„Stranger Things“ Staffel 5: Wer wird sterben? Erster Trailer deutet dramatisches Finale an
Neun Jahre nach der ersten Staffel findet „Stranger Things“ 2025 ein Ende – in Deutschland sogar erst 2026. Ein erster Teaser-Trailer zeigt nun die Vorbereitungen auf den finalen Kampf gegen Vecna.

Netflix behandelt die kommende, finale Rückkehr von „Stranger Things“ wie ein großes Event – und das ergibt durchaus Sinn. Denn auch wenn jährlich erscheinende Serien ein Luxusgut geworden sind und längere Wartezeiten zum Alltag von Serienfans gehören, sind die zeitlichen Lücken zwischen „Stranger Things“-Staffeln so groß, dass sie eher mit Kino-Blockbustern zu vergleichen sind.
Vecna kapert Thanksgiving, Weihnachten und den Jahreswechsel
Nun, dreieinhalb Jahre nach Staffel 4, kehrt „Stranger Things“ endlich für die fünfte und zugleich letzte Staffel zurück – aufgeteilt in drei Teile, denn Netflix will das Ende einer der erfolgreichsten Streamingserien noch ein wenig mehr hinauszögern.
Dieses Vorgehen ist nicht neu, allerdings werden die neuen Folgen nicht wie gewohnt um Mitternacht an der US-Westküste und um 9 Uhr morgens deutscher Zeit erscheinen. Stattdessen wird „Stranger Things“ jeweils ab 17 Uhr Westküstenzeit zu sehen sein – und somit erst um 2 Uhr nachts in Deutschland.
Nachteulen streamen die ersten vier Folgen der fünften Staffel also ab dem 27. November, drei weitere Episoden erscheinen am 26. Dezember, und das große Finale rutscht in Deutschland ins neue Jahr: Am 1. Januar um 2 Uhr steht es auf Netflix bereit – also genau dann, wenn ohnehin die letzten Feuerwerkbatterien ihren Dienst erfüllt haben.
Der Countdown läuft
Knapp vier Monate vor Staffelstart beginnt Netflix langsam mit den Werbemaßnahmen – keine schlechte Idee, denn so bleibt noch genügend Zeit, um die bisherigen Folgen oder zumindest Staffel 4 noch einmal zu sehen und sich an die bisherigen Ereignisse zu erinnern.
Wenig überraschend ist der erste Teaser-Trailer zu „Stranger Things“ Staffel 5 inhaltlich recht dünn – immerhin ist die Serie mittlerweile ein Selbstläufer und somit nicht auf spektakuläre Enthüllungen im Promomaterial angewiesen.
Vielmehr wirkt der Teaser wie eine Erinnerung an die Serie selbst und das Retro-Horror-Feeling, das sie in ihren bisherigen 34 Episoden (34 Episoden in neun Jahren – was für eine Statistik!) so erfolgreich einfangen konnte. Und während sich die letzten Staffeln noch nicht trauten, wichtige Figuren sterben zu lassen, scheint in Staffel 5 alles möglich zu sein – ob Fans das nun wollen oder nicht.