TUDUM!

Netflix will es wissen: Das wurde bei „TUDUM" angekündigt

So wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr wieder Netflix' "TUDUM" statt und alle Abonnenten haben erfahren worauf man sich in den nächsten Monaten freuen kann. Doch welche zukünftigen Hits sind dabei?

Man sieht das Logo des Streamingdienstes Netflix auf einem Fernseher und auf einem Handy.
Kommen Abonnenten auf ihre Kosten? Diese Filme und Serien wurden angekündigt! Foto: IMAGO / SOPA Images

Jährlich findet auf Netflix ein Livestream namens „TUDUM" statt, bei welchem der Streamingdienst zeigt, was man in nächster (oder in fernerer) Zeit an Inhalten erwarten kann. Und von „Stranger Things“-Staffel 5, über „One Piece“ bis hin zu „Wednesday“ gibt es einiges worauf sich Fans freuen können. In diesem Artikel soll es aber um alle anderen Ankündigungen der Messe gehen (die News zu den oben genannten Serien findet man, wenn man auf die Namen der Serien klickt). Und auch diese anderen Projekte haben es durchaus in sich…

„Squid Game"-Staffel 3: Der Trailer ist da

An der „Squid“-Game Front wurde der erste Trailer für die dritte und finale Staffel der Hit-Serie aus Korea gezeigt. Der Trailer zeigt altbekanntes: Spieler und Spielerinnen treten in verschiedenen Spielen gegeneinander an und es wird blutig. Die dritte Staffel kann man ab dem 27. Juni auf dem Streamingdienst abrufen. Zuschauende des „TUDUM“-Livestreams kamen darüber in den „Genuss" unzählig viele „Pink Guards“ zu einer Rap-Nummer tanzen zu sehen – wem es gefällt.

„Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery" – Erster Sneak Peak plus Startdatum bekannt!

Für den neuesten Film von Rian Johnson „Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“ (oder auch „Knives Out 3“) hat Netflix unter anderem Mila Kunis, Josh Brolin, Jeremy Renner und viele andere Mitglieder des Casts auf die Bühne geholt, um den Film zu promoten. Schlussendlich trat Hauptdarsteller Daniel Craig auf die Bühne und hat eine kurze Sneak-Peak des Films gezeigt und auch noch das Startdatum bekannt gegeben: „Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery" wird am 12. Dezember diesen Jahres auf Netflix starten.

„The Rip": Teaser zum neuen Ben Affleck und Matt Damon Film wurde gezeigt

Die zwei größten (männlichen) Stars der Live-Show waren auf jeden Fall Ben Affleck und Matt Damon – die in einem Sketch beinahe das Krümelmonster verhafteten. Und zum wiederholten Male in ihren Karrieren arbeitet das dynamische Duo (Affleck und Damon – leider ohne das Krümelmonster) wieder zusammen an einem Film. Der Name des neuen Films ist „The Rip“ und der Teaser wurde exklusiv bei „TUDUM“ gezeigt. Wann der Rest Welt in den Genuss des Teasers geraten wird, ist bis dato noch unklar. Dafür ist aber klar, wer noch mitspielen wird: Steven Yeun, Teyana Taylor und Catalina Sandino Moreno. In dem Film wird es um fünf Cops aus Miami gehen, die in einem Stash-House 20 Millionen Dollar finden – und sich langsam aber sicher misstrauen.

„Frankenstein" von Horror-Legende: Guillermo del Toro führt Regie

Für die Neuinterpretation von Mary Shelleys „Frankenstein" wurden Guillermo del Toro, Jacob Elordi und Mia Goth auf die Bühne geholt. Das Trio stellte den allerersten Teaser (auch wenn es eher ein Trailer ist) für den heißerwarteten Horrorfilms der Regie-Legende vor. Bis dato liegt nur ein ungefährer Release-Zeitraum vor: Herbst diesen Jahres.

„Happy Gilmore 2“: Adam Sandler kehrt mit Kult-Komödie zurück

Netflix' hauseigener Hofnarr Adam Sandler versammelte in einem kurzen Clip unter anderem Sportstars wie Serena Williams, um „Happy Gilmore 2“ zu bewerben. Und auch für die Fortsetzung der Kult-Komödie versammelt Adam Sandler einen illustren Cast: Julie Bowen, Christopher McDonald und Ben Stiller sind unter anderem mit dabei. Nach einer kurzen gespielten Pressekonferenz, in welchem Cast-Mitglieder aus dem Publikum Sandler und Co. Fragen stellten, wurde der offizielle Trailer gezeigt, welcher wieder ordentlich Klamauk voller (Golf-)Bälle verspricht. Startdatum ist der 25. Juli.

Quelle

  • Netflix „TUDUM"

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Collage: Links Laura Müller lachend mit offenem Mund, rechts Martin Rütter mit hämischem Gesichtsausdruck - Foto:  IMAGO / Future Image und  IMAGO / Revierfoto
Laura Müller
Martin Rütter über Laura Müllers Hunde-Projekt: „Ich ekel mich so sehr!“

Laura Müllers neue Idee mit Hunden und Unterwäsche sorgt für Fassungslosigkeit – nicht nur bei Fans, sondern auch bei Hundeprofi Martin Rütter. Der findet klare Worte.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.