Gaming

„Star Wars Jedi: Survivor“: Deshalb könnte der neue Bösewicht alles übertreffen!

In „Star Wars Jedi: Survivor” trifft Cal schon zu Beginn des Spiels auf den charismatischen und gefährlichen Gen’Dai Rayvis. Warum dieser Bösewicht das Zeug hat einer der ikonischsten Star Wars-Bösewichte zu werden.

Star Wars Jedi Survivor
Der mysteriöse Fremde (l.) und Rayvis (r.) könnten eine tödliche Kombo für Cal Kestis & Co. bilden. Foto: EA/Respawn

Mitten auf dem Planeten Koboh, der fast aus einem Star Wars-Western stammen könnte, trifft Cal nach einer beschwerlichen Reise plötzlich auf einen charismatischen Giganten, der so ein bisschen an Marvels Thanos erinnert. Das ist tatsächlich gar kein so schlechter Vergleich, denn Rayvis könnte sich tatsächlich als ein echter Riese entpuppen, dem Cal wohl nicht nur einmal auf seiner Reise in „Star Wars Jedi: Survivor“ begegnen wird – und möglicherweise auch irgendwann einmal zur Strecke bringen möchte.

Doch das ist wohl tatsächlich leichter gesagt als getan: Denn Rayvis gehört zu den Gen’Dai. Dabei handelt es sich um eine Rasse von mächtigen Weltraum-Nomanden, deren Heimatplanet vor vielen Jahrhunderten brutal ausgelöscht wurde. Die wenigen Gen’Dai, die überlebt haben, verteilten sich in der Galaxie. Rayvis ist einer davon. Er hat in seinem Leben schon verdammt viel gesehen und sieht es beim ersten Aufeinandertreffen mit Cal etwas ironisch, dass ihm ausgerechnet ein Jedi gegenübertritt. Tatsächlich ist der charismatische Auftritt nur der Auftakt davon, was wir über Rayvis wohl im Verlauf der Story erfahren worden. Wir konnten mit Cinematic Director Dori Arazi und Narrative Technical Director Joanna Rob ausführlich über den neuen Bösewicht in „Star Wars Jedi: Survivor“ sprechen und warum er das Zeug hat, möglicherweise einen bleibenden Eindruck im „Star Wars“-Kanon zu hinterlassen.

Auch spannend:

Star Wars Jedi: Survivor – Was Cal und Rayvis tatsächlich verbindet

Wie bei jedem guten Bösewicht geht es jedoch nicht darum, dass jemand nur abgrundtief böse ist, um ihn als starken Gegenspieler zu verankern, sondern ihn vor allem mit vielen „Graustufen“ spannend zu gestalten. Und das ist laut Cinematic Director Dori Arazi und Narrative Technical Director Joanna Rob bei Rayvis definitiv der Fall. Tatsächlich empfindet Arazi sogar einen spannenden Zusammenhang zwischen Cal und Rayvis, wie er uns im exklusiven Interview mit TVMovie.de verrät: „Rayvis ist definitiv ein nicht unbedeutender Teil unserer Geschichte. Und er ist ein sehr spannender Charakter. Auch wenn ich nicht ganz so weit gehen würde, ist er manchmal trotzdem wie ein Spiegel von Cal: Sie befinden sich offensichtlich nicht auf der gleichen Seite, aber haben trotzdem viele Gemeinsamkeiten.“

Tatsächlich verrät Arazi gleich eine Vielzahl von Aspekten, in denen sich Cal und Rayvis ähneln bzw. verstehen, aber manchmal dann doch deutlich unterscheiden: „Sie verbindet beide, dass sie einer der letzten Überlebenden ihrer jeweiligen Rasse sind. Cal ist einer der letzten Jedi, die überlebt haben. Rayvis ist einer der wenigen Überlebenden der Gen‘Dai. Und sie leben beide nach einem Kodex. Cal versucht, sich durch den Kodex der Jedi zu definieren. Und Rayvis hat wiederum einen individuellen Kodex dafür, was es bedeutet, ein Gen‘Dai zu sein. Sie gehen also mit ähnlichen Gedankengängen durch die Welt und kommen dabei aber zu sehr unterschiedlichen Schlussfolgerungen. Und es ist eine sehr interessante Sache, ihre Geschichten miteinander zu verweben und das zu erforschen.“

Star Wars Jedi: Survivor: Warum Rayvis seine Rüstung nur zur Show trägt

Star Wars Jedi Survivor Cal Kestis
Da kommt eine Menge Arbeit auf Cal zu! Foto: LucasArts / Respawn

