Gaming

PS5 Pro: Neue Gerüchte zur schnellsten Konsole aller Zeiten!

Kommt die PS5 Pro tatsächlich noch 2024? Und was wird sie können? Ein Insider entkräftet die Sorgen vieler PlayStation-Fans!

Der DualSense-Controller der PS5
Neue Gerüchte entkräften die Annahme, dass die PS5 Pro in diesem Jahr nicht mehr erscheinen soll! Foto: Sony Playstation / Xenia Bluhm Photography

Ein weitgehend leerer Release-Kalender – soll da wirklich eine PS5 Pro erscheinen? Diese Frage dürften sich viele PlayStation-Fans in den vergangenen Wochen gestellt haben. Seit einigen Monaten hält sich nämlich hartnäckig das Gerücht, dass die PlayStation 5 Pro im Jahr 2024 erscheinen soll. Doch in den letzten Wochen wurde es verdammt ruhig um die Pro-Konsole. Viele waren sich einig: Nachdem im First-Party-Portfolio von Sony PlayStation im Jahr 2024 aktuell nur „Concord“ und der großartige Action-Titel „Astro Bot(hier ist unser Test) zu finden sind, dürfte sich der Release der PS5 Pro in diesem Jahr erledigt haben. Oder doch nicht?

Insider widerspricht Experten: Die PS5 Pro soll definitiv 2024 kommen!

Laut dem gut vernetzten Insider Tom Henderson und dem Portal Insider-Gaming soll ein Release der PS5 Pro im Jahr 2024 definitiv noch stattfinden. Das leitet der Branchenexperte auch daraus ab, dass alle PlayStation-Entwickler:innen instruiert wurden, Spiele, die nach dem 15. September 2024 erscheinen, auch kompatibel zur PS5 Pro zu machen. Laut Henderson soll damit immer noch einhergehen, dass die PlayStation 5 Pro voraussichtlich Ende November 2024 erscheinen wird – wie schon Mitte 2023 gemutmaßt.

Offiziell hat Sony PlayStation die Existenz der PS5 Pro zwar nicht angekündigt, doch es gilt als branchenweit offenes Geheimnis, dass der Videospiel-Publisher an einer Pro-Konsole arbeiten soll – wie schon bei der PS4 Pro. Laut Henderson seien bereits seit Frühjahr 2024 die ersten Entwickler-Konsolen im Umlauf, um Spiele möglichst ideal auf die PS5 Pro vorzubereiten. Laut Branchen-Insidern könnte ausgerechnet der Release von GTA 6 dafür sorgen, dass die PlayStation 5 Pro die beste Option auf Konsole darstellt, um das Open-World-Epos von Rockstar zu spielen.

PS5 Pro: Die Vergangenheit spricht ebenfalls dafür, dass die Konsole 2024 erscheint

PlayStation 5 Design
Erscheint die PS5 Pro im November 2024? Foto: Sony Playstation / Xenia Bluhm Photography

Was viele vergessen: Die PS4 Pro wurde ebenfalls erst im September angekündigt und ging schließlich im November in den Verkauf. Sony PlayStation hat außerdem das erste Mal seit vielen Jahren seine Anwesenheit bei der Tokio Game Show im September angekündigt, was viele Experten als Indiz sehen, dass möglicherweise eine Enthüllung der PS5 Pro bei der Messe stattfinden könnte.

Auch die Hardware-Experten von Digital-Foundry gehen in ihrem aktuellen wöchentlichen Format "DF Direct Weekly" davon aus, dass die Pläne von Sony, die PlayStation 5 Pro im Jahr 2024 mit den bereits geleakten Features zu veröffentlichen, weiterhin Bestand haben dürften. Das sollen ihnen auch mehrere Entwickler:innen erzählt haben, die bspw. das Timing von neuen Spielen, die nach September mit PS5 Pro-Features erscheinen "müssen", ebenfalls bestätigen konnten. 

PS5 Pro: Angeblich so viel schneller und leistungsfähiger als eine PlayStation 5

Vor einigen Monaten soll der Leak einer Dokumentation aus einem PlayStation Entwickler-Portal bereits verraten haben, wie leistungsstark und schnell die PS5 Pro gegenüber der PS5 ausfallen soll. Die wichtigsten Informationen lauten:

  • Die PS5 Pro soll eine Leistung von 33,5 TFLOPs aufweisen (PS5 liegt bei ca. 10 TFLOPs)
  • Das klassische Rendern bzw. die Rasterisierung soll ca. 45 % schneller als bei der PS5 sein
  • Raytracing soll im Schnitt zwei bis dreimal so schnell sein wie bisher (teilweise ist sogar die vierfache Performance möglich)
  • Die PS5 Pro soll einen brandneuen Hochskalierer namens PSSR (PlayStation Super Resolution Upscaling) an Bord haben.
  • Dazu passt auch, dass die PS5 Pro auf maschinelles Lernen ausgerichtet ist und einen KI-Beschleuniger an Bord hat, der möglicherweise eben auch deutlich bessere Hochskalier-Mechanismen à la Nvidia DLSS ermöglicht.
  • Auflösungen bis zu 8K sind zukünftig geplant

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?