Studium

Studienstart oder back to Uni: Diese Gadgets sind meine Must-haves an der Universität

Im Oktober startet das Wintersemester. Du kehrst nach den Ferien zurück oder startest in dein Studium? Diese Gadgets sind mein absolutes Must-have fürs Studium.

Eine Gruppe Studenten läuft über den Campus. Sie lachen.
Mit ein paar Gadgets kommst du easy durchs Studium Foto: istock/blackCAT

Die Zeiten, in denen du nur mit Stift und Zettel im Hörsaal sitzt, sind schon lange vorbei. Klar spricht nichts gegen gute handschriftliche Notizen, aber warum nicht auch auf Technik zurückgreifen und es so ein wenig einfacher machen? Und damit musst du im Zweifel nicht einmal tief in die Tasche greifen.

Tablet und Tastatur für alle deine Dateien

Auch wenn du natürlich einen Laptop in die Uni schleppen kannst, empfehle ich dir wirklich, dir ein Tablet anzuschaffen. iPads sind in der Zwischenzeit relativ günstig zu bekommen und einfach unschlagbar praktisch. Mit einer passenden Tastatur schreibst du easy mit und in der passenden App sortierst du deine Notizen.

Einfach einen handschriftlichen Kommentar oder später einfache Ergänzungen einfügen? Kein Problem. Tastaturen für Tablets sind wirklich günstig zu bekommen und in dem Fall absolute Gamechanger, wenn du mich fragst.

Wenn du dich auf Geräten von Apple nicht wohlfühlst oder einfach lieber auf Android setzt, dann findest du bei Amazon natürlich auch gute Alternativen, beispielsweise von Lenovo.

Stift und Papierfolie für handschriftliche Notizen

Tastaturen sind praktisch und mit ihr schreibst du viel schneller, als von Hand und es ist am Ende auch noch leserlich. Trotzdem, manchmal sind Gedanken mit Stift und Zettel einfach gemacht und Grafiken zur Visualisierung haben auch noch nie geschadet.

Dazu musst du auch nicht den Apple Pencil selbst kaufen, denn auf Amazon findest du viele günstige Alternativen, die wirklich gut sind und für simple Zwecke absolut ausreichen. Wenn dir hier die Haptik wichtig ist, dann empfehle ich dir noch eine matte Folie. Diese fühlt sich an wie Papier und macht das Schreiben deutlich angenehmer.

Powerbank für Saft ohne Ende

Für mich ist eine Powerbank auch im Urlaub oder an langen Tagen ein absoluter Gamechanger, aber auch im Uni Alltag fast schon Gold wert. Denn so bist du auch ohne Steckdose stets mit Strom versorgt und musst dir keine Sorgen machen, dass dir der Saft ausgeht.

Auch wenn ich normalerweise gerne auf MagSafe setze, empfehle ich dir in diesem Fall ein Modell mit Kabel. Die Powerbank von Anker hat ein integriertes Kabel und kann dein iPad mehr als einmal aufladen.

Noise Caceling Kopfhörer für ruhige Momente

Du möchtest in der Bibliothek Musik hören und die anderen nicht stören oder auf der Zugfahrt nach Hause einen Film oder eine Serie schauen? Dann brauchst du ohnehin Kopfhörer und ich empfehle dir in jedem Fall auf aktives Noise Canceling zu setzen.

Mit ACN blendest du Umgebungsgeräusche einfach aus und konzentrierst dich ganz auf dich und deine Aufgaben. Ob du dabei lieber auf platzsparende In Ears oder Over Ears setzt, bleibt dabei deinen persönlichen Vorlieben überlassen.

Coffe to go becher, denn Kaffee ist ein Muss

Ohne Kaffee geht im Studium nichts. Aber wenn wir ehrlich sind, ist coffe to go teuer und die Pappbecher auch nicht gerade gut für die Umwelt. Mit einem Thermobecher nimmst du dir einen Kaffee von Zuhause mit und sparst so ein wenig Geld. Kaufst du dir doch einmal unterwegs ein Getränk, kannst du es in deinen Becher füllen lassen. Bei vielen Shops gibt es mit to go bechern sogar Rabatt. Und das lieben wir!