Serien-News

Wie die „Real Housewives of Munich” vermögend wurden

Nicht mehr lange, dann startet die neue Reality-Serie „The Real Housewives of Munich“ bei RTL+ - doch wie kamen die Damen eigentlich zu ihrem Erfolg und Reichtum?

Die Real Housewives of Munich posieren auf dem roten Teppich vor der Kamera
Was haben die "Real Housewives of Munich" getan, um reich zu werden? Foto: IMAGO / Lindenthaler

Sie leben im Luxus, sind wahnsinnig erfolgreich und verfügen über Unmengen an Geld: Die „Real Housewives of Munich“ führen ein Leben, von dem manche es nicht einmal wagen zu träumen. Aber wie schafften es die Hausfrauen eigentlich, diesen gewissen Status und ihren Reichtum zu erlangen?

Lili Wilmes hat sich ihr Vermögen hart erarbeitet

Lili Wilmes musste hart arbeiten, um sich ihr Vermögen aufzubauen Foto: RTL / Robert Grischek

„Housewife“ Lili Wilmes arbeitete jahrelang und sehr erfolgreich als Unternehmensberaterin. Ihr gutes Gehalt investierte sie in Immobilien, was es ihr erlaubte, ihre Karriere an den Nagel zu hängen. Heutzutage lebt sie mit ihrem Mann, dem Dressurreiter Tobias Wilmes, und ihrer gemeinsamen Tochter in München.

Carina Wild lebt im Selfmade-Luxus

Carina Wild fing schon früh an Foto: RTL / Robert Grischek

Früh übt sich: Schon mit 16 zog Carina Wild in die Millionenstadt München, und arbeitete hart, bis sie dahin kam, wo sie heute ist. Teilweise hatte sie sogar mehrere Jobs gleichzeitig. Ohne den Glauben an sich selbst zu verlieren, schaffte sie es schließlich bis nach ganz oben. Jüngst gründete die „Housewife“ ein Unternehmen für Gesundheitsvorsorge, und auch ihr Mann ist als Inhaber einer Reihe an Start-ups ziemlich erfolgreich.

Pegah Parastar genießt den Erfolg ihres Mannes

Pegah und ihr Mann wünschen sich Nachwuchs Foto: RTL / Robert Grischek

Zwar hatte Pegah Parastar schon früher mit Luxus zu tun, da sie für eine entsprechende Automarke arbeitete, doch nach ihrer Hochzeit mit Strafverteidiger André Miegel kennt dieser keine Grenzen mehr. Heute arbeiten die beiden Seite an Seite, denn sie ist als Office-Managerin in seiner Firma tätig. Zum Start der „Real Housewives of Munich“ schenkte der 36-Jährige seiner Frau einen brandneuen Porsche Cayenne S – wenn das keine wahre Liebe ist! Jetzt fehlt nur noch eins, um ihr Glück perfekt zu machen: Das Paar wünscht sich sehnlichst Nachwuchs.

Seher Küstner kämpfte sich zurück nach oben

Seher Küstner musste in den letzten Jahren so einiges durchmachen Foto: RTL / Robert Grischek

Ganz anders sieht es da bei Seher Künstner aus: Vor fünf Jahren wurde sie von ihrem damaligen Mann betrogen, als ihre Tochter noch ein Baby war. Obwohl sie wusste, was es für sie und ihren Status bedeuten würde, trennte sie sich von ihrem illoyalen Ex – und kämpfte sich allein zurück in die High-Society. Aktuell ist Seher als Model und Influencerin unterwegs. Neben generösen Unterhaltszahlungen aus der geschiedenen Ehe verdient sie ebenfalls ihr Geld als Markenbotschafterin.

Natalie Fuchs zog die Liebe in die bayrische Hauptstadt

Natalie Fuchs wünscht sich einen Partner an ihrer Seite Foto: RTL / Robert Grischek

„Housewife“ Natalie Fuchs kommt eigentlich aus Düsseldorf, der Liebe wegen verschlug es sie jetzt allerdings nach München. Ihr Auserwählter ist der gut situierte Matthias. Ob es zwischen den beiden letztendlich klappt, steht noch offen. Zu ihrem Reichtum kam die Blondine durch ihre Tätigkeit als Maklerin in der Schweiz sowie in ihrer Heimatstadt Düsseldorf.

Joana Danciu lebte nicht immer in Saus und Braus

Joana Danciu kam mit 18 nach Deutschland - seitdem geht es für sie bergauf Foto: RTL / Robert Grischek

Mit gerade einmal 18 Jahren kehrte Joana Danciu ihrer Heimat Rumänien den Rücken und wanderte nach München aus. Die heute 47-Jährige arbeitete hart und lang, um sich das Modebusiness aufzubauen, welches sie heute hat. Folglich genießt sie es, sich ein luxuriöses Leben leisten zu können. Ihr Partner und große Liebe ist der Immobilien-Investor Michael Ryl.

Ebenfalls interessant:

Ab dem 6. Juli gibt es die ersten Folgen von „The Real Housewives of Munich“ bei RTL+ zu sehen.

Tom der Lizard drückt wiederholt aufs Eidechsen-Emoji eines Smartphones erobert damit der „Lizard Lizard Lizard“-Sound zu hören ist. - Foto: © 1986-2025 Disney-Pixar / Kollage: TVMovie / PR
Streaming-News
„Lizard Lizard Lizard“ erobert TikTok und Instagram: Pixar-Clip geht viral!

Aus der Post-Credits-Scene eines Pixar-Films wird ein 78.000-Video-Hype. Weißt du eigentlich, dass die Eidechse einen Namen hat und aus welchem Film die Szene stammt?

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren (Mia Tomlinson als Judy Warren) steht in einem dunklen Raum. Sie hält eine Taschenlampe, ihr Gesicht wirkt angespannt und erschrocken, während das Licht den Raum erhellt. - Foto: © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
Kino-News
So privat wird „Conjuring 4“: DAS ist für Michael Chaves: „der ultimative Horror“

„Conjuring 4“ schockt anders als erwartet: Im letzten Kapitel trifft übernatürlicher Grusel auf die größte Angst aller Eltern. Regisseur Michael Chaves erklärt im Interview, warum realer Horror diesmal die Hauptrolle spielt.

Zwei Soldaten richten ihre Waffen auf einander.  - Foto: Activision
Gaming
„Call of Duty“ kommt in die Kinos! Was ist bisher zum Live-Action-Film bekannt?

Paramount entwickelt mit Activision einen „Call of Duty“-Film. Erste Details zur geplanten Umsetzung findet ihr unten im Artikel!

Conrad und Belly bei Nacht am Strand. - Foto: Amazon Content Services LLC
Serien-News
Ähnliche Serien wie „The Summer I Turned Pretty“: Diese Coming-of-Age-Serien musst du sehen

„The Summer I Turned Pretty“ lässt unsere Herzen höher schlagen. Doch in wenigen Wochen endet die Serie. Wir haben da ein paar Alternativen für euch parat ...

Simone schaut Richard ernst an, der am Tisch sitzt. - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“ wird aus dem RTL-Programm genommen

RTL ändert sein Programm und deshalb wird „Alles was zählt“ kurzfristig gestrichen.

Rafayel mit einem Blumenstrauß, Zayne hat einen Schmetterling auf der linken Hand und Xavier pflückt Lavendel - Foto: 2023, Infoldgames
Gamescom
„Love and Deepspace“: Über 70 Millionen Spieler – was steckt hinter dem Hype?

Kaum ein Mobile Game erfährt momentan so einen Hype wie „Love and Deepspace“. Doch was steckt hinter dem 3D-Otome und warum zieht es die Mengen so derartig in seinen Bann?