Technik

Samsung SmartTag 2: Heute ist der AirTag-Konkurrenten um 50 Prozent reduziert

Samsung hat einen neuen Galaxy SmartTag auf den Markt gebracht. Was der SmartTag2 kostet und wo du ihn zum Schnäppchenpreis kaufen kannst, erfährst du hier.

Samsung SmartTag2: Hier kannst du den Apple-AirTag-Konkurrenten vorbestellen
Jetzt bestellen: Hol dir den neuen Samsung Galaxy SmartTag2. Foto: TVMovie/PR

Samsung SmartTag2 bei Amazon mit bis zu 50 Prozent Rabatt

Amazon hat den neuen Tracker derzeit am günstigsten auf Lager – für knapp 20 EuroChecke hier die Verfügbarkeiten:

Samsung SmartTag2 bei MediaMarkt und Saturn

Bei MediaMarkt und Saturn kannst du den neuen Tracker ebenfalls günstig kaufen. Einzeln kostet dich der Tracker reduzierte 27 Euro, im Vierer-Set zahlst du 65 Euro.

Samsung SmartTag2 direkt beim Hersteller kaufen

Wenn du den Galaxy SmartTag2 direkt bei Samsung kaufst, zahlst du aktuell 21 Euro.

Bei Samsung bekommst du zudem die passenden Schutzhüllen für den SmartTag2. So ist dein Tracker vor Kratzern und Stößen geschützt.

Das ist neu beim Samsung SmartTag2

Mit dem SmartTag2 brachte der südkoreanische Hersteller Samsung am 11. Oktober 2023 einen neuen Bluetooth-Tracker auf den Markt. Der Nachfolger des Galaxy SmartTag bringt einige Neuerungen mit sich und soll den Apple AirTags weiterhin Konkurrenz machen.

Der Samsung SmartTag2 kommt mit einer deutlich größeren Öse zur Befestigung von Gegenständen und einem Energiesparmodus. Dieser ermöglicht eine Nutzungsdauer von bis zu 700 Tagen. Ohne Energiesparmodus hält eine Batterie ca. 500 Tage.

Zudem verfügt der Tracker über einen Lost Modus. Bei diesem hast du die Möglichkeit, eine Nachricht samt Kontaktdaten zu hinterlegen. Ein Finder mit einem NFC-fähigen Smartphone kann über seinen Internet-Browser die Botschaft auslesen und den gefundenen SmartTag bzw. Gegenstand seinem Besitzer/seiner Besitzerin zurückgeben.

Das neue Modell ist zudem staub- und wasserdicht nach IP67.

Weitere News

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.