Stiftung Warentest

Beste SSD-Festplatten laut Stiftung Warentest: Gleich drei Modelle überzeugen die Jury

Sie sparen Platz, Zeit und vor allem können sie mehr speichern als ein USB-Stick. Wir erklären die, welche externen SSD-Festplatten bei Stiftung Warentest überzeugen.

Eine SSD-Festplatte liegt auf einem zugeklappten Laptop.
Das sind die Testsieger der Stiftung Warentest bei den externen SSDs. Foto: iStock/ gutaper

Stiftung Warentest begutachtet SSD-Festplatten

Externe SSD-Festplatten sind aus der technischen Welt nicht mehr wegzudenken – ob nun für Backups, Dokumente speichern oder mehr Speicherplatz für das Gaming. Im Test der Stiftung Warentest wurden deshalb 40 externe SSD-Fest­platten mit USB-3.1- oder USB-3.2-Anschluss im Test „Externe SSD-Festplatten im Test: Ruckzuck gesichert“ vom 25. Januar 2024 unter die Lupe genommen. Die zeigen wir dir unten.

Die Testsieger auf einen Blick (alle Note 2,0):

Dabei bekamen 27 Exemplare am Ende das Testsiegel „Gut“ verliehen. Welche Geräte es geworden sind, was sie drauf haben und worauf bei dem Test geachtet wurde, erfährst du in diesem Text.

So hat Stiftung Warentest getestet

In einem umfangreichen Testverfahren hat die Stiftung Warentest auf folgende Punkte ihr Augenmerk gelegt: 

  •  Leistung (mit 65 Prozent bewertet)
  •  Handhabung (mit 30 Prozent bewertet)
  •  Stromverbrauch (mit 5 Prozent bewertet)

Bei nur „ausreichenden“ Bewertungen wurde das Test-Qualitätsurteil abgewertet. 

Externe SSD-Festplatten: Das sind die drei Testsieger

SanDisk Extreme Pro Portable

Insgesamt hat die Stiftung Warentest drei SSD-Festplatten mit der Testnote 2,0 ausgezeichnet und zum Testsieger gekürt. Die SanDisk Extreme Pro Portable überzeugte die Jury mit dem besten Ergebnis der Kategorie „Leistung“ (Note 2,0). Diese externe Festplatte ermöglicht schnellen Zugriff auf hochauflösende Fotos und Videos mit einer beeindruckenden Übertragungsgeschwindigkeit von 2000 MB/s. Kompatibel mit Windows und MacOS, gewährleistet sie durch den mitgelieferten Adapter einen flexiblen Workflow.

Die Festplatte zeichnet sich laut der Stiftung Warentest durch ihre Widerstandsfähigkeit aus, mit Aufprallschutz für Stürze bis zu 3 Metern Höhe und einer IP65-Zertifizierung für Wasser- und Staubbeständigkeit. Die SanDisk Extreme PRO Portable SSD bietet 1 TB Speicherplatz, nutzt SSD-Technologie in einem 2,5-Zoll-Format, ist stoßfest und bietet AES-Verschlüsselung für Datensicherheit.

Seagate FireCuda Gaming SSD

Ebenfalls mit der Note 2,0 ausgezeichnet wurde die Seagate FireCuda Gaming SSD, die beim Stromverbrauch eine der besten Noten (Note 1,5) abstauben konnte. Ausgestattet mit einem FireCuda NVMe-Halbleiterlaufwerk und der fortschrittlichen USB 3.2 Gen 2x2-Technologie, kann dieses externe, tragbare USB-C-Laufwerk Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s erreichen. Mit bis zu 2 TB Speicherkapazität bietet sie zudem ausreichend Platz für umfangreiche Spiel- und Inhaltssammlungen und ist kompatibel mit der PS5. Hier schwanken die Verfügbarkeiten, also gerne regelmäßig checken und zuschnappen.

