Fernsehen

"Tatort", "In aller Freundschaft" & Co.: Ab sofort in ARD- & ZDF-Mediathek!

 

Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben ihre Mediatheken miteinander verbunden. Nun können die Angebote auf beiden Plattformen abgerufen werden.

ARD und ZDF
Von "Babylon Berlin" bis "Tatort": ZDF und ARD machen in ihren Mediatheken nun gemeinsame sachen Foto: IMAGO / Philipp Szyza

Verrückte Welt: Wer TV-Flaggschiffe im Ersten wie etwa "Tatort" oder "In aller Freundschaft", verpasst hat, kann den Krimi künftig auch in der ZDF-Mediathek streamen. Gleiches gilt für alle anderen Sendungen der beiden öffentlich-rechtlichen Sender, denn die einstigen Konkurrenten ARD und ZDF haben die Mediatheken zusammengelegt.

Und "seit dieser Woche ist eine weitere Funktion verfügbar. Beide Mediatheken empfehlen wechselseitig ihre Inhalte aus den wichtigsten Genres wie etwa Serien, Filme, Dokumentationen, Information, Kultur und Wissenschaft", wie die Medienhäuser am Mittwoch in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekanntgaben. Zugreifen auf die Inhalte beider Sender-Mediatheken können User:innen unter diesem Link.

ARD und ZDF: Mediatheken mit beiden Inhalten

"Das Streaming-Netzwerk ist jetzt für die Nutzerinnen und Nutzer konkret erlebbar. Es bietet einen leicht zugänglichen öffentlich-rechtlichen Kosmos, der hochwertige Inhalte und einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten und Technik verbindet", schwärmt ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler.

Auch interessant:

"Wir wollen, dass Menschen so einfach und komfortabel wie möglich die digitalen Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland nutzen können", ergänzt der ARD-Vorsitzende Prof. Dr. Kai Gniffke. Und er fügt begeistert hinzu: "Wir bieten mehr Information, Kultur, Unterhaltung und Wissen als jeder andere Streaming-Anbieter und nie war es einfacher, all das zu erleben."

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Einige Fritz!Repeater sind in einer Collage zusammengestellt. - Foto: TVMove / PR
Technik
Gegen den Funkloch-Blues: Fritz! Repeater bei Amazon im Angebot

WLAN-Frust kennt jeder: Wenn mitten im Netflix-Binge die Serie ruckelt oder der wichtige Video-Call plötzlich hängt, ist der Ärger programmiert. Amazon hat jetzt die Top-Fritz!Repeater von AVM im Sale.

Tom und Heidi schauen fröhlich in die Kamera! - Foto: Imago/APress
Top-News
Diese Nominierung sorgt für Konkurrenzkampf bei Heidi Klum und Tom Kaulitz

Heidi Klum und Tom Kaulitz gelten als echtes Hollywood-Dreamcouple – doch ausgerechnet eine aktuelle Nominierung sorgt jetzt für Gesprächsstoff. Könnte dies zu einem erneuten Ehe-Krach führen?

Celia Imrie (Joyce Meadowcroft), Helen Mirren (Elizabeth Best), Naomi Ackie (Polizistin Donna De Freitas), Pierce Brosnan (Ron Ritchie) und Ben Kingsley (Ibrahim Arif) im Film „The Thursday Murder Club“. - Foto: Netflix
Netflix
„The Thursday Murder Club“: Das Ende erklärt & alle offenen Fragen beantwortet

Schaffen es Celia Imrie, Helen Mirren, Pierce Brosnan und Ben Kingsley in der Buchverfilmung den Mörden zu finden?

Hildegard und Alfons stehen vor dem Fürstenhof. Er hält sie im Arm. Sie hat einen Großbrief in der Hand - Foto: ARD/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Alfons und Hildegard enthüllen konkrete Abschiedspläne!

Die erste Folge nach der „Sturm der Liebe“-Sommerpause hat es in sich. Vor allem die Abschiedspläne von Alfons & Hildegard überraschen!

John Nolan zielt in einer Szene aus The Rookie mit seiner Pistole auf etwas außerhalb des Bildes - Foto: Disney
Dramatische Szenen
„The Rookie“: Serientod beliebter Figur kam überraschend - hatte aber einen wichtigen Grund

Der plötzliche Tod einer beliebten Figur erschütterte „The Rookie“-Fans. Warum sie wirklich sterben musste, wurde jetzt verraten.

Johannes schaut mit ernstem Blick in die Ferne. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ausstieg von Maximilian Schneider! Was passiert jetzt mit Johannes Hagedorn?

Neben Milan Hafner ist auch für Johannes Hagedorn die Zeit des „Alles was zählt“-Abschiedes gekommen. Doch wie geht die Geschichte zu Ende?