Serien-News

"Stranger Things" Staffel 2 Kritik: Weg mit der Nostalgie!

Die Jungs werden erwachsen: Mit Stranger Things – Staffel 2 startet ab dem 27. Oktober wohl die meisterwartete Serien-Fortsetzung auf Netflix. TVMovie.de-Redaktuer David Rams hat die neue Staffel schon gesehen und in seiner weitgehend spoilerfreien Kritik "seltsame Dinge" beobachtet.

Stranger Things Staffel 2
"Who you gonna call?" Rund um Halloween werden die Jungs in "Stranger Things" - Staffel 2 mit einer gewaltigen Bedrohung konfrontiert und müssen auch ihre eigenen Lebensrealitäten meistern! Foto: Netflix

Keine Angst, sie sind immer noch da: Die Statussymbole der 1980er Jahre, die "Stranger Things" wie kaum eine andere Serie der vergangenen Jahre so liebevoll zelebriert und in ihren Mittelpunkt stellt. Was wäre die Netflix-Serie auch ohne ihren wunderbaren Retro-Charme, ohne ihre Highschool-Modesünden oder die unfassbar spießige Vorstadtidylle. Was wären Mike, Dustin, Lucas und Will ohne die Verlockungen der Videospielhalle, die zu Beginn von "Stranger Things" – Staffel 2 gleich im Mittelpunkt steht: Beim Automaten-Klassiker "Dragon’s Lair“  ringen die Jungs verzweifelt darum, die virtuelle Prinzessin Daphne vor dem finsteren Drachen Singe zu retten.

Stranger Things 2: Aus Nostalgie wird dunkle Realität

Doch der wohlige Nostalgie-Flash, den Staffel 1 der Netflix-Serie so effektiv zelebriert hat, weicht nun einer tieferen Erkenntnis darüber, dass das Leben im beschaulichen Hawkins auch seine nüchterne und harte Realität inne hat: Liebend gerne hätte Mike (Finn Wolfhard) den tapferen Ritter gespielt, der Eleven (Millie Bobby Brown) vor dem finsteren Demogorgon gerettet häte. Doch knapp ein Jahr sind seit den dramatischen Ereignissen aus Staffel 1 von "Stranger Things" vergangen – und weder Mike noch Will sind in der biederen Vorstadtrealität jemals wieder angekommen.

Stranger Things Staffel 2 Mike
Mike versucht per Walkie-Talkie Kontakt mit Eleven aufzunehmen!          Netflix Foto: Netflix

Während ersterer einsam in seinem Versteckt sitzt und nur seinem gigantischen Walkie Talkie "verrät", wie sehr er seine Gefährtin Eleven vermisst, wird letzterer immer noch von seiner Zeit im "Upsidedown" heimgesucht: Will plagen sehr reale Visionen, die ihn nicht nur zurück in die Parallelrealität von Hawkins zurückschleudern, sondern auch auf eine ganz neue gigantische Bedrohung treffen lassen.

Stranger Things 2: Der Hype ist berechtigt

Gigantisch dürfte auch der Druck auf die "Duffer Brothers" gewesen sein, die mit der ersten Staffel von „Stranger Things“ wohl einen der größten Überraschungserfolge beim Streaming-Giganten gelandet haben. Während die Serie ihren geistigen Urvätern wie Steven Spielberg, John Carpenter & Co. immer noch brav Tribut zollt, ist "Stranger Things" selbst längst Teil der modernen Popkultur geworden – mitsamt ihrer Figuren, der brillanten Optik und dem wunderbaren Synthesizer-Soundtrack.

Stranger Things Staffel 2 Netflix
Will plagen düstere Visionen - droht Hawkins eine größere Gefahr als noch vor einem Jahr?          Netflix Foto: Netflix

Was also tun, um den gigantischen Erwartungen zumindest ansatzweise gerecht zu werden? Die Duffer Brüder liefern mit Stranger Things – Staffel 2 wohl eine der überzeugendsten Antworten darauf: Statt sich noch mehr im Nostalgie-Charme und altbackenen Genre-Tropen zu wälzen, vertrauen sie nicht auf die Klasse ihrer (Kinder-)Darsteller, sondern erweitern das Hawkins-Universum durch eine äußerst durchdachte und ziemlich düstere Geschichte, die bis zum spannenden Finale fesselt! Das Ergebnis: Stranger Things 2 fühlt sich deutlich komplexer, emotionaler und dramatischer an, als schon der exzellente Vorgänger. Alle neun Folgen von Stranger Things - Staffel 2 sind ab dem 27. Oktober 2017 bei Netflix abrufbar. Den Trailer seht ihr hier:

Video Platzhalter

Was übrigens "Eleven" und "Will" zu Stranger Things - Staffel 2 zu sagen haben und wie außergewöhnlich ihre Freundschaft ist, findet ihr in unserem exklusiven Interview. Alle Infos und Details zur 2. Staffel von Stranger Things gibt es in unserem Artikel. Alle Infos zum Netflix Abo und den Kosten erfahrt ihr in unserem Artikel. Neue Serien und Filme im November 2017 gibt es hier! Und weitere Tipps zu den besten Netflix-Serien erhaltet ihr entweder unter dem Link oder einfach im nachfolgenden Video:

Video Platzhalter
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.