Gaming

Spieltipp: "Pentiment" - Eines der ungewöhnlichsten Adventures der letzten Jahre!

Ein Mittelalter-Crime-Adventure? Das klingt außergewöhnlich und spielt sich auch genauso. Warum uns "Pentiment" von Obsidian richtig begeistert hat, lest ihr in unserer Spiel-Empfehlung.

Pentiment Hero Screen
"Pentiment" kombiniert einen außergewöhnlichen Stil mit einem spannenden Mordrätsel! Foto: Obisdian

Es gibt manchmal Spiele, die so radikal anders und ungewöhnlich sind, dass man sie alleine schon deshalb förmlich ins Herz schließen muss. Und "Pentiment" gehört definitiv zu der Spiele-Kategorie, seitdem ich den ersten Trailer zum außergewöhnlichen narrativen Abenteuer gesehen habe. Und jetzt war es endlich soweit: Nach vielen Stunden mit „Pentiment“ durfte ich beeindruckt feststellen, dass sich hinter dem außergewöhnlichen Artstyle sich ein wirklich sehr cleveres und tiefgründiges Adventure verbirgt, dass zwar etwas Zeit braucht bis es wirklich in Gang kommt, doch mit seiner wundervollen Präsentation und den klugen Dialogen und Figuren immer wieder auf Neue überrascht.

"Pentiment": Das erwartet euch im neuen Spiel der "Outer Worlds"-Macher

Pentiment
Im Fortlauf von "Pentiment" erwarten euch einige Überraschungen! Foto: Obsidian

Doch wie kann man „Pentiment“ am besten beschreiben? Das ist schon eine Herausforderung an sich. Denn das neueste Abenteuer von Obsidian Entertainment ("The Outer Worlds", "Grounded") lässt sich kaum kategorisieren: Grundsätzlich ist „Pentiment“ ein erzählerisches Adventure, in dem ihr in die Rolle des herumwandernden Künstlers Andreas Maler schlüpft, der in der Abtei Kiersau in Tassing (irgendwo im Nirgendwo in Oberbayern) an seinem Meisterstück arbeitet. Doch die unbekümmerten Konversationen mit den Bewohner*innen des verschlafenen Dörfchens kommen schnell zu einem Ende, als plötzlich ein wichtiger Baron im Kloster ermordet wird. Ausgerechnet ein Weggefährte von Andreas wird verdächtigt, weshalb wir als wohlgebildeter und wohlgenährter Malermeister natürlich Fakten von Fiktionen trennen wollen und einer mysteriösen Verschwörung auf die Schliche kommen, die auch mit unserer eigentlich beschaulichen Wahlheimat zusammenhängt.

Auffällig ist der unheimlich hübsche und detaillierte Stil, der tatsächlich an Illustrationen aus dem Mittelalter angelehnt ist und durch atmosphärische Details angereichert wird: Verlasst ihr bspw. ein Gebiet, wird eine Seite in einem fiktiven Buch umgeschlagen. Hörbare Dialoge gibt es nicht, stattdessen werden die Konversationen mit einem Schreibgeräusch unterlegt, als ob ein mittelalterlicher Schriftsteller unsere Geschichte per Feder gerade zu Papier bringt. Und auch die stilisierten Schriftarten und Schrifteffekte deuten bspw. den Bildungsstand des jeweiligen Gesprächspartners an, lassen sich aber auch auf Wunsch deaktivieren.

Pentiment: Deshalb solltet ihr dem erzählerischen Abenteuer eine Chance geben!

Pentiment Illustrationen
Die Illustrationen sind wunderschön und detailiert! Foto: Obsidian

„Pentiment“ ist insgesamt sehr dialoglastig und braucht zu Beginn auch etwas bis es Fahrt aufnimmt, doch dann begeistert die Vielfältigkeit, mit der wir bspw. Hinweisen nachgehen können, die uns jedoch auch dazu zwingen Entscheidungen zu treffen, die unumkehrbar sind: Ist man bei der Obduktion der Leiche dabei oder befragt man doch lieber die Ordensschwester, die sich gegenüber dem Baron etwas seltsam verhalten hat? Ihr habt dabei die Qual der Wahl und bekommt in den Dialogen auch je nach eurer Charakter-Ausrichtung und -Spezialisierung, die ihr zu Beginn des Spiels bestimmt, auch unterschiedliche Möglichkeiten dargelegt.

All dies macht „Pentiment“ zu einem außergewöhnlichen Abenteuer, dass jedoch nicht jedem bzw. jeder zusagen wird, da man sich auf den eigenwilligen (Erzähl-)Stil einlassen muss. Wer das tut, wird jedoch mit einem der außergewöhnlichsten Spiele des Jahres belohnt und wird einige spannende (Geschichts-)Stunden im oberbayrischen Tassing verbringen. Für Unentschlossene gibt es noch einen ultimativen Hinweis: „Pentiment“ erscheint zum Release am 15. November auch im PC und Xbox Game Pass.

Um euch noch mehr Eindrücke von "Pentiment" machen zu können, könnt ihr euch das nachfolgende Game-Overview-Video anschauen:

Video Platzhalter
Video: Obisidian
iPhone zeigt in Wo Ist einen Standort an, daneben ein Schlüsselbund mit AirTag, unten rechts ist ein Viererpack Apple AirTags abgebildet. - Foto: TVMovie / PR
Apple
Amazon Prime Day 2025: Apple AirTags im Einzel-, Doppel-, Dreier- und Viererpack zum Bestpreis

Ob im Urlaub oder Alltag: mit den Apple AirTags findest du deine Sachen immer zuverlässig wieder. Und ob du jetzt nur einen Peilsender oder gleich mehrere brauchst – beim Amazon Prime Day 2025 gibts Single-AirTags oder 4er-Bundle zum Rundumsorglospreis.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Dieser Kuss wird alles verändern

Eriks Gefühle spielen verrückt. Was empfindet er wirklich für Matilda? Bei GZSZ kommt es nun zu einer dramatischen Wendung.

Bauer sucht Frau International: Martin mit den Kandidatinnen Miriam und Vanessa bei der Weinprobe - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“-Kandidatin macht überraschend Schluss

Bauer Martin fällt es schwer, sich für eine Frau zu entscheiden. Doch eine „Bauer sucht Frau International“-Kandidatin nimmt ihm die Entscheidung ab.