Technik

WLAN-Lautsprecher bei Stiftung Warentest: Das sind die Besten der Besten

WLAN-Lautsprecher sind aus den Wohnzimmern der Republik nicht mehr wegzudenken. Die Stiftung Warentest hat nun 61 Geräte auf Herz und Nieren getestet. Wir stellen dir einmal die besten Geräte vor.

Stiftung Warentest testet Bluetooth-Boxen: Diese Lautsprecher schneiden am besten ab
Diese WLAN-Lautsprecher haben bei Stiftung Warentest gepunktet. Foto: TV Movie / PR

Bluetooth-Lautsprecher bei Stiftung Warentest

Es gibt aktuell unglaublich viele verschiedene Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt. Doch welcher hat am meisten drauf? Bei dieser Frage schauen und hören viele Endverbraucher*innen häufig auf die Expertise der Stiftung Warentest. Wir zeigen dir, welche WLAN Lautsprecher die Experten überzeugen konnten und wo du diese zum Bestpreis erhältst.

Die 3 Testsieger auf einen Blick:

Platz 1 (Note 1,4):

Platz 2 (Note 1,6):

Platz 3 (Note 1,7)

So wurde getestet und bewertet

Im April 2024 hat die Stiftung Warentest ihren Test aktualisiert. Den ganzen Test findest unter dem Namen Bluetooth-Laut­sprecher im Test: Starke Boxen und fipsige Kisten​“ hier. Die Hauptkriterien umfassten:

  • Ton
  • Handhabung
  • Stromverbrauch/Akku

Am Ende des anspruchsvollen Tests haben die Boxen jeweils eine Gesamtnote von 1 bis 6 mit jeweiliger Nachkommastelle erhalten. Die Noten setzen sich aus den eben genannten Kriterien zusammen. 

Platz 1: Teufel Rockster Air 2 (Note 1,4)

Die Stiftung Warentest hat den Teufel Rockster Air 2 bewertet und vergibt in allen getesteten Kategorien sehr gute Noten. Im Bereich Ton, der 70 Prozent der Endnote ausmacht, erhält der Speaker die Note 1,5. Auch in der Handhabung, die 20 Prozent der Gesamtbewertung ausmacht, wird ihm mit einer Note von 1,5 ein sehr gutes Urteil zugesprochen. Der Akku, der 10 Prozent der Bewertung ausmacht, überzeugt besonders mit der Note 1,3. 

Platz 2: LGXBoom Go DXG9Q

Die Stiftung Warentest hat den LG XBOOM Go DXG9 getestet und dabei ein differenziertes Urteil abgegeben. Im Bereich Ton erhält der Lautsprecher die Note 1,7 und wird als gut bewertet. Bei der Handhabung, die 20 Prozent der Gesamtbewertung ausmacht, erzielt das Gerät ebenfalls ein gutes Ergebnis mit einer Note von 1,9. Der Akku sticht besonders hervor und wird von der Jury mit einer hervorragenden Note von 0,6 bewertet, was einem sehr guten Urteil entspricht.

Platz 3: JBL Boombox 3 Wi-Fi (Note 1,7)

Bei den Experten der Stiftung Warentest bekam auch die Boombox 3 von JBL gute Noten und kam auf einen Schnitt von 1,7. Im Bereich Ton erhält der Lautsprecher eine sehr gute Note von 1,5. Die Handhabung wird mit der Note 2,7 als befriedigend eingestuft. Der Akku überzeugt wiederum mit einer sehr guten Note von 1,3.

Ebenfalls Platz 3: SonySRS-XV800 (Note 1,7)

Die Stiftung-Warentest-Jury hat den Sony SRS-XV800 bewertet und dabei in verschiedenen Kategorien differenzierte Ergebnisse erzielt. Im Bereich Ton erhält der Lautsprecher eine sehr gute Note von 1,5. Bei der Handhabung wird das Gerät mit der Note 2,5 als gut bewertet. Der Akku sticht besonders hervor und wird mit einer herausragenden Note von 1,1 als sehr gut eingestuft.

Weitere WLAN-Soundboxen, die gute Noten erhalten haben:

Auch wenn sie das Siegertreppchen nur knapp verpasst haben, wollen wir dir diese Geräte nicht vorenthalten. Denn auch diese haben bei der Stiftung Warentest gute Ergebnisse erzielen können: 

Weitere News für dich:

Das Produktbild des Wind Laptop Kühler von Klim. - Foto: TVM/ PR
Laptops & Computer
Kühle Luft für deinen Laptop: Setze der Überhitzung ein Ende

Warme Temperaturen können Schäden an deiner Elektronik verursachen. Dieses geniale Tool sorgt dafür, dass dein Laptop in Extremsituationen normal weiterarbeitet.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
Eindeutige Hinweise! Liebescomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.