Technik

Smarte Küchenmaschinen bei Stiftung Warentes: Thermomix nicht mehr auf dem Thron

Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind eine wahre Erleichterung im Alltag. Doch welches Modell hält, was es verspricht? Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle bekannter Hersteller unter die Lupe genommen und kommt zu diesem überraschenden Ergebnis.

Stiftung Warentest testet Küchenmaschinen mit Kochfunktion: Das ist der Testsieger
Laut Stiftung Warentest: Diese Küchenmaschinen mit Kochfunktion lohnen sich. Foto: TVmovie.de/PR

Mixen, Zerkleinern, Rühren und Kochen – Küchenmaschinen mit Kochfunktion erfreuen sich immer mehr Beliebtheit in deutschen Küchen. Schließlich vereinen sie verschiedene Küchengeräte in einem, bieten eine haargenaue Kochanleitung, jede Menge Inspiration und weniger Abwasch. In der Umsetzung sieht dies aber dann oft anders aus. Laut Stiftung Warentest halten nicht alle Küchenmaschinen mit Kochfunktion das, was sie versprechen.

Stiftung Warentest testet Küchenmaschinen mit Kochfunktion - So wurde getestet

Stiftung Warentest hat in ihrem Test „Küchenmaschinen im Test, die besten mit Kochfunktion“ aus dem Dezember 2023 sieben verschiedene Geräte unter die Lupe genommen, wovon nur zwei das Qualitätsurteil „gut“ erhielten. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Funktion 45%
  • Handhabung 35%
  • Umwelt und Haltbarkeit 15%
  • Sicherheit 5%

Gewinner des Tests: Der Testsieger kommt von Bosch

Auf Platz 1 des großen Küchenmaschinen-Tests mit einem Gesamturteil von 2,0 schafft es der Cookit von Bosch. Mit sieben professionellen Werkzeugen, einem XL-Topf mit Smart Sensor Technology, Touch-Display und Guided Cooking Rezepten schneidet die Premium-Maschine vor allem in puncto Handhabung (1,7), Sicherheit (1,8) und Funktion (2,1) gut ab. Für 1.399 Euro gibt es den Testsieger direkt beim Hersteller.

>> Hier den Cookit von Bosch kaufen

Der Thermomix TM6 landet auf Platz 2

Wenig überraschend darf sich der beliebte Thermomix TM6 von Vorwerk Zweitplatzierter nennen. Die bekannte Küchenmaschine mit sagenhaft vielen Kochfunktionen und über 42.000 Rezepten schneidet ähnlich gut ab wie der Testsieger, überzeugt aber bei den Funktionen "Zerkleinern" und "Reiben" nicht vollständig. Kostenpunkt liegt hier bei 1.499 Euro.

Hier bestellen

Monsieur Cuisine Smart SKMS 1200 A1 von Discounter LIDL belegt Platz 3 und teilt ihn sich mit ...

Auch Lidl schafft es mit dem Silvercrest Monsieur Cuisine Smart SKMS 1200 A1 auf das Siegertreppchen (Qualitätsurteil 2,8). Zwar liegt er in fast allen Punkten etwas hinter dem ersten und zweiten Platz, kann aber mit seinem erschwinglichen Preis von 499 Euro überzeugen.

Den dritten Platz teilt sich das Discounter-Modell mit dem Xiaomi Smart Cooking Robot, der ebenfalls mit einer 2,8 abschneidet und preislich bei etwa 890 Euro liegt. Aktuell kriegst du den Drittplatzierten bei OTTO.

Mehr News:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.