Heiß begehrt: Samsung Galaxy Z Flip 7 bricht Vorbesteller-Rekorde
In seinem Unpacked Event hat Samsung mit dem Galaxy Z Flip 7 ein neues faltbares Smartphone vorgestellt. Zu einem stolzen Preis. Wir verraten dir, was das Smartphone zu bieten hat.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Vorbestellerphase beim Samsung Galaxy Z Flip 7 ist beendet. Und trotz des hohen Preises ist das klappbare Smartphone begehrt ohne Ende.
Während der einwöchigen Vorbestellungsphase in Korea, wurden laut „Korea Daily“ 1,04 Millionen Geräte verkauft – ein neuer Höchstwert für die Vorbestellungen der faltbaren Smartphones. Die Vorgängergenerationen, Fold 5 und Flip 5, kamen zusammen auf 1,02 Millionen Vorbestellungen, während für die aktuelle Generation, Fold 6 und Flip 6, insgesamt 910.000 Geräte vorbestellt wurden.
Neuerungen beim Samsung Galaxy Z Flip 7
Die Neuerung beim Galaxy Z Flip 7, die beim ersten Blick direkt ins Auge sticht, ist das neue Außendisplay, das deutlich größer wurde und sie die gesamte Außenfläche beim geklappten Smartphone einnimmt. Neben wichtigen Informationen können sich Nutzer:innen ein tägliches Briefing anzeigen lassen oder das Display als Vorschau für Selfies nutzen. Aufgeklappt hat das Smartphone dann ein 6,9 Zoll großes Display. Damit kann es aufgeklappt größentechnisch mit Geräten wie dem iPhone 16 Pro Max oder dem Samsung Galaxy Ultra mithalten, passt zusammengeklappt aber einfach in jede Hosentasche.
Das ist neu beim Galaxy Flip
Wie auf den anderen neueren Modellen von Samsung ist auch hier Googles KI Software Gemini integriert, die Wahlweise via längeres Drücken auf den Power-Schalter oder im Live-Modus via Sprache aktiviert. Ausgestattet ist das Flip 7 mit einem etwas schwächeren Prozessor als das Fold Modell, nämlich dem hauseigenen Exynos 2500 und laut Samsung eine deutlich bessere Leistung als im Vorgängermodell ermöglichen soll.
Gemini integriert
Wie auf den anderen neueren Modellen von Samsung ist auch hier Googles KI Software Gemini integriert, die Wahlweise via längeres Drücken auf den Power-Schalter oder im Live-Modus via Sprache aktiviert. Ausgestattet ist das Flip 7 mit einem etwas schwächeren Prozessor als das Fold Modell, nämlich dem hauseigenen Exynos 2500 und laut Samsung eine deutlich bessere Leistung als im Vorgängermodell ermöglichen soll.
Daten und Fakten
Kapazität & Arbeitsspeicher: 256 GB interner Speicher, 12 GB RAM
Betriebssystem & UI: Android 16 mit One UI 8.0
Kamera (Haupt): 50‑MP‑KI‑Weitwinkelkamera, unterstützt durch Samsungs „ProVisual Engine“ für natürlichere Hauttöne und Texturen
Infinity Frontdisplay: Großes Frontdisplay („Infinity Frontdisplay“) mit 120 Hz Bildwiederholrate und Spitzenhelligkeit von 2 600 Nits für bessere Lesbarkeit im Freien
Akku: 4 300‑mAh-Akku mit optimierter Laufzeit für langes Entertainment
Galaxy AI‑Funktionen: Integrierte KI-Funktionen wie Echtzeit‑Assistent, Chat‑Support, personalisierte Filter & Zusammenfassungen
Hauptdisplay: 6,9″ Dynamic AMOLED 2X, 2520 × 1080 px (21:9), adaptives 1–120 Hz, HDR10+, Spitzenhelligkeit bis 2600 nits, geschützt durch Ultra Thin Glass + Gorilla Glass Victus 2
Cover‑Display („FlexWindow“): 4,1″ Super AMOLED, 1048 × 948 px, 120 Hz, Gorilla Glass Victus 2
Preis und Release
Seit 25. Juli ist das Samsung Galaxy Z Flip 7 erhältlich und kostet bei Amazon bei 512 GB Speicher 1.319 Euro.