Für PC- und Laptop-Nutzer ist die FireCuda Gaming SSD eine optimale Speicherlösung. Sie verfügt über konfigurierbare RGB-LED-Beleuchtung, die sich mit dem Seagate FireCuda Gaming Dock synchronisieren lässt, was ein personalisiertes Desktop-Gaming-Setup ermöglicht. Das schlichte Industriedesign der kompakten und leichten SSD passt perfekt zu High-End-Gaming-PCs. Ihr Aluminiumgehäuse unterstützt die effiziente Wärmeableitung, um die Zuverlässigkeit des Halbleiterlaufwerks zu sichern. Ein externes Netzteil ist dank der Stromversorgung über USB nicht notwendig. Für zusätzliche Sicherheit sorgen die im Lieferumfang enthaltenen Rescue Data Recovery Services, die eine Datenwiederherstellung für drei Jahre garantieren.

Transcend ESD380C Portable SSD

Dritter Testsieger ist die Transcend ESD380C Portable SSD 1 TB. Das Gerät überzeugte die Stiftung Warentest in den Kategorien Handhabung (Note 1,9) und Stromverbrauch (Note 1,6). Dieses Gerät bietet eine hochmoderne USB 3.2 Gen 2x2 Schnittstelle, ergänzt durch die Unterstützung des UASP (USB Attached SCSI Protocol). Diese Kombination ermöglicht beeindruckende Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s. Das robuste Silikon-Gummigehäuse, das in einem auffälligen militärgrünen Farbton gehalten ist, verleiht dem Gerät eine besondere Ästhetik.

Die Kompatibilität erstreckt sich über Desktop-PCs und Laptops hinaus auch auf mobile Geräte und Spielkonsolen, was eine vielseitige Einsatzfähigkeit in verschiedenen Umgebungen und für unterschiedlichste Nutzergruppen gewährleistet.

Weitere News für dich:

Das iPhone 16 Pro in der Rückansicht vor schwarzem Hintergrund. - Foto: Canva
iPhone
Extrem gefragt: Darum trendet genau das iPhone 16 Pro Max kurz vor der Apple Keynote

Kurz vor Release der neuen iPhone-Reihe ist ein altes Modell plötzlich wieder gefragt – und günstiger. Hier erfährst du die Gründe für den Mini-Hype.

Jackie und Alex schauen während einer Szene von Ich und die Walter Boys erschrocken drein - Foto: COURTESY OF NETFLIX
Netflix
„Ich und die Walter Boys“: Warten auf Staffel 3 – das kannst du stattdessen streamen

Die Wartezeit auf Staffel 3 von „Ich und die Walter Boys“ zieht sich – doch Fans müssen nicht verzweifeln. Netflix hat eine perfekte Alternative im Programm, die genau den Nerv trifft.

Jimi Blue Ochsenknecht beim FOTOCALL zum Auftakt der 4. Staffel DIESE OCHSENKNECHTS im International Club Berlin - Foto:  IMAGO / Marja
Diese Ochsenknechts
„Mann im Haus!“ Sind Jimi Blue Ochsenknecht und Yeliz Koc wieder ein Paar?

Die Zeichen verdichten sich: Yeliz Koc und Jimi Blue Ochsenknecht zeigen sich wieder gemeinsam – und sorgen damit für ordentlich Gesprächsstoff! Sind sie wieder zusammen?

Thommy Schmelz und Kathrin schauen getrübt in die Ferne - Foto: Vox
VOX
VOX räumt auf: Freitagabend-Sendeplatz bekommt neue Show

Nach enttäuschenden Quoten wirft VOX ein Format kurzerhand aus dem Programm. Stattdessen kehrt ein bekanntes Erfolgsformat zurück. Welches das ist, erfährst du hier!

Gloria-Sophie Burkandt sitzt an einem Schultisch und gestikuliert. - Foto: © Joyn / Willi Weber
Fernsehen
„Dümmster Promi Deutschlands“: TV-Blamage für Markus Söders Tochter Gloria

Gloria-Sophie Burkandt, Tochter von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, trat erneut im ProSieben-Quiz „Deutschlands dümmster Promi“ auf – und sorgte für reichlich Fremdscham.

Jochen Horst sitzt mit Ehefrau Tina auf einer Bank und stößt mit einem Glas Sekt an. Beide ziehen ins Sommerhaus. - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
Jochen Horst & Ehefrau Tina: Beziehungsdetails & Skandale – Was ihre Liebe so pikant macht

Jochen und Tina Horst wagen das Abenteuer „Sommerhaus der Stars“. Woher kennen sich die beiden und was sind ihre Pläne für die Reality-Show?