Serien-News

„Starting 5”: Das sind die Stars der Baseketball-Dokumentation auf Netflix

„Starting 5“ ist eine neue Basketball-Dokumentation bei Netflix. Wir haben alles Wissenswerte über die gezeigten NBA-Stars zusammengefasst.

„Starting 5”: Das sind die Stars der Baseketball-Dokumentation auf Netflix
In „Starting 5” werden NBA-Stars hautnah gezeigt. Foto: Netflix

Die neue Serie „Starting 5“ handelt von fünf NBA-Basketballprofis. Sie wurden in der Saison 2023/24 mit der Kamera verfolgt und man erlebt einmalige Einblicke davon, was hinter den Kulissen der beliebten Liga passiert. Die Serie wurde von der Produktionsfirma der NBA-Legende LeBron James UNINTERRUPTED in Zusammenarbeit mit Netflix gedreht.

Um welche NBA-Stars geht’s in der Netflix-Serie?

LeBron James

Foto: Netflix

LeBron James (39) ist einer der bekanntesten NBA-Spieler aller Zeiten. Er wurde in einem armen Viertel von Akron geboren, seine Mutter stand zu diesem Zeitpunkt kurz vor ihrem Highschool-Abschluss. Als alleinerziehende Mutter musste sie ihren kleinen Sohn in die Obhut von Pflegefamilien geben. Der Pflegevater von LeBron führte ihn im Alter von neun Jahren an das Basketballspielen heran. Sein sportliches Talent wurde früh erkannt, und er erhielt ein Stipendium für eine private Highschool, wo er schnell zum besten Spieler des Landes wurde. Er übersprang das College und wurde von den Cleveland Cavaliers im Draft an erster Stelle genommen. In seiner Debüt-Saison erhielt er die Auszeichnung „Rookie des Jahres“, in der Saison 2008/09 wurde er das erste von insgesamt vier Malen zum wertvollsten Spieler (MVP) gekürt. Es folgten vier NBA-Titel. Aktuell spielt er für die Los Angeles Lakers und konnte in der letzten Saison den Rekord für die meisten Karrierepunkte von Kareem Abdul-Jabbar übertreffen.

Jimmy Butler

Foto: Netflix

Jimmy Butler (35) lebte mit seiner Mutter in Tomball, einem Vorort von Houston. Allerdings warf seine diese ihn im Alter von 13 Jahren aus dem Haus. Daraufhin wohnte er für jeweils ein paar Wochen bei Freunden. Während einer Sommer-Basketballliga an seiner Highschool wurde der spätere Football-Profi Jordan Leslie auf ihn aufmerksam und forderte ihn zu einem Wurfwettbewerb heraus. Dadurch wurden sie Freunde, was dazu führte, dass Butler bei Leslie und dessen Familie leben durfte. Der aktuelle Miami Heat-Spieler erhielt ein Sportstipendium an der Marquette University. In der Saison 2009/10 rückte er als Junior in die Startaufstellung des Basketballteams. Nachdem er an 30. Stelle von den Chicago Bulls gedraftet wurde, konzentrierte er sich auf seine Sportkarriere, bis er 2015 erstmals zum NBA All-Star Game eingeladen wurde. In dieser Saison gewann er den „Most Improved Player Award“ und war mit 20 Punkten pro Spiel der beste Korbschütze seines Teams, die er in die Playoffs führte. Ein Jahr später brach er einen Rekord der Basketballlegende Michael Jordan, indem er in der zweiten Hälfte eines Spiels 40 Punkte erzielte. 2016 gewann er bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille.

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

Anthony Edwards

Foto: Netflix

Anthony Edwards (23) wuchs im Bundesstaat Georgia auf. Sein Traum als kleiner Junge war es, American-Football-Profi zu werden, bereits im Alter von zehn Jahren wurde er als einer der besten Runningbacks des Landes ausgezeichnet. Da seine Brüder jedoch Basketball bevorzugten, konzentrierte sich Edwards später auf diese Sportart. Aufgrund seines Talents wurde er immer wieder als bester Spieler seines Jahrgangs ausgezeichnet. 2019 gab Edwards sein Debüt für die University of Georgia. 2020 wurde er im NBA-Draft als erster Pick von den Minnesota Timberwolves ausgewählt. Er entwickelte sein Spiel kontinuierlich und gehört inzwischen zu den besten Spielern auf seiner Position. Seine harte Arbeit zahlte sich aus, als er im vergangenen Jahr erstmals als Verletzungsersatz zum NBA-All-Star ernannt wurde.

