrundgeschichte: Denn „Tetris“ wurde nicht etwa von Nintendo selbst entwickelt (was die meisten Spieler:innen wohl immer noch denken), sondern vom russischen Programmierer Alexei Leonidowitsch Paschitnow, der die erste Version quasi in seiner eigenen Freizeit während seiner Arbeit an der Moskauer Akademie der Wissenschaften entwickelt hat. Als der holländische Videospielentwickler Henk Rogers 1988 eine Kopie von „Tetris“ auf einer Videospielmesse in den USA sieht, ist er sofort Feuer und Flamme, weil er das massive Potenzial des Spiels sofort erkennt. Um die Videospielrechte für den Konsolen- und Handheld-Markt zu ergattern, macht er sich auf eigene Faust nach Russland auf – mit einem stinknormalen Touristenvisum und in der Klarheit, dass er vermutlich unzählige Gesetze in Russland brechen muss, um das Spiel tatsächlich offiziell lizenzieren zu können.

Alexei Paschitnow und Henk Rogers über Popularität und viel Naivität

Henk Rogers Alexei Paschitnow
Alexei Paschitnow und Henk Rogers im Gespräch! Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Tatsächlich basiert die teilweise unglaubliche Geschichte hinter „Tetris“ auf wahren Begebenheiten, wie uns die beiden „echten“ Protagonisten der Geschichte Alexei Paschitnow und Henk Rogers natürlich versichern, auch wenn sich die Apple TV+ Adaption natürlich die eine oder andere künstlerische Freiheit nimmt. Was allerdings wirklich stimmt: Henks erster Trip nach Russland ist mehr oder weniger so abgelaufen. Wir wollten deshalb natürlich von ihm wissen, was er sich dabei gedacht hat, als er den schicksalhaften Trip nach Russland gestartet hat. Daneben verriet uns „Tetris“-Erfinder Alexei Paschitnow, zu welchem Zeitpunkt er geahnt hat, dass „Tetris“ tatsächlich ein Videospielphänomen werden könnte. Das Video-Interview mit den beiden seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Apple TV+ / TVMovie.de

Wir haben außerdem auch mit Hauptdarsteller Taron Egerton und Regisseur Jon S. Baird über „Tetris“ gesprochen. Mehr dazu findet ihr in diesem Artikel:

*Affiliate Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.