Streaming-News

„Tetris“: Die unfassbare Wahrheit hinter dem Kultspiel aus Russland!

Zum Start von „Tetris“ auf Apple TV+ wollten wir vom echten „Tetris“-Erfinder Alexei Paschitnow​ und „Tetris“-Käufer Henk Rogers wissen, was es mit dem waghalsigen Trip nach Russland tatsächlich auf sich hatte.

Tetris Apple TV
"Tetris" startet am 31. März bei Apple TV+ Foto: Apple TV+

Der „Game Boy“ ohne „Tetris“? Eigentlich undenkbar. Ob Videospielfan oder nicht: Wer alt genug ist, um das süchtig machende Kultspiel rund um die rotierenden, bunten Blöckchen zu kennen, wird sicherlich auch nicht verpasst haben, was für ein Welterfolg und Videospielmeilenstein das simple, aber brillante Puzzle-Spiel tatsächlich geworden ist. Und über 30 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung hat „Tetris“ kaum etwas von der früheren Faszination verloren und wird mit neuen Iterationen bspw. in Virtual Reality durch „Tetris Effect: Connected“ usw. auch heute noch verehrt und neu erlebt.

Auch spannend:

Doch kaum jemand kennt die verrückte und schier unglaubliche Hintergrundgeschichte: Denn „Tetris“ wurde nicht etwa von Nintendo selbst entwickelt (was die meisten Spieler:innen wohl immer noch denken), sondern vom russischen Programmierer Alexei Leonidowitsch Paschitnow, der die erste Version quasi in seiner eigenen Freizeit während seiner Arbeit an der Moskauer Akademie der Wissenschaften entwickelt hat. Als der holländische Videospielentwickler Henk Rogers 1988 eine Kopie von „Tetris“ auf einer Videospielmesse in den USA sieht, ist er sofort Feuer und Flamme, weil er das massive Potenzial des Spiels sofort erkennt. Um die Videospielrechte für den Konsolen- und Handheld-Markt zu ergattern, macht er sich auf eigene Faust nach Russland auf – mit einem stinknormalen Touristenvisum und in der Klarheit, dass er vermutlich unzählige Gesetze in Russland brechen muss, um das Spiel tatsächlich offiziell lizenzieren zu können.

Alexei Paschitnow und Henk Rogers über Popularität und viel Naivität

Henk Rogers Alexei Paschitnow
Alexei Paschitnow und Henk Rogers im Gespräch! Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Tatsächlich basiert die teilweise unglaubliche Geschichte hinter „Tetris“ auf wahren Begebenheiten, wie uns die beiden „echten“ Protagonisten der Geschichte Alexei Paschitnow und Henk Rogers natürlich versichern, auch wenn sich die Apple TV+ Adaption natürlich die eine oder andere künstlerische Freiheit nimmt. Was allerdings wirklich stimmt: Henks erster Trip nach Russland ist mehr oder weniger so abgelaufen. Wir wollten deshalb natürlich von ihm wissen, was er sich dabei gedacht hat, als er den schicksalhaften Trip nach Russland gestartet hat. Daneben verriet uns „Tetris“-Erfinder Alexei Paschitnow, zu welchem Zeitpunkt er geahnt hat, dass „Tetris“ tatsächlich ein Videospielphänomen werden könnte. Das Video-Interview mit den beiden seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Apple TV+ / TVMovie.de

Wir haben außerdem auch mit Hauptdarsteller Taron Egerton und Regisseur Jon S. Baird über „Tetris“ gesprochen. Mehr dazu findet ihr in diesem Artikel:

*Affiliate Link

Prime Day Logo links, auf der rechten Seite sind SSD-Speicher von WD_BLACK, Samsung, Crucial und Acer abgebildet. - Foto: TVMovie / PR
Gaming Zubehör
Amazon Prime Day 2025: Die besten Gaming-SSDs im Angebot

Der Amazon Prime Day ist deine Chance, wenn du auf der Suche nach tollen Angeboten bist, um dein Gaming-Setup aufzurüsten. So sind auch interne Gaming-SSD-Speicherweiterungen günstig zu haben. Wir zeigen dir die besten Deals.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Dieser Kuss wird alles verändern

Eriks Gefühle spielen verrückt. Was empfindet er wirklich für Matilda? Bei GZSZ kommt es nun zu einer dramatischen Wendung.

Bauer sucht Frau International: Martin mit den Kandidatinnen Miriam und Vanessa bei der Weinprobe - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“-Kandidatin macht überraschend Schluss

Bauer Martin fällt es schwer, sich für eine Frau zu entscheiden. Doch eine „Bauer sucht Frau International“-Kandidatin nimmt ihm die Entscheidung ab.