Serien-News

„Squid Game: The Challenge“-Teilnehmer wollen Netflix verklagen - aus diesem Grund!

Teilnehmer von „Squid Game: The Challenge“ drohen mit Klagen gegen Netflix, weil es bei den Dreharbeiten zu Verletzungen gekommen sein soll.

Squid Game The Challenge Netflix
Mehrere Teilnehmer von "Squid Game: The Challenge" erwägen eine Klage gegen Netflix aufgrund von brutalen Drehbedingungen, die Verletzungen zur Folge hatten. Foto: Netflix

Hat das „echte“ Squid Game vielleicht einen unangenehmen Nachgeschmack? Schon kurz nach der Veröffentlichung von „Squid Game: The Challenge“ auf Netflix hat es die Show direkt auf Nummer 1 der Netflix-Charts geschafft. Die in Großbritannien produzierte und aufgenommene Reality-Serie ist also jetzt schon ein voller Erfolg. Doch schon vor dem Start der Reality-Show, die die erbarmungslosen Spiele des Netflix-Welterfolgs nachstellen lässt, hatte es Vorwürfe bezüglich grenzwertiger Drehbedingungen gegeben. Und nun denken zumindest zwei Teilnehmer von „Squid Game: The Chllenge“ über eine Klage gegen den Streaming-Giganten nach. Was Netflix bzw. dem Produktionsstudio vorgeworfen wird, verraten wir euch in den nächsten Abschnitten.

„Squid Game: The Challenge“: Teilnehmer klagen über Nervenschäden und Unterkühlungen

Eine britische Anwaltskanzlei namens „Express Solicitors“ vertritt laut einer Pressemitteilung zwei Teilnehmer:innen der Netflix-Show, die aufgrund der eiskalten Drehbedingungen über Nervenschäden und Unterkühlung geklagt hätten. Dabei ging es speziell um den Dreh des Eröffnungsspiels „Red Light, Green Light“, das in einer ehemaligen Royal Air Force Basis in Eiseskälte aufgenommen wurde. Netflix selbst hatte zuvor bestätigt, dass drei der 456 Teilnehmer:innen der Show medizinische Hilfe benötigt hätten.

Aktuell sei aber noch keine Klage gegen Netflix bzw. die Produktionsfirma eingegangen. Eine Sprecherin von „Squid Game: The Challenge“ sagte zu den Vorwürfen: „Keiner der Squid Game-Teilnehmer hat eine Klage eingereicht. Wir nehmen das Wohlergehen unserer Teilnehmer sehr ernst.“ Ob es tatsächlich zu Klagen kommen wird, bleibt abzuwarten.

Auch spannend:

„Squid Game: The Challenge“: Darum geht’s in der Reality-Show

Zu den beiden verantwortlichen Produktionsfirmen Studio Lambert und The Garden sind Koproduzenten von „Squid Game: The Challenge". In der Show kämpfen 456 Teilnehmer:innen aus der ganzen Welt um ein Preisgeld von 4,56 Millionen Dollar. Dabei messen sie sich in den ikonischen Wettbewerben aus der weltberühmten Netflix-Serie! Die Reality-Show wird in mehreren Teilen auf Netflix veröffentlicht:

Veröffentlichung der Folgen:

  • Teil 1 – ab 22. November (5 Folgen)
  • Teil 2 – ab 29. November (4 Folgen)
  • Teil 3 – ab 6. Dezember (1 Folge)

„Squid Game“: Staffel 2 wird aktuell gedreht!

Aktuell laufen die Dreharbeiten zu „Squid Game“-Staffel 2 auf Hochtouren. Auch eine 3. Staffel der äußerst erfolgreichen Netflix-Serie wurde bereits bestätigt. Wann es soweit ist, steht jedoch noch nicht fest: Unserer Einschätzung nach wird es sicher bis mindestens Ende 2024 dauern, bis es mit „Squid Game“ weitergeht.

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!