Technik

Smarte Küchenmaschinen bei Stiftung Warentes: Thermomix nicht mehr auf dem Thron

Küchenmaschinen mit Kochfunktion sind eine wahre Erleichterung im Alltag. Doch welches Modell hält, was es verspricht? Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle bekannter Hersteller unter die Lupe genommen und kommt zu diesem überraschenden Ergebnis.

Stiftung Warentest testet Küchenmaschinen mit Kochfunktion: Das ist der Testsieger
Laut Stiftung Warentest: Diese Küchenmaschinen mit Kochfunktion lohnen sich. Foto: TVmovie.de/PR

Mixen, Zerkleinern, Rühren und Kochen – Küchenmaschinen mit Kochfunktion erfreuen sich immer mehr Beliebtheit in deutschen Küchen. Schließlich vereinen sie verschiedene Küchengeräte in einem, bieten eine haargenaue Kochanleitung, jede Menge Inspiration und weniger Abwasch. In der Umsetzung sieht dies aber dann oft anders aus. Laut Stiftung Warentest halten nicht alle Küchenmaschinen mit Kochfunktion das, was sie versprechen.

Stiftung Warentest testet Küchenmaschinen mit Kochfunktion - So wurde getestet

Stiftung Warentest hat in ihrem Test „Küchenmaschinen im Test, die besten mit Kochfunktion“ aus dem Dezember 2023 sieben verschiedene Geräte unter die Lupe genommen, wovon nur zwei das Qualitätsurteil „gut“ erhielten. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Funktion 45%
  • Handhabung 35%
  • Umwelt und Haltbarkeit 15%
  • Sicherheit 5%

Gewinner des Tests: Der Testsieger kommt von Bosch

Auf Platz 1 des großen Küchenmaschinen-Tests mit einem Gesamturteil von 2,0 schafft es der Cookit von Bosch. Mit sieben professionellen Werkzeugen, einem XL-Topf mit Smart Sensor Technology, Touch-Display und Guided Cooking Rezepten schneidet die Premium-Maschine vor allem in puncto Handhabung (1,7), Sicherheit (1,8) und Funktion (2,1) gut ab. Für 1.399 Euro gibt es den Testsieger direkt beim Hersteller.

>> Hier den Cookit von Bosch kaufen

Der Thermomix TM6 landet auf Platz 2

Wenig überraschend darf sich der beliebte Thermomix TM6 von Vorwerk Zweitplatzierter nennen. Die bekannte Küchenmaschine mit sagenhaft vielen Kochfunktionen und über 42.000 Rezepten schneidet ähnlich gut ab wie der Testsieger, überzeugt aber bei den Funktionen "Zerkleinern" und "Reiben" nicht vollständig. Kostenpunkt liegt hier bei 1.499 Euro.

Hier bestellen

Monsieur Cuisine Smart SKMS 1200 A1 von Discounter LIDL belegt Platz 3 und teilt ihn sich mit ...

Auch Lidl schafft es mit dem Silvercrest Monsieur Cuisine Smart SKMS 1200 A1 auf das Siegertreppchen (Qualitätsurteil 2,8). Zwar liegt er in fast allen Punkten etwas hinter dem ersten und zweiten Platz, kann aber mit seinem erschwinglichen Preis von 499 Euro überzeugen.

Den dritten Platz teilt sich das Discounter-Modell mit dem Xiaomi Smart Cooking Robot, der ebenfalls mit einer 2,8 abschneidet und preislich bei etwa 890 Euro liegt. Aktuell kriegst du den Drittplatzierten bei OTTO.

Mehr News:

Ein Google Pixel 9 Smartphone. Vorder- und Rückseite - Foto: Amazon/PR
Technik
Google Pixel 9 im Deal: Schnapp dir das Super-Smartphone zum Sonderpreis

Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Erst recht nicht, wenn du sie bei Amazon im Angebot ergatterst. Das wirklich hochwertige Google Pixel 9 bekommst du jetzt stark rabattiert.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.