Jayson Tatum

Foto: Netflix

Jayson Tatum (26) wurde im Bundesstaat Missouri geboren und an der Chaminade College Preparatory School in der Saison 2015/16 als „Spieler des Jahres“ ausgezeichnet. Danach spielte Tatum ein Jahr als Leistungsträger für die Duke University. Anschließend meldete er sich für das NBA-Draftverfahren an, bei dem er von den Boston Celtics an dritter Stelle ausgewählt wurde. In seiner Rookie-Saison übernahm er aufgrund einer Verletzung von Gordon Hayward dessen Platz in der Startaufstellung. Seine sportliche Leistung trug dazu bei, dass sich die Mannschaft für die Playoffs qualifizierte, und er wurde daher in das NBA All-Rookie First Team berufen. Tatum konnte durch seine konstante Leistung und vielen Punkten pro Spiel dazu beitragen, dass Boston in diesem Jahr den NBA-Meistertitel gewann. International wurde er bereits mit der U17- und U19-Nationalmannschaft Weltmeister . Bei den Olympischen Spielen 2020 holte er die Goldmedaille.

Domantas Sabonis

Foto: Netflix

Domantas Sabonis (28) wuchs in Oregon auf. Sein Vater spielte bereits bei den Portland Trail Blazers in der NBA. Nach dessen Karriereende zog die Familie nach Spanien, wo Sabonis für verschiedene Jugendmannschaften des CB Málaga spielte, bereits im Alter von 16 Jahren gab Sabonis sein Debüt für die erste Mannschaft des Vereins. Ein Jahr später, in der Saison 2013/14, wurde er als jüngster Spieler der Vereinsgeschichte in einem Spiel der Liga ACB eingesetzt. Nach dieser Saison wechselte er an die Gonzaga University, um dort College-Basketball zu spielen. Ziemlich schnell traf er die Entscheidung, sich für den NBA-Draft anzumelden. Dort wurde er an elfter Stelle von den Orlando Magic ausgewählt und zu den Oklahoma City Thunder transferiert. 2016 gab er sein NBA-Debüt. In den folgenden Jahren wurde Sabonis, trotz immer besser werdenden Statistiken, häufig zu anderen Teams transferiert. In der Saison 2022/23 konnte er bei den Sacramento Kings Fuß fassen und erreichte dank einer schnellen Offensive mit ihm als Dreh- und Angelpunkt als Dritter der Western Conference die Playoffs. Zuvor hatten die Kings einen Negativrekord aufgestellt: Sie verpassten 16-mal in Folge die Playoffs.

Wo kann ich die Serie verfolgen?

Seit dem 09. Oktober ist die erste Staffel von „Starting 5“ auf Netflix verfügbar. Sie besteht aus insgesamt zehn Episoden, die alle gleichzeitig veröffentlicht wurden.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir heute das neue iPhone Air!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Stefan Raab schüttelt dem Penis-Puppenspieler die Hand. - Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber
Zu nackt für die Primetime?
Stefan Raab: Nach Penis-Show! Jetzt droht ihm richtig Ärger

Mit seiner neuen RTL-Show erreicht Stefan Raab genau das falsche Publikum. Ein besonders heikler Auftritt hat die Jugendschützer auf den Plan gerufen.

Michael Weatherly als Tony DiNozzo, Cote de Pablo als Ziva David und Isla Gie als Tali. - Foto: Paramount+
Navy CIS
„NCIS: Tony & Ziva“ Kritik: Heilt die Serie den Herzschmerz aller Tiva-Fans?

Lange mussten sich Fans gedulden, jetzt ist die neue Serie „NCIS: Tony & Ziva“ endlich auf Sendung. Doch wie unterscheidet sie sich von allen anderen „Navy CIS“-Spin-offs?

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?