Fernsehen

Prince Charming: "Im Fernsehen kann man sich nicht verlieben!" | Nicolas Puschmann im Interview

Ist es wirklich möglich sich in einer Dating-Show zu verlieben und den Partner fürs Leben zu finden? Diese Frage stellen sich nicht nur die Zuschauer, sondern auch Deutschlands erster schwuler Bachelor. 

Nicolas Puschmann Prince Charming
"Prince Charming" Nicolas Puschmann Foto: TVNOW / Arya Shirazi

Es gibt viele Vorurteile über Dating-Shows im Fernsehen: Sei es "Der Bachelor", "Love Island" oder auch das neue TVNow-Format "Prince Charming" - Immer wieder heißt es, dass man sich in den Formaten nicht verlieben könnte, es sowieso nur um Aufmerksamkeit gehe und die Kandidaten lediglich berühmt werden wollen. Auch "Prince Charming" Nicolas Puschmann  war nicht immer überzeugt vom Dating-Format, wie er im Interview mit TVMovie Online zugibt: „Ich war immer selbst ein Kritiker und hab gesagt, man kann sich im Fernsehen nicht verlieben.“

Nicolas Puschmann: Glaubt "Prince Charming" an die Liebe im TV?

In „Prince Charming“ sucht Nicolas unter 20 Single-Männern seinen Traumprinzen. Die schwule Version des Bachelors läuft auf dem Streamingdienst TVNow der RTL Mediengruppe.

Ihn selbst hat es echt überrascht wie viele Emotionen im Spiel waren: „Die Show war irgendwann keine Show mehr für uns, sondern wirklich das reale Leben.“ Weil alle Männer während der Zeit in der Villa auf Kreta keine Handys hatten, waren sie von der Außenwelt quasi abgeschnitten. Da können die Emotionen schon mal schneller hochkochen: „Man denkt ja immer, warum weinen die denn da jetzt dauernd, aber es ist wirklich ein Gefühlschaos.“

Bei der Meinung bleibt er aber: „Dass man sich verliebt, ist nochmal was anderes, weil verlieben ist ja schon ein sehr starkes Wort.

Ob sich Nicolas am Ende aber doch unerwartet verliebt hat, seht ihr wöchentlich bei „Prince Charming“ auf der RTL-Streamingplattform TVNow.

Interview: Luisa Finsterwalder

Text: Niklas Gotta

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.