Technik

Stiftung Warentest testet Küchenmaschinen: Sieger kommt vom Discounter

Du bist auf der Suche nach einer neuen Küchenmaschine? Dann haben wir interessante Neuigkeiten für dich. Stiftung Warentest hat Küchenmaschinen getestet und ein überraschendes Ergebnis geliefert: Ein preiswertes Discounter-Modell ist der klare Testsieger.

Küchenmaschinen-Test von Stiftung Warentest: Ein günstiges Discounter-Modell überzeugt
Silvercrest, Smeg, WMF und Bosch schaffen es aufs Siegertreppchen. Foto: TVMovie/PR

Eine zuverlässige Küchenmaschine ist das A und O in jeder Küche. Aber muss es immer das teuerste Modell sein? Stiftung Warentest sagt nein! Im Dezember 2021 haben sie neun Küchenmaschinen und Foodprozessoren auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis? Ein preiswertes Modell hat sich an die Spitze gekämpft. Hier erfährst du, welches Gerät das Rennen gemacht hat und warum es auch ohne einen hohen Preis überzeugen konnte.

Testsieger mit einem Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Lidl's Silvercrest SKMP 1300 D3

Die Silvercrest SKMP 1300 D3 von Lidl hat sich mit einer Gesamtnote von 1,9 an die Spitze gesetzt. Für nur 139 Euro bietet diese Maschine ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, obwohl sie eher als Einsteiger-Modell mit begrenztem Zubehör und Funktionen gilt. Besonders im Sahneschlagen und in der Funktionskategorie (Note 1,7) überzeugte sie.

Erhältlich ist sie in Rot oder Schwarz im Lidl Onlineshop.

Zwei Maschinen teilen sich Platz 2: Smeg und WMF

Auf dem zweiten Platz befinden sich gleich zwei Modelle: die Smeg SMF03RDEU Full Color und die WMF Küchenminis One for All Edition, beide mit der Gesamtnote 2,5. Die Smeg-Maschine besticht durch ihr elegantes Retro-Design und exzellente Rührleistungen. Sie ist mit 8,9 Kilogramm das schwerste Modell im Test und verfügt über eine automatische Abschaltung bei Überhitzung. Erhältlich ist sie für 483 Euro bei Amazon und für 499 Euro bei OTTO.

Smeg SMF03RDEU Full Color bei OTTO

Die WMF Küchenminis One for All Edition zeichnet sich durch ihre Kompaktheit aus. Sie verfügt über die kleinste Schüssel unter den getesteten Schwenkarm-Geräten und eine Mixtulpe in Smoothiebecher-Größe. Bei bestimmten Programmen kann das Gerät kippen. Aktuell gibt es bei OTTO ein Angebot mit 39 Prozent Rabatt und einem gratis Fleischwolf für nur 368 Euro – schnell sein lohnt sich, da dieses Angebot bald ausverkauft sein könnte.

Platz 3 für Bosch

Die Bosch Mum Serie 2 MUM S2ER01 erreicht mit der Gesamtnote 2,7 den dritten Platz. Sie ist die schmalste, leichteste und leiseste Schwenkarm-Maschine im Test. Vielseitig einsetzbar wird sie mit diversen Zubehörteilen geliefert, allerdings ist eine Mixtulpe separat erhältlich. Sie ist für 129 Euro bei MediaMarkt und für 139 Euro bei OTTO verfügbar. Bei OTTO ist die Maschine allerdings gerade ausverkauft.

Testmethodik von Stiftung Warentest

Stiftung Warentest bewertet die Küchenmaschinen in sechs Kategorien: Funktion (40 %), Vielseitigkeit (5 %), Handhabung (30%), Geräusch (5 %), Haltbarkeit (15 %) und Sicherheit (5 %). Aus diesen Kategorien ergibt sich die Gesamtnote.

Den vollständigen Test "Küchenmaschinen im Test - Die neue Ess-Klasse" finden Sie auf der Webseite der Stiftung Warentest.

Weitere Themen

Zwei Smartwatches liegen auf einem schattigen Untergrund, daneben steht der Schriftzug Galaxy Watch8 | Galaxy Watch8 Classic - Foto: TVM/PR
Samsung
Neue Smartwatches: Was macht die Samsung Galaxy Watch8-Serie besser als der Vorgänger?

Nach ziemlich genau einem Jahr Wartezeit gibt es die neue Galaxy Watch8-Serie von Samsung zu bestaunen. Wir fragen uns: Lohnt sich der Umstieg?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!

Valea (Antonia Kolano), Johannes (Maximilian Schneider), Vanessa (Julia Augustin), Imani (Féréba Koné) stehen am OP-Tisch und müssen Valea reanieren - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Dramatische Konsequenzen nach Todeskampf bei AWZ

Die dramatische Operation von Valea bei „Alles was zählt“ hat Konsequenzen: Doch dem Rauswurf könnte noch viel Schlimmeres folgen!