Fernsehen

„Sommerhaus“-Star Roland Bartsch überzeugt beim DSDS-Casting

Ex-„Sommerhaus der Stars"-Kandidat Roland Bartsch entpuppte sich beim Casting der letzten DSDS-Folge als unbekanntes Gesangstalent.

Roland Bartsch beim DSDS-Casting
„Sommerhaus“-Star Roland Bartsch performte beim DSDS-Casting „Hulapalu“ von Andreas Gabalier. Foto: RTL / Markus Hertrich

Roland Bartsch, bekannt durch seine Auftritte im „Sommerhaus der Stars“, bei „Goodbye Deutschland“ und „Hot oder Schrott“, darf sich mit seiner jüngsten Teilnahme an der diesjährigen Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ in diese Liste weiter einreihen. Während die TV-Persönlichkeit in den meisten dieser Shows gemeinsam mit seiner Frau Steffi Bartsch zu sehen war, überzeugte Roland gestern Abend mit einem Solo-Auftritt.

Roland Bartsch singt sich in den Recall

Mit der Teilnahme an der Castingshow ging für Roland ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. In der letzten Folge von „Deutschland sucht den Superstar“ am gestrigen Abend trat der 53-Jährige mit einer Interpretation von Andreas Gabaliers Hit „Hulapalu“ ans Mikrofon und überzeugte die Jury gekonnt. „Wider Erwarten hast du das ganz gut hingekriegt. Hätte ich nicht gedacht, bin ich ganz ehrlich“, gestand Poptitan Dieter Bohlen. Sänger Pietro Lombardi stimmte zu: „Du hast eine schöne Stimme“. Nachdem sich auch die beiden Jurorinnen Loredana und Beatrice Egli dieser Meinung anschlossen hatten, durfte sich Roland schließlich über den Einzug in den Recall freuen.

DSDS-Tattoo für Roland Bartsch

Welche Folgen der Recall-Zettel für Roland haben würde, konnte zunächst niemand ahnen - im Vorfeld versprach der TV-Star seiner Frau, dass er sich für jedes Weiterkommen bei DSDS einen Buchstaben tätowieren lassen würde. Eine unerwartete Wette, mit der er bei der Jury zunächst auf Skepsis stieß: „Ja, ja, du willst uns jetzt bestechen“, warf ihm die Rapperin Loredana vor. Doch Roland entgegnete, dass er sie nicht bestechen wolle und versprach: „Ich mach‘ das wirklich!“ Ob Roland sein Versprechen mit dem Tattoo wirklich hält, wird sich wohl in den nächsten Folgen der Gesangsshow zeigen.

„Deutschland sucht den Superstar“ ist seit dem 18. September jeden Mittwoch und Samstag auf RTL zu sehen. Beim Streamingdienst RTL+ sind die Folgen bereits im Voraus abrufbar.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Dieter Bohlen mit verwunderter Miene neben Pietro Lombardi am Jurypult. - Foto: IMAGO / Future Image
DSDS
DSDS: Jury steht fest – mit einer krassen Überraschung!

Rap trifft auf Ballermann – diese beiden Stars werden Dieter Bohlen in der neuen Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ unterstützen!

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.