Filme

„Saw“: Letzter Film der Reihe überraschend gestrichen!

Eigentlich warten Fans auf „Saw XI“. Doch nun sieht es so aus, als ob die Horror-Fortsetzung nie erscheinen wird.

Saw X Falle
Die „Saw“-Reihe scheint endgültig tot zu sein. Foto: Lionsgate

Die „Saw“-Reihe gehört zu den erfolgreichsten und langlebigsten Horror-Franchises der letzten Jahrzehnte. Sie hat nicht nur mit ihren grausamen Fallen und dem ikonischen Bösewicht Jigsaw für Aufsehen gesorgt, sondern auch weltweit über eine Milliarde Dollar eingespielt. Doch jetzt, nach sieben Hauptfilmen, einem Soft-Reboot, einem Spin-off und einem Streifen, der zwischen zwei älteren Teilen spielt, könnte das endgültige Kapitel für die „Saw“-Reihe geschrieben sein – und das auf eine überraschende Weise.

Der neueste Film, „Saw XI“, sollte die Geschichte um den berüchtigten Jigsaw und seine makabren Fallen weiterführen und eigentlich schon im September 2024 in die Kinos kommen. Lionsgate hatte bereits mit einem Teaser und dem geplanten Veröffentlichungstermin die Vorfreude der Fans angeheizt. Kevin Greutert, der bereits bei „Saw X“ Regie führte, sollte auch für den elften Teil der Reihe verantwortlich sein. Zudem waren auch die alten „Saw“-Stars wie Tobin Bell, Shawnee Smith und Costas Mandylor erneut für ihre bekannten Rollen gecastet. Doch plötzlich wurde der Film von Lionsgate um ein Jahr verschoben – und das aus einem Grund, der viele Fans schockierte.

Ein abruptes Ende für „Saw XI“

Wie die Genre-Seite Bloody Disgusting berichtet, ist der Film endgültig gestrichen worden. Eine anonyme Quelle, die mit der Produktion des Films vertraut ist, bestätigte, dass „Saw XI“ nicht mehr produziert wird. „Es ist völlig tot“, so die Quelle. „Es ist zu 100 % vorbei. Fast ein Jahr jetzt.“ Doch was genau führte zu diesem plötzlichen Ende?

Dem Bericht zufolge begannen die Probleme im Januar 2024, als sich die Produzenten in einen heftigen Konflikt verwickelten. „Ein Produzent wollte mit dem Film weitermachen, der andere baute Blockaden auf“, erklärt die Quelle. Diese Unstimmigkeiten behinderten die Produktion massiv und verhinderten eine Weiterführung des Projekts. Trotz der Bedeutung der „Saw“-Reihe und des finanziellen Erfolgs, den sie Lionsgate brachte, konnte das Studio offenbar nicht vermitteln, um die Streitigkeiten zu schlichten. Der Bericht legt nahe, dass Lionsgate „niemanden hatte, der den Konflikt entschärfen konnte“.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Mit dem Stopp von „Saw XI“ ist die Zukunft der Reihe ungewiss. Es kann sein, dass die Reihe an ein anderes Studio verkauft werden könnte. In diesem Fall würde es jedoch wohl zu einem Neustart der Franchise kommen, was bedeutet, dass Fans auf eine komplett neue Richtung oder sogar einen Neuanfang der Serie hoffen müssten. Am Ende ist es nicht das letzte Opfer oder eine ausgeklügelte Falle, die „Saw“ und Jigsaw besiegte – sondern der kreative Stillstand und interne Machtkämpfe. „Gier und Ego haben gewonnen“, so die abschließenden Worte des Insiders.

So hat „Saw“ das Horrorkino geprägt

Seit dem ersten Film aus dem Jahr 2004 hat „Saw“ Horror-Fans weltweit in ihren Bann gezogen. Der Streifen von James Wan nach einem Drehbuch von Leigh Whannell stellte nicht nur den ikonischen Bösewicht Jigsaw vor, sondern prägte auch das Genre des „Torture-Porn“, das viele Jahre lang mit weiteren Filmen und Nachahmern das Kino dominierte. Die Reihe ist bekannt für ihre komplizierten Handlungsstränge, überraschenden Twists, die mal mehr und mal weniger logisch sind, sowie vor allem für die gnadenlosen, blutigen Fallen, die Jigsaw seinen Opfern stellte.

Mit dem Erscheinen von „Saw X“ im Jahr 2023 schien die Reihe wieder frischen Wind zu bekommen. Die Rückkehr zu den Ursprüngen und die wiederkehrende Präsenz von Tobin Bell als John Kramer, alias Jigsaw, ließen die Fans hoffen, dass die Reihe noch lange nicht zu Ende wäre. Doch jetzt scheint es, als ob die „Saw“-Reihe das Ende ihrer Geschichte erreicht hat – zumindest in ihrer jetzigen Form.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...