RTL

Schlechter Tanz fürs „Let’s Dance“-Finale? Diego & Ekat sind alles andere als begeistert

Wer tanzt was – und warum? Kurz vor dem großen „Let’s Dance“-Finale sprechen die Finalisten über ihre Jurytänze, Lieblingsnummern und was sie damit verbinden.

Collage: Diego Pooth und Ekaterina Leonova schauen angespannt - sie sind mit ihrem Jury-Tanz unzufrieden
Diego Pooth und Ekaterina Leonova sind nicht mit ihrem Jury-Tanz zufrieden. Foto: IMAGO / Future Image & IMAGO / Panama Pictures

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, entscheidet sich bei RTL, wer „Dancing Star“ 2025 wird. Doch bevor Taliso Engel, Fabian Hambüchen und Diego Pooth ihre Pokalträume wahr machen können, müssen sie sich mit drei anspruchsvollen Tänzen beweisen. Neben dem kreativen Freestyle stehen auch ein Jurytanz – von Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi bestimmt – und ein frei gewählter Lieblingstanz auf dem Programm. Wie die Finalisten auf ihre Aufgaben reagieren, fällt dabei ganz unterschiedlich aus.

Diego Pooth & Ekaterina Leonova: Schlechte Erinnerungen an den Jurytanz

Die Jury entschied sich bei Diego und Ekat für einen Cha Cha Cha zu „Bang Bang“ von David Sandborn. Für die beiden kein leichter Moment, denn: Bereits in Show 1 tanzten sie einen Cha Cha Cha – damals zu „Step by Step“ – und landeten mit nur 19 Punkten auf den hinteren Plätzen.

„Der schlechtbewertetste Tanz bei ‚Let’s Dance‘ …“, so Ekat. Diego ergänzt: „… in der Geschichte von ‚Let’s Dance‘.“

Ganz so dramatisch war es dann doch nicht, aber der Cha Cha Cha zählt definitiv zu den schwächeren Leistungen der beiden – ebenso wie ihr Wiener Walzer in Show 2 mit 18 Punkten. Ein Lichtblick: Im Finale gibt’s einen neuen Song – also eine neue Chance.

Für ihren Lieblingstanz wählten Diego und Ekaterina ihren Langsamen Walzer zu „Make It Rain“ von Ed Sheeran aus Show 8. Damals wurden sie mit 29 Punkten belohnt – eine ihrer stärksten Leistungen.

Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster: Erwartet hatten sie was anderes

Fabians Reaktion auf den zugeteilten Jurytanz – einen Paso Doble zu „Enjoy the Silence“ – war gemischt.

„Ich dachte ganz schwer, es wird Samba“, gibt der Ex-Turner zu. Anastasia kontert trocken: „Wer hätte das gedacht.“

Kein völliges Neuland: In Show 5 tanzten die beiden bereits Paso Doble zu „Gallito“ – erhielten damals aber nur 23 Punkte.

Für ihren Lieblingstanz entschieden sie sich bewusst für den Tango zu „La Bordona“, der ihnen in Show 8 26 Punkte einbrachte – obwohl sie sich einen Patzer leisteten. Diesmal wollen sie alles richtig machen.

„Wir zeigen euch, wie es besser geht“, verspricht Fabian.

Und der von Fans befürchtete Jive? Wird nicht nochmal getanzt. Auch wenn Hambüchen scherzhaft meinte, „alle“ hätten damit gerechnet – der Jive war seine zweitschlechteste Performance.

Taliso Engel & Patricija Ionel: Ein Tanz mit Augenbinde – nochmal

Bei Taliso Engel und Patricija Ionel fiel die Jurywahl auf den Tango zu „Palladio: 1. Satz Allegretto“. Ihre letzte Tango-Erfahrung liegt zurück in Show 7, als sie zu „Insomnia“ von Faithless antraten und 23 Punkte erhielten. Keine Glanzleistung, aber solide – und definitiv kein Grund zur Sorge.

Für ihren Lieblingstanz entschieden sie sich für ihren Contemporary zu „Arcade“ von Duncan LaurenceTalisos emotionale Highlight-Performance aus Show 6, für die es 29 Punkte gab. Besonders: Der Tanz wurde bereits damals mit verbundenen Augen getanzt – und wird im Finale erneut in dieser Version gezeigt.

Patricija und Taliso sind sich sicher: „Wir werden [im Finale] ein Happyend haben!“

Wenn das letzte Parkettlicht am Freitagabend, dem 23. Mai, auf RTL und parallel bei RTL+ erlischt, bleibt nur eine Frage offen: Wessen Tanz schreibt das letzte Kapitel dieser Staffel?

MagentaTV Oberfläche zeigt Heartland, davor die MagentaTV Streaming Box. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
30 Jahre Telekom: MagentaTV & Streaming zum Jubiläumspreis – Schnapp dir die Birthday-Deals

Die Telekom feiert 30-jähriges Jubiläum und zündet ein echtes Deal-Feuerwerk! Neukund:innen erhalten MagentaTV und Kombi-Pakete sechs Monate kostenlos und sparen anschließend beim Streaming-Komplettpaket mit Netflix, Disney+, Apple TV+, RTL+ Premium und über 160 HD-Sendern dauerhaft – wo du den Deal bekommst, liest du hier.

Man sieht Ohnezahn und Hicks aus „Drachenzähmen leicht gemacht.“ Hicks hält Ohnezahn seinen Arm an die Schnauze. Im Hintergrund ist Natur. Ohnezahn ist ein schwarz-geschuppter Drache und Hicks trägt eine grünliche Fellweste und darunter ein braunes Oberteil. - Foto: NBC Universal
Top-News
„Drachenzähmen leicht gemacht“: Mason Thames und Nico Parker über eklige Fische und andere Geschenke

Im gesamten Animationskino gibt es kein Paar, dass eine gesündere Energie transportiert als Hicks und Astrid aus „Drachenzähmen leicht gemacht“. Und auch die realen Versionen der turtelnden Wikinger, Mason Thames und Nico Parker, haben eine sehr gute Chemie miteinander. So auf jeden Fall der Eindruck nach einem Interview mit den beiden …

Zoe im beigen Outfit schaut ernst, Carlos im grauen Shirt im Hintergrund. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Zoe in Angst – Clara wurde entführt!

Bei GZSZ kommt es zu einer dramatischen Wende: Zoe muss plötzlich um das Leben ihrer Tochter bangen.

Bill Kaulitz sitzt in weißem Bademantel, mit Anti-Augenring-Patches und mit Handtuch auf dem Kopf auf einem Stuhl und schaut auf sein Handy - Foto: Netflix
Bill Kaulitz
Neue Kaulitz-Folge verrät: So schnell tröstete sich Bill mit einem Anderen

In der neuen Podcast-Folge sprechen Tom und Bill Kaulitz nicht nur über die Enthüllung mehrerer Geheimnisse in Staffel 2 von „Kaulitz & Kaulitz“, der „Tokio Hotel“-Frontmann erzählt auch von einem Sex-Abenteuer.

Kevin Platzer, auch „Flocke genannt, lächelt in die Kamera. Seine aktuellen Instagram-Stories sind jedoch alles andere als lustig: Er erhebt schwere Vorwürfe der Körperverletzung! - Foto: IMAGO / Gartner
Top-News
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Gewaltvorwurf von Reality-Star überschattet den Staffelstart

Gewaltvorwurf gegen Kandidat schockiert die Trash-TV-Welt – noch vor Start von „Sommerhaus der Stars 2025“.

Man sieht Matthias schweighöfer und Ruby O. Fee in einer Wohnung stehen. Vor ihrer Tür steht eine dunkle schwarze Mauer aus Steinen, darüber hinaus sieht am linken und rechten Rand zwei Pflanzen und oben links sieht man eine Uhr. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, eine schwarze Hose und ein weißes T-Shirt, während Fee einen braunen Pulli, sowie eine blaue Jeans aufträgt. - Foto: Netflix
Streaming-News
Schweighöfer, Fee und Lau: Erster Trailer zum deutschen Netflix-Film „Brick“ ist da

Netflix und Matthias Schweighöfer tun sich erneut zusammen und bieten dem Publikum einen Mystery-Thriller mit deutscher Starbesetzung. Nun gibt es für dieses waghalsige Projekt einen ersten Trailer!