Fernsehen

Shopping Queen: Diese Änderung plant Guido Maria Kretschmer jetzt

Die Vox-Sendung „Shopping Queen“ feiert großes Jubiläum. Guido Maria Kretschmer hat verraten, was sich in den nächsten 2500 Folgen ändern sollte.

Shopping Queen: Guido Mara Kretschmer feiert Jubiläum
Guido Maria Kretschmer moderiert "Shopping Queen" seit 2012. Foto: RTL / Constantin Ent

Am 30. Januar 2012 lief die ersten Episode des Erfolgsformats „Shopping Queen“ auf Vox. Rund zwölf Jahre später dürfen sich der Sender und Gastgeber Guido Maria Kretschmer über die 2500. Folge der Styling-Doku freuen. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

Wie Kretschmer in einem offiziellen Statement zum Jubiläum erklärt, mache ihm das Format noch immer Spaß. Vor allem, weil er jedes Mal wieder gespannt auf die Welten sei, in die die Kandidatinnen ihm und den zahlreichen Zuschauern Einblicke gewähren, sobald in der Sendung die Wohnungstüren geöffnet werden. „Das ist das, was ‚Shopping Queen‘ ausmacht“, so der Designer, „die Sendung trägt sich durch die Menschen, die bei uns teilnehmen und das finde ich toll.“

Sein bisheriges Lieblingsmotto war übrigens „Hoch die Hände, Wochenende!“. Kretschmer: „Daran erinnere ich mich immer. Es gibt viele, die toll waren, aber dieses mochte ich besonders, weil es die Freiheit der Menschen gezeigt hat.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Shopping Queen: Diese Änderung peilt Guido Maria Kretschmer an

Guido Maria Kretschmer: Das sagt er über „GZSZ“!
Guido Maria Kretschmer. Foto: WDR Talkshow

Wie Kretschmer weiter erzählt, peilt er für die nächsten 2500 Sendungen auch mal Mottos an, die insgesamt freier, und weniger konkret sind. Als Beispiele nennt er „Zeig mir, was in dir schlummert“, oder „Zeig mir, wer du eigentlich sein könntest, oder sogar bist“.  Für ihn  ist Mode „die Haut der Seele und deshalb würde ein solches Motto so toll passen. Das ist vielleicht etwas schwieriger zu bewerten, aber ich fände es eine schöne Idee diese Dimension der Seelenkomponente von Kleidung auch zum Besten zu geben.“

Was sich auf jeden Fall nicht ändern sollte, ist seiner Meinung nach das Budget. „Ich finde es gut, dass es über die Jahre immer 500 Euro geblieben sind und wir stabil bleiben, egal was passiert“, so Kretschmer. „Manchmal bin erstaunt darüber, dass es noch nie eine gegeben hat, die nichts gefunden hat und gesagt hat ‚Gut, dann nehme ich das Geld mit nach Hause, gewinnen werde ich eh nicht!‘. Auf den Tag warte ich auch noch.“

Shopping Queen: Guido Maria Kretschmer kommt vorbei!

Shopping Queen: Guido Mara Kretschmer
In der Jubiläumswoche kommt Guido persönlich vorbei. Foto: RTL / Constantin Ent.

Passend zum Jubiläum von 2.500 Folgen lässt Kretschmer es sich nicht nehmen, ab Montag, 18. März, selbst ein Teil der Woche zu sein. Fünf Shopping-Fans treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen in Berlin gegeneinander an. Das Motto lautet: „Hurra, der Guido ist persönlich da! Feiere mit deinem neuen + Designerteil!“.

* Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!