Technik

Samsung Galaxy Z Flip 5 Retro: Jetzt schon günstig in der Black Week

Samsung verpasst seinem Klapp-Smartphone Galaxy Z Flip 5 ein nostalgisches Upgrade. Mit der ab sofort im Retro-Look erhältlichen Variante erinnert das Unternehmen die Fans an eine revolutionäre Ära der frühen 2000er.

Samsung Galaxy Z Flip 5 Retro
Das Samsung Galaxy Z Flip 5 Retro ist als Sonderedition erhältlich und erinnert Fans an das Klapphandy SGH-E700 zurück.

Technik beschäftigt sich immer damit, etwas Fortschrittliches zu entwickeln – darüber dürfte auch bei den südkoreanischen Ingenieur*innen von Samsung Einigkeit herrschen. Die Idee, alt und neu miteinander verschmelzen zu lassen, um ein ganz besonderes Produkt zu schaffen, setzte Samsung jetzt in die Praxis um. Vorhang auf für das Galaxy Z Flip 5 Retro.

Special-Edition des Z Flip 5 – Hommage an das SGH-E700

2003, also genau vor 20 Jahren, brachte Samsung das Modell SGH-E700 auf den Markt. Es war seiner Zeit das allererste Handy des Konzerns – von Smartphones war noch lange nicht die Rede –, welches ohne sichtbare Antenne daherkam. Im praktischen, kompakten Klapp-Design ließ es sich gut in jeder Hosentasche unterbringen und konnte mit einer Kamera von 0,3 Megapixeln – ja, damals war das unglaublich viel – sogar digitale Fotos schießen. Der Artikel aus der FAZ, welcher auf den 3. September 2003 zurückzuführen ist, macht deutlich, wie bahnbrechend der Release dieses Gerätes gewesen sein muss: „Wenn Mercedes-Benz oder Porsche Mobiltelefone bauen würden, sähen sie so aus.“ Das ist mal ein Statement.

Neuer Look, bekannte Technik

Wer dachte, Samsung würde bei der Retro-Edition des Z Flip 5 das Rad neu erfinden, muss enttäuscht werden. Das Gerät besitzt die gleichen technischen und optischen Merkmale, wie man sie vom im August erschienenen Galaxy Z Flip 5 bereits kennt. Neu sind allerdings Kleinigkeiten: Der Verpackung des Retro liegen folgende Extras bei:

  • SGH-E700 Sammelkarte
  • FlipSuite Case 3
  • drei Flip Cards
  • Sticker

Farblich erinnert das Smartphone natürlich stark an das Klapphandy zurück und kommt in der Kombination dunkelblau-schwarz, mit silbernen Rändern.

Aufgepasst: Mehr Infos zum Galaxy Z Flip 5 gibt es hier:

Galaxy Z Flip 5 Retro kaufen

Die wichtigste Frage haben wir bis dato noch nicht geklärt: Wo gibt es das Smartphone denn nun? Da es sich um ein exklusives Produkt handelt, kriegst du das Flip 5 Retro ausschließlich bei Samsung im hauseigenen Shop. Hier zahlst du für die einzig verfügbare Version mit 512 GB Speicher und 12 GB RAM 1.219 Euro - und damit schon günstiger zur Black Week.

Aktuell profitierst du außerdem von einer sagenhaften Aktion, wodurch eine Gratiszugabe deiner Wahl winkt. Beeil dich am besten, falls du mächtig Kohle sparen möchtest!

Alternativ kannst du dir das gewöhnliche Galaxy Z Flip 5 bei Amazon mit einem starken Rabatt sichern.

Wenn es noch hochwertiger sein soll, empfehlen wir dir, das Galaxy Z Fold 5 abzuchecken. Das Produkt findest du ebenfalls bei Amazon.

Weitere Infos zum Z Fold 5 findest du hier:

Mehr News für dich

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Lili und Tom küssen sich beinah in einem Club. - Foto: Julia Terjung / Netflix
Netflix-Neuheit
Heiße Nächte auf Mallorca: Netflix veröffentlicht deutsche Antwort auf „365 Days“!

Sommer, Leidenschaft & Drama: Netflix veröffentlicht „Fall for Me“ – ein heißes neues Liebesdrama à la „365 Days“ und „Fifty Shades“!

Cody Rhodes im WrestleMania-Ring. - Foto: Netflix
Netflix
John Cena schweigt und CM Punk weint: Das passierte hinter den Kulissen von „WWE: Unreal“

„WWE: Unreal“ auf Netflix ist eine der aufschlussreichsten Wrestling-Dokus aller Zeiten. Jetzt verrät der Regisseur, wie es hinter der Kamera wirklich zuging.

Die Mannschaft des Hamburger Sportvereins - Foto: IMAGO / HMB-Media
Fußball
Bundesliga-Highlights: So will RTL+ mit „Complete“ dem „Sportstudio“ zuvorkommen!

Wer hat die Nase vorn bei den Bundesliga-Highlights? RTL+ startet mit „Complete“ und setzt auf Tempo.

Man sieht von links nach rechts Adele Neuhauser, Jörg Schüttauf und Andrea Sawatzki. Neuhauser trägt ein blaues Business-Kostüm, Schüttauf eine blaue Jeansjacke und eine schwarze Jeans und Sawatzki einen grauen Mantel mit brauner Handtasche. Sie stehen in einem Konferenzraum. Im Hintergrund sieht man hohe Gebäude.  - Foto: HR/Bettina Müller
Tatort
„Tatort“ am Sonntag: Die Wiederholung „Weil sie böse sind“ zeigt, dass der „Tatort“ auch mal gut war

Die ARD wiederholt weiterhin fleißig „Tatorte“ während der Sommerpause und diese Woche ist der Fall „Weil sie böse sind“ aus 2010 an der Reihe. Und ob man es glaubt oder nicht: Der Fall aus Frankfurt ist ein richtig guter „Tatort“!

Die Figuren aus der Serie „The Hunting Wives“. - Foto: TMDB
Netflix
Zu heiß für Deutschland?: Darum läuft „The Hunting Wives“ nicht auf Netflix

In den USA ist „The Hunting Wives“ derzeit eine der heißesten Serien auf Netflix – doch deutsche Zuschauer schauen bisher in die Röhre.