Tatsächlich lässt schon das erste Aufeinandertreffen von Rayvis und Cal die Funken fliegen. Während letzterer auf Konfrontationskurs geht, winkt Rayvis belustigt ab, weil er weiß, dass ihm Cals Lichtschwert nichts anhaben kann. Was genau jedoch sein Motiv ist, die Bewohner:innen von Koboh mit seiner Bande von Bedlam Raidern zu terrorisieren, bleibt zunächst ein offenes Geheimnis, wie Narrative Technical Director Joanna Rob im Interview mit TVMovie.de betont. Aber das macht diese Figur natürlich auch besonders spannend: „Was Rayvis so einschüchternd macht, ist die Tatsache, dass Gen‘Dai eine unglaubliche Regenerationsfähigkeit besitzen. Sie sind praktisch unsterblich. Rayvis ist also definitiv jemand aus einer früheren Ära der Galaxis, der den Tod der Republik miterlebt hat. Er hat das Imperium aufsteigen sehen. Die Frage ist natürlich, was denkt er wirklich darüber?“

„Star Wars“-Fans, die Gen’Dai möglicherweise aus dem Kanon kennen, werden sich vielleicht etwas wundern, dass Rayvis im Spiel eine Art Rüstung trägt. Für jemanden, dem eigentlich nichts etwas anhaben kann, eigentlich ungewöhnlich – oder nicht? Auch dafür hatte Rob eine spannende Antwort für uns parat: „Im Spiel trägt er, für einen Gen’Dai sehr unüblich, eine Rüstung. Aber nicht etwa, um sich zu schützen. Er trägt eine Rüstung, um sich selbst zu schützen. Er braucht sie, um seine unglaubliche Macht zu kanalisieren. Das macht ihn auch zu einer tödlichen Figur.“

Klingt ganz danach, als könnte Cal auf seinen härtesten Widersacher bisher und einen der möglicherweise mächtigsten Bösewichter der „Star Wars“-Historie treffen. Wie das Duell ausgeht, erfahren wir dann spätestens ab dem 28. Apri 2023, wenn „Star Wars Jedi: Survivor“ für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheint. Wir haben das Spiel übrigens bereits ausführlich angespielt. Unsere Eindrücke findet ihr hier:

Einen Story-Trailer zum Spiel seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: EA/Respawn

*Affiliate Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Desire Doue und Fabian Ruiz von Paris Saint-Germain feiern während der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025. - Foto:  IMAGO / Sportsphoto
Fußball
Klub-WM 2025 heute live: Chelsea vs. PSG – Finale kostenlos im Livestream & TV sehen

Showdown bei der Klub-Weltmeisterschaft 2025! Im großen Finale stehen sich mit Chelsea und PSG zwei Champions-League-Sieger gegenüber – live im kostenlosen Livestream auf Joyn und im Free-TV.

Ann-Kathrin Bendixen (hält sich beschämt die Hände vors Gesicht), Valentin Lusin, Detlef Soost und Ekaterina Leonova in der 17. „Lets Dance“-Staffel - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
„Let's Dance“-Star mit ehrlichem Liebes-Update nach Trennungsgerüchten

Hat sie einen Freund oder nicht? Diese Frage stellen sich Fans immer wieder. Jetzt hat Valentin Lusins ehemalige Tanzpartnerin für Klarheit gesorgt.

Christine Neubauer steht ganz geknickt und verweint auf dem Parkett bei Lets Dance. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Abgetaucht nach "Let's Dance": Jetzt meldet sich Christine Neubauer zurück

Nach „Let’s Dance“ wurde es still um Christine Neubauer. Mittlerweile ist die Schauspielerin wieder aufgetaucht. Mit ihrem ersten Update sorgte sie für einen kleinen Schockmoment. So geht es ihr jetzt!

Patricija und Alexandru Ionel, beide in weißen Outfits mit Perlenbesatz, schauen am Rande von „Let’s Dance“ auf ein Handy - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Wie belastend ist „Let’s Dance“ für die echten Paare? Patricija und Alexandru Ionel sprechen Klartext

Patricija und Alexandru Ionel sprechen in der NDR Talk Show offen über ihre Konkurrenz in der RTL-Show und wie hart die Arbeit mit Taliso Engel wirklich für Patricija war.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“: Rätsel um den roten Knopf! Das können Fans der 3. Staffel nicht verzeihen

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.