VOX räumt auf: Freitagabend-Sendeplatz bekommt neue Show
Nach enttäuschenden Quoten wirft VOX ein Format kurzerhand aus dem Programm. Stattdessen kehrt ein bekanntes Erfolgsformat zurück. Welches das ist, erfährst du hier!

Die Hoffnung war groß, doch die Zuschauerzahlen blieben klein: Trotz einer zweiten Staffel konnte die Reality-Doku „Volle Kraft voraus“ bislang keine Erfolge feiern. Nun beendet VOX das Projekt im linearen TV und setzt stattdessen wieder auf ein bewährtes Erfolgsformat. Für Fans bedeutet das: Wer wissen möchte, wie es auf der MS Artania weitergeht, muss den Streamingdienst RTL+ einschalten.
Quoten-Flop im Freitagabendprogramm
Bereits die erste Staffel war nur mit 0,8 bis 0,52 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern verhalten gestartet. Doch VOX glaubte an den Kreuzfahrt-Trend und schickte die MS Artania noch einmal auf große Fahrt. Der gewünschte Erfolg blieb aber aus: Am 5. September sahen weniger als 500.000 Menschen zu. Besonders in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen enttäuschte das Format mit einem Marktanteil von gerade einmal 3,3 Prozent. In der erweiterten Zielgruppe (14-59) ging es sogar runter auf 2,6 Prozent.
Die offizielle Begründung für den Abbruch lautet „programmstrategische Gründe“ – eine elegante Umschreibung für das, was es ist: ein Quotenflop.
Das hätte die Zuschauer bei „Volle Kraft voraus“ erwartet
Die Doku-Soap begleitete prominente und weniger prominente Gäste an Bord des Kreuzfahrtschiffs MS Artania. Die Doku zeigt, wie die Teilnehmer:innen auf der Reise mit ihren Beziehungen und persönlichen Problemen konfrontiert werden, etwa durch das Zusammenleben auf engem Raum und körperlich anstrengende Ausflüge.
In Staffel zwei dabei waren unter anderem Djamila Rowe, die sich an Bord mit ihrer Tochter stritt, Brautmoden-Designer Uwe Herrmann, Reality-Star Hanka Rackwitz (die schon bald im „Sommerhaus der Stars zu sehen ist) und Schauspielerin Eva Habermann.
Ersatz: „Goodbye Deutschland“ kehrt zurück
VOX hat schon eine Lösung parat: Am 12. und 19. September zeigt der Sender alte Folgen von „Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt“ zur besten Sendezeit. Ab dem 26. September übernimmt dann wie geplant die neue Dokusoap „Wo die Liebe hinfällt – jedes Paar ist anders“ den Sendeplatz.
Für „Volle Kraft voraus“ dürfte das allerdings das endgültige Aus bedeuten. Neue Folgen sind nicht in Sicht und nach zwei schwachen Staffeln wohl auch nicht mehr geplant.