Technik

Stiftung Warentest testet Küchenmaschinen: Sieger kommt vom Discounter

Du bist auf der Suche nach einer neuen Küchenmaschine? Dann haben wir interessante Neuigkeiten für dich. Stiftung Warentest hat Küchenmaschinen getestet und ein überraschendes Ergebnis geliefert: Ein preiswertes Discounter-Modell ist der klare Testsieger.

Küchenmaschinen-Test von Stiftung Warentest: Ein günstiges Discounter-Modell überzeugt
Silvercrest, Smeg, WMF und Bosch schaffen es aufs Siegertreppchen. Foto: TVMovie/PR

Eine zuverlässige Küchenmaschine ist das A und O in jeder Küche. Aber muss es immer das teuerste Modell sein? Stiftung Warentest sagt nein! Im Dezember 2021 haben sie neun Küchenmaschinen und Foodprozessoren auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis? Ein preiswertes Modell hat sich an die Spitze gekämpft. Hier erfährst du, welches Gerät das Rennen gemacht hat und warum es auch ohne einen hohen Preis überzeugen konnte.

Testsieger mit einem Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Lidl's Silvercrest SKMP 1300 D3

Die Silvercrest SKMP 1300 D3 von Lidl hat sich mit einer Gesamtnote von 1,9 an die Spitze gesetzt. Für nur 139 Euro bietet diese Maschine ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl sie eher als Einsteiger-Modell mit begrenztem Zubehör und Funktionen gilt. Besonders im Sahneschlagen und in der Funktionskategorie (Note 1,7) überzeugte sie.

Erhältlich ist sie in Rot oder Schwarz im Lidl Onlineshop.

Zwei Maschinen teilen sich Platz 2: Smeg und WMF

Auf dem zweiten Platz befinden sich gleich zwei Modelle: die Smeg SMF03RDEU Full Color und die WMF Küchenminis One for All Edition, beide mit der Gesamtnote 2,5. Die Smeg-Maschine besticht durch ihr elegantes Retro-Design und exzellente Rührleistungen. Sie ist mit 8,9 Kilogramm das schwerste Modell im Test und verfügt über eine automatische Abschaltung bei Überhitzung. Erhältlich ist sie für 483 Euro bei Amazon und für 499 Euro bei OTTO.

Smeg SMF03RDEU Full Color bei OTTO

Die WMF Küchenminis One for All Edition zeichnet sich durch ihre Kompaktheit aus. Sie verfügt über die kleinste Schüssel unter den getesteten Schwenkarm-Geräten und eine Mixtulpe in Smoothiebecher-Größe. Bei bestimmten Programmen kann das Gerät kippen. Aktuell gibt es bei OTTO ein Angebot mit 39 Prozent Rabatt und einem gratis Fleischwolf für nur 368 Euro – schnell sein lohnt sich, da dieses Angebot bald ausverkauft sein könnte.

Platz 3 für Bosch

Die Bosch Mum Serie 2 MUM S2ER01 erreicht mit der Gesamtnote 2,7 den dritten Platz. Sie ist die schmalste, leichteste und leiseste Schwenkarm-Maschine im Test. Vielseitig einsetzbar wird sie mit diversen Zubehörteilen geliefert, allerdings ist eine Mixtulpe separat erhältlich. Sie ist für 129 Euro bei MediaMarkt und für 139 Euro bei OTTO verfügbar. Bei OTTO ist die Maschine allerdings gerade ausverkauft.

Testmethodik von Stiftung Warentest

Stiftung Warentest bewertet die Küchenmaschinen in sechs Kategorien: Funktion (40 %), Vielseitigkeit (5 %), Handhabung (30%), Geräusch (5 %), Haltbarkeit (15 %) und Sicherheit (5 %). Aus diesen Kategorien ergibt sich die Gesamtnote.

Den vollständigen Test "Küchenmaschinen im Test - Die neue Ess-Klasse" finden Sie auf der Webseite der Stiftung Warentest.

Weitere Themen

Prime Day 2025 Logo, Amazon Karton links unten: Im Vordergrund sind die Amazon Fire TV Sticks und der Fire TV Cube. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Sound-Technik & Heimkino
Prime Day 2025: Hol dir jetzt den Amazon Fire TV 4K Stick und den Fire TV Cube zu Prime-Day-Angeboten

Hier findest du alle Infos zu den Amazon Fire TV Sticks und dem Amazon Fire TV Cube und zu den Rabatten am Prime Day.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Dieser Kuss wird alles verändern

Eriks Gefühle spielen verrückt. Was empfindet er wirklich für Matilda? Bei GZSZ kommt es nun zu einer dramatischen Wendung.

Bauer sucht Frau International: Martin mit den Kandidatinnen Miriam und Vanessa bei der Weinprobe - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“-Kandidatin macht überraschend Schluss

Bauer Martin fällt es schwer, sich für eine Frau zu entscheiden. Doch eine „Bauer sucht Frau International“-Kandidatin nimmt ihm die Entscheidung ab.