Serien-News

„Supacell“: Darum ist der Netflix-Hit für den Macher keine Superhelden-Serie!

„Supacell“ ist weiterhin ein weltweiter Hit für Netflix. Doch auch wenn es um Menschen mit Kräften geht, ist die Serie für Showrunner Rapman keine Superheldenserie, wie er verriet.

„Supacell“: Darum ist der Netflix-Hit für den Macher keine Superhelden-Serie!
In „Supacell“ geht es um Menschen mit besonderen Kräften - doch deswegen sind sie keine Superhelden. Foto: Netflix

Während in Deutschland Serienstarts wie „Kaulitz & Kaulitz“ oder „Bridgerton“ die erwartbaren Hits wurden, kam eine Serie überraschend in die Top 10-Charts von Netflix. Und nicht nur das, „Supacell“ konnte sich sogar gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und verteidigte die Pole Position mehrere Tage. Damit hatte Rapman, Showrunner und Erfinder der Serie, nicht gerechnet: „Die Liebe, die uns entgegengebracht wird, überschreitet die Erwartungen, auch wie sehr sich Menschen in der Geschichte wiederfinden“, verriet der Filmemacher in einem Interview gegenüber „Hollywood Reporter“.

„Supacell“: Darum ist der Netflix-Hit anders als die Marvel-Geschichten

In „Supacell“ geht es um eine Reihe schwarzer Menschen aus Süd-London, die entdecken, dass in ihnen besondere Kräfte schlummern. In Zeiten von Blockbuster-Kino im Stile von Marvel, DC und Co. denken viele natürlich an Superhelden. Doch Rapman ist einen anderen Weg gegangen. Er machte sich Gedanken darüber, wie echte Menschen mit Unsichtbarkeit oder Telepathie umzugehen, denn „viele Menschen würden sich nicht als Erstes sofort Spandex und ein Cape besorgen.“

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Deswegen bezeichnet er „Supacell“ auch nicht als Superhelden-Geschichte: „So habe ich es nie beschrieben. Es wurde von den Medien so bezeichnet, als es angekündigt wurde, und die Leute haben es aufgegriffen. Da ich also nicht versucht habe, sie als Superhelden zu bezeichnen, hat mich das schon auf einen anderen Weg gebracht. Sie sind alle fehlerhafte Individuen, alle ziemlich egoistische, nette Leute. Aber sie sind Menschen, und Menschen neigen dazu, egoistisch zu sein. Sie neigen dazu, zuerst an sich selbst zu denken. Und das wollte ich auch so haben.“

„Supacell“: „Ich hatte nicht vor, eine Superhelden-Serie zu machen“

Rapman zielte darauf ab, sein Werk deutlich geerdeter darzustellen: „Die Reaktion, wenn Menschen ihre Kräfte bekommen, ist viel natürlicher. Ich hatte nicht vor, eine Superhelden-Serie zu machen. Es ist eher Drama mit Science-Fiction als ein Science-Fiction-Drama. Wenn es keine Kräfte gäbe, wäre es trotzdem unterhaltsam. Die Kräfte sind wie ein kleiner Zusatz, der einfach da ist. Wir haben uns nie so sehr auf die Kräfte konzentriert wie auf die Menschen. Und ich denke, es ist eher eine figurenorientierte Serie.“

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Collage: Links schaut Michael vor einem Busch mit roten Blumen in die Kamera und rechts posiert Edda auf Knien am Strand. - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“-Schock: Edda Pilz im Kino vor allen bloßgestellt!

„Ich werde das Ganze anzeigen!“ – In Sam Dylans „Iconic Drama“-Show wird Edda vor versammeltem Publikum gedemütigt, Michael Klotz grinsend in der ersten Reihe.

Johannes Oerding bei der Verleihung der Goldenen Henne am 12.09.2025 in Leipzig. - Foto: IMAGO / APress
Stars
Johannes Oerding: Er schickt ihr Selfies! So ist das Verhältnis zu Ex Ina Müller

Zwölf Jahre lang waren Johannes Oerding und Ina Müller ein Paar, 2023 kam die Trennung. Doch auch heute ist der Kontakt keineswegs abgebrochen – im Gegenteil: Der Sänger verrät, dass er seiner Ex noch immer private Fotos schickt.

Yeliz Koc in einem grauen Hoodie. - Foto: IMAGO / Eventflash
Yeliz Koc
Neue Liebe für Jimi Blue Ochsenknecht? So reagiert Yeliz Koc

Nach einer langen Zeit voller Spannungen und Funkstille zeigen sich Yeliz Koc und Jimi Blue Ochsenknecht wieder als eingespieltes Elternteam. Doch wie blickt Yeliz auf mögliche neue Beziehungen ihres Ex-Partners?

Das Logo des Formates: Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare in goldener Schrift auf rotem Hintergrund. - Foto: RTL
Das härteste Beziehungs-Experiment im TV
„Sommerhaus der Stars“-Fluch: So viele Paare hat es schon erwischt!

Wie gefährlich ist der „Sommerhaus-Fluch“ – und welche Paare haben ihn überlebt? Zur Jubiläumsstaffel ziehen wir Bilanz!

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ-Comeback! Sie kehrt nach Jahren überraschend zurück

Bei GZSZ kommt es zu einem überraschenden Wiedersehen. Kommt nun die Rettung für Jo Gerner?