RTL

Schlechter Tanz fürs „Let’s Dance“-Finale? Diego & Ekat sind alles andere als begeistert

Wer tanzt was – und warum? Kurz vor dem großen „Let’s Dance“-Finale sprechen die Finalisten über ihre Jurytänze, Lieblingsnummern und was sie damit verbinden.

Collage: Diego Pooth und Ekaterina Leonova schauen angespannt - sie sind mit ihrem Jury-Tanz unzufrieden
Diego Pooth und Ekaterina Leonova sind nicht mit ihrem Jury-Tanz zufrieden. Foto: IMAGO / Future Image & IMAGO / Panama Pictures

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, entscheidet sich bei RTL, wer „Dancing Star“ 2025 wird. Doch bevor Taliso Engel, Fabian Hambüchen und Diego Pooth ihre Pokalträume wahr machen können, müssen sie sich mit drei anspruchsvollen Tänzen beweisen. Neben dem kreativen Freestyle stehen auch ein Jurytanz – von Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi bestimmt – und ein frei gewählter Lieblingstanz auf dem Programm. Wie die Finalisten auf ihre Aufgaben reagieren, fällt dabei ganz unterschiedlich aus.

Diego Pooth & Ekaterina Leonova: Schlechte Erinnerungen an den Jurytanz

Die Jury entschied sich bei Diego und Ekat für einen Cha Cha Cha zu „Bang Bang“ von David Sandborn. Für die beiden kein leichter Moment, denn: Bereits in Show 1 tanzten sie einen Cha Cha Cha – damals zu „Step by Step“ – und landeten mit nur 19 Punkten auf den hinteren Plätzen.

„Der schlechtbewertetste Tanz bei ‚Let’s Dance‘ …“, so Ekat. Diego ergänzt: „… in der Geschichte von ‚Let’s Dance‘.“

Ganz so dramatisch war es dann doch nicht, aber der Cha Cha Cha zählt definitiv zu den schwächeren Leistungen der beiden – ebenso wie ihr Wiener Walzer in Show 2 mit 18 Punkten. Ein Lichtblick: Im Finale gibt’s einen neuen Song – also eine neue Chance.

Für ihren Lieblingstanz wählten Diego und Ekaterina ihren Langsamen Walzer zu „Make It Rain“ von Ed Sheeran aus Show 8. Damals wurden sie mit 29 Punkten belohnt – eine ihrer stärksten Leistungen.

Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster: Erwartet hatten sie was anderes

Fabians Reaktion auf den zugeteilten Jurytanz – einen Paso Doble zu „Enjoy the Silence“ – war gemischt.

„Ich dachte ganz schwer, es wird Samba“, gibt der Ex-Turner zu. Anastasia kontert trocken: „Wer hätte das gedacht.“

Kein völliges Neuland: In Show 5 tanzten die beiden bereits Paso Doble zu „Gallito“ – erhielten damals aber nur 23 Punkte.

Für ihren Lieblingstanz entschieden sie sich bewusst für den Tango zu „La Bordona“, der ihnen in Show 8 26 Punkte einbrachte – obwohl sie sich einen Patzer leisteten. Diesmal wollen sie alles richtig machen.

„Wir zeigen euch, wie es besser geht“, verspricht Fabian.

Und der von Fans befürchtete Jive? Wird nicht nochmal getanzt. Auch wenn Hambüchen scherzhaft meinte, „alle“ hätten damit gerechnet – der Jive war seine zweitschlechteste Performance.

Taliso Engel & Patricija Ionel: Ein Tanz mit Augenbinde – nochmal

Bei Taliso Engel und Patricija Ionel fiel die Jurywahl auf den Tango zu „Palladio: 1. Satz Allegretto“. Ihre letzte Tango-Erfahrung liegt zurück in Show 7, als sie zu „Insomnia“ von Faithless antraten und 23 Punkte erhielten. Keine Glanzleistung, aber solide – und definitiv kein Grund zur Sorge.

Für ihren Lieblingstanz entschieden sie sich für ihren Contemporary zu „Arcade“ von Duncan LaurenceTalisos emotionale Highlight-Performance aus Show 6, für die es 29 Punkte gab. Besonders: Der Tanz wurde bereits damals mit verbundenen Augen getanzt – und wird im Finale erneut in dieser Version gezeigt.

Patricija und Taliso sind sich sicher: „Wir werden [im Finale] ein Happyend haben!“

Wenn das letzte Parkettlicht am Freitagabend, dem 23. Mai, auf RTL und parallel bei RTL+ erlischt, bleibt nur eine Frage offen: Wessen Tanz schreibt das letzte Kapitel dieser Staffel?

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 24. August: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Discofox“ ein. Welche Gäste dabei sind und warum einige Stars seit Jahren fehlen, liest du hier.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.

Bill Kaulitz spielt mit seiner Zunge. - Foto:  IMAGO / APress International
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: Statement zu Flirt mit Jannik Kontalis lässt tief blicken

Nach Tagen voller Spekulationen um den angeblichen Flirt zwischen Bill Kaulitz und Jannik Kontalis äußerte sich der „Tokio Hotel“-Frontmann endlich selbst. Und seine Worte haben es in sich.