Gaming

PS Plus im März 2024: Diese Games gibt es gratis

Sony hat enthüllt, welche Spiele im März 2024 gratis im PS Plus-Programm enthalten sind. Wie immer gibt es hier eine spannende Mischung.

Der DualSense-Controller der PS5
Es gibt Nachschub im PS Plus-Abo. Foto: Sony Playstation / Xenia Bluhm Photography

Auch im März dürfen sich PS Plus-Abonnentinnen wieder über ein breit gefächertes Programm an Spielen freuen, die sie ohne große Zusatzkosten herunterladen können. Bei den vier Games, die im Grund-Programm enthalten sind, sollten Fans aller unterschiedlichen Genres auf ihre Kosten kommen. Nachfolgend findet ihr Beschreibungen zu allen Gratis-Downloads.

PS Plus im März 2024: „SIFU“ & „EA Sports F1 23“

In „SIFU“ bekommt ihr einen astreinen Martial Arts-Rachetthriller spendiert. Als Kung Fu-Kämpfer prügelt ihr euch in bester „Streets of Rage“-Manier durch die Level, um die Mörder eurer Familie zu stellen. Dabei sorgt eine besondere Alterungs-Mechanik, dass die Tode zwar ihren Tribut zollen, euch aber noch komplett aus dem Spiel werfen.

Bevor die nächste Renn-Saison losgeht, können sich digitale Rennfahrer:innen in das Cockpit des Vorjahres werfen. Der „Braking Point 2“-Story-Modus sticht bei „EA Sports F1 23“ besonders hervor – auch wenn wir im Test konstatieren mussten, dass die Präsentation etwas stagniert.

Video Platzhalter
Video: EA Sports

PS Plus im März 2024: „Hello Neighbor 2“ & „Destiny 2: Witch Queen“

In dem kleinen Städchen Raven Brooks verschwinden plötzlich Kinder – und wie der Titel „Hello Neighbor 2“ verrät, scheinen eure Nachbarn etwas damit zu tun zu haben. Als Journalist müsst ihr deren dunkle Geheimnisse aufdecken, ohne geschnappt zu werden.

Eine „Destiny 2“-Erweiterung liefert meist genau das, was man erwartet: Mehr „Destiny 2“. Neue Waffen, Quests und Gebiete warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Das Grundspiel ist übrigens ebenfalls im PS Plus-Programm enthalten.

Die neuen Spiele sind ab dem 04. März 2024 verfügbar. Bis dahin könnt ihr noch „Foamstars“, Rollerdrome“ und „Steelrising“ eurer Bibliothek hinzufügen.

*Affiliate-Link